Nabend!
Es gibt hier schon einen Thread, der genau das Thema behandelt! Such mal!
Aber um auf Deine Frage zurück zu kommen: Ich habe mir letzte Woche den Thule Outride zugelegt. Ich hab einen Seat Grundträger mit Nut und die Träger sitzen perfekt in dieser! Alles perfekt!
Die Träger sind auch super! Ich bin letztes Jahr an den Gardasee mit Thule Freerider gefahren. Aber man rät (ich glaub sogar seitens Liteville) davon ab Träger zu benutzen, die am Rahmen klemmen. Der Vergleich zwischen den beiden Trägern ist groß. Ich finde den Outride, also der bei dem die Gabel geklemmt wird, wesentlich sicherer. Die anderen sind ebenso gut verarbeitet aber die Räder wackeln doch schon sehr arg oben auf dem Dach! Ich fands nicht beruhigend den Schatten zu sehen, wie die Räder hin und her wackeln und bin jetzt sehr angetan von den Outride Trägern. Ich hab einen für Schnellspanner, der super funktioniert und einen für Steckachse (der Adapter, ein Alurohr ist enthalten), der an meiner Lyrik das Rad festhält.
Der Adapter ist ne Frechheit! Ließ mal im Forum nach, der passt nämlich nach 3 Jahren immer noch nicht...
Ich hab die Enden aussen und innen konkav angeschliffen und nun passts gut. Das Rad wackelt wenig auf dem Dach und alles wirkt sehr sicher und gut befestigt.
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen! Ich stand letztes Jahr vor der gleichen Frage und eben diesem Problem und ich würde, gerade auch aufgrunds des Systemvergleichs, immer wieder zu einem Fahrradträger greifen, der die Gabel klemmt und nicht am Rahmen!!
Falls Du noch ein Foto willst..., sag Bescheid.
Schönen Feiertag!