Liteville nix für große Kerle ?

Registriert
29. März 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Liteville-Fans...

Ich heiße Thilo und komme aus Oldenburg. Bin 44 Jarhe alt. Ich informiere mich schon seit einigen Wochen über Mountainbikes und bin..wie sollte es anders sein...bei Liteville gelandet :daumen: Und wie Ihr schon erahnen könnt aus der Überschrift, beschleicht mich ein komisches Gefühl, nämlich das der RAhmen 301 XXL für große Leute nichts ist. Ich habe mir einige Bilder von großen Leuten auf einem XXL_Liteville angesehen und muß sagen, ..das sieht einfach nur peinlich aus....und das kann es doch eigentlich nicht sein, wenn man so ein berühmt berüchtigter Rahmenhersteller ist oder ? Ich hatte eigentlich vor nach Willingen zu fahren im Juni und mal das XL oder XXL probe zu fahren..aber wenn das so aussehen sollte wie auf den Bildern..dann setz ich mich da nicht drauf...da lachen mich ja alle umstehenden aus. Ich bin 1,90 m gross, Schritthöhe : 88 und Armlänge bei Faus 65..ein Affe also....:D Ich weiß nicht, ich bin kein Techniker, auch kein INgenieur aber sagt mal, kann man verschiedenen Größen wirklich ernsthaft dadurch gerecht werden, daß man lediglich die Oberrohrlänge verlängert ? Das kann ich mir nicht denken...Irgendwie sieht das dann aus als ob man son "Wohnwagen-Fahrrad" ausgezogen hätte...also unmöglich...Ist denn da überhaupt noch der Schwerpunkt richtig gesetzt, wenn man lediglich z.B. von einem 1,60 Menschen zum 1,92 Menschen nur dadurch gerecht wird, das man das Sitzrohr hochschraubt bis zum Geht-Nicht-Mehr ? Also das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen und wenn ich die beschriebenen Bilder sehe, geben die mir eigentlich auch recht...da stimmt was nicht ..täusche ich mich ? Was meint IHr ?

lg Thilo
 
Hallo Thilo,

"große" Menschen - und dazu zähle ich Dich nicht unbedingt - auf 26" bikes können tatsächlich komisch ausschauen aber dafür gibts ja mittlerweile auch 29 Zoll-Bikes/Fullys (Speci/Salsa etc). Musst mal testen...vielleicht liegt Dir das eher.

Ansonsten bin ich ähnlich groß wie Du (1,84/87,5 SL) und hab auch schon ein Liteville in L getestet welches wunderbar passt.

Gruß
Sven
 
:D
Hallo Thilo
Ich bin gleich gross wie Du, habe aber etwas längere Beine und fühle mich auf einem XL pudelwohl. Fahre damit von AlpenX bis Waldautobahn und technische Sachen alles. Wenn ich mal so seitwärts in eine grosse Fensterscheibe schaue, finde ich nicht dass es K.... ausschaut. Das Bild gefällt mir besser als früher mit meinem Rocky:rolleyes:.
Herzliche Grüsse
Jürg
 
große Kerle fangen bei 192 und Schrittlänge von 90 an :D worum geht es Dir, ums Aussehen beim Fahren, um die überflüssige Meinung angeblich Normal gewachsener oder willst DU lange und Sorgenfrei fahren.......bedingt durch das "kleine" Rahmendreieck bei Liteville sieht sogar schon ein L Rahmen mit weit ausgezogener Sattelstütze unnatürlich aus, aber die Einteilung in Oberrohrlängen hat sich seit 6 Jahren besser bewährt als nach Sattelrohrlängen + den Stabilitätsvorteil (nach wie vor gibt es hier keinen Bericht über ein irgendwie gebrochenes 301) ......wie hier schon geschrieben steht, sieh Dich bei den 29 Zoll Rädern um, damit hast Du dann die Lästernde Masse glücklich gemacht, (und vielleicht sogar Dich), .........., Hauptsache die Haare liegen, .........sorry das war das erste was mir bei Deinem Text einfiel :lol::lol:

Jetzt ist auch raus warum Liteville Fahrer soviel Lächeln, weil Sie von allen Angelacht werden, da kann man doch nur zurück Lächeln......ich muß dann mal mit meinem 301 los ein paar Lächeleinheiten abholen :winken:
 
wenn mich nicht alles täuscht (was natürlich sein kann) ist thilo ein TROLLiges kerlchen.

ciao
flo
 
Jetzt ist auch raus warum Liteville Fahrer soviel Lächeln, weil Sie von allen Angelacht werden, da kann man doch nur zurück Lächeln......ich muß dann mal mit meinem 301 los ein paar Lächeleinheiten abholen :winken:

smilie_frech_104.gif
 
..irgendwas mach ich falsch. Ich werd auch angelacht, wenn ich mit meinem Canyon durch die Gegend fahre....liegt vielleicht am großen Rahmendreieck :lol:
 
..irgendwas mach ich falsch. Ich werd auch angelacht, wenn ich mit meinem Canyon durch die Gegend fahre....liegt vielleicht am großen Rahmendreieck :lol:


das wiederum bringt doch eine ganz neue Sichtweise der Dinge und impliziert eine ganz neue Fragestellung.......werden die Gr. Kerle belächelt im Sinne von "der Arme" oder eher belächelt im Sinne von "wäre ich doch nur so Gr." :heul: ??? .............ja ja Fragen über Fragen :confused:
 
na ja, wenn man groß ist, produziert man einen höheren luftwiderstand.

zur ausgangsfrage:
nach meinem eindruck sind die liteville- rahmen ergonomisch nahezu optimal zugeschnitten, sollte jeder was finden, gerade auch große (fahrerinnen und) fahrer. der schwerpunkt liegt dann naturgemäß höher, immer und bei allen bikes (ausnahme: liegerad).

bei den meisten herstellern ist übrigens bei xl schluss, nebenbei bemerkt.

eine andere fragestellung ist es natürlich, wie so ein mensch- maschinenmix dann auf dem trail aussieht, wie man sich selbst und sein bike wahrnimmt. mangel an selbstbewusstsein sollte man jedenfalls nicht haben.
 
Hi Thilo,

ich bin 1.90 groß. Schrittlänge irgendwas um die 93 cm. 301 in Xl und es passt sehr gut. Ich würde das nächste eher in L wählen, um den Radstand etwas zu reduzieren, müsste aber sonst noch gut passen.
Affenarme sind doch auch nichts schlechtes ;)

Karsten
 
Hallo liebe Kollegen,

vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten...Also vielleicht habe ich mich ein bischen zu "Optiklastik" ausgedrückt....ich möchte ja auch nur..das ich auf dem Fahrrad sitze und sagen kann, mensch das paßt wie angegossen, da kann ich gut mit fahren...:-) Und das scheint Ihr mir ja zu bestätigen...Ich habe mal hier bei unserem Händler auf einem 60cm Rad gesessen und es war perfekt ..ein Hardtail war das aber...Gut..dann steht es für mich fest, daß ich die Fahrt nachWillingen riskiere und mich auf L..XL und XXL mal drausetze und dann sehen wir ja für welchen RAhmen ich mich entscheide...

Ich möchte auchmal ne Strecke so fahren können wie mit einem normalen Rad..das ist mir wichtig so wollte ich sagen..:-) Aber die Liteville-Rahmen gefallen mir so schon super gut..da hatte ich natürlcih gleich Panik, es könnte an meinen Massen scheitern..das wäre ja furchtbar....

lg Thilo
 
So diese beiden Bilder habe ich im Netz gefunden...ich hoffe das ich die hier zeigen darf, weil die sich ja auch freiwillig öffentlich im Netz zeigen...wohlgemerkt scheinen die beiden die 2,00 meter marke satt zu überschreiten..und da hatte ich gedacht, mensch ob die sich dadrauf wirklich wohlfühlen...fahrtechnisch....es sollen wohl beide XXL sein ...das hatte mich eben verunsichert...
 

Anhänge

  • erstes_einrollen.jpg
    erstes_einrollen.jpg
    48,5 KB · Aufrufe: 455
  • MarioLiteville.jpg
    MarioLiteville.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 451
Moin Thilo,
mir gehts genauso. Ist mir auch rätselhaft, wieso die Räder immer kleiner werden und das Oberrohr immer länger und mir haben auch alle gesagt, ein 53er wär ok und würd alles passen. Aber irgendwie passts bei mir eben einfach nicht. Kommt mir immer vor, als würd ich auf dem Rad sitzen, dass ich meinem kleinen Bruder/Schwester geklaut habe und wie der Affe auf dem Schleifstein. Und wies aussieht ist mir auch ganz und gar nicht egal. Ich geb doch nicht ein paar tausend Euro aus, um dann total ******* auszusehen :confused:

Na ja. Mir sind auf jeden Fall auch die klassischen Geometrien lieber. Bin 1,87 (SL usw.hab ich grad nicht im Kopf) und fahre ein 56er MTB mit zivilem 615er Oberrohr, fettem Rizer und beim RR sinds reelle 62er Rahmen. Als ich damals gesucht habe, hab ich zum einen Probefahrten gemacht und da merk ich schon immer ziemlich schnell, obs hinhaut oder nicht, aber ich hab auch immer ein Foto mit Normalbrennweite von meiner Freundin machen lassen, um zu gucken, ob das stimmig aussieht. Bin nicht so groß, aber eher schlaksig und dann wirken die Proportionen auch nochmal anders. Vielleicht liegts ja auch einfach am Alter (bin 45) und da sind winzige Räder vielleicht einfach zu modern :rolleyes:

http://www.the-bike.net/moulton-zerlegt/AM-Speed.jpg

Viele Grüße
items
 
Hallo,
ich bin 1,88 und hatte auch am Anfang Probleme mit der Optik. ( Bin auch über vierzig und eher Rennradfahrer mit klassischen Geometrien ). Deßhalb hat es auch fast vier Jahre bis zum Liteville gedauert .
Ich habe es schrittweise getan. :D Erst ein 56 er Votec M6. Dann ein 52 er Votec NC1, das genauso lang war. Jetzt eben ein Liteville in xl. Da ist das Sattelrohr auch nur einen Zentimeter kürzer als beim NC1.
Aber ich bin nie ein besseres MTB gefahren. Mittlerweile habe ich mich an den Anblick gewöhnt. Es fängt sogar an, mir zu gefallen. :)
Gruß.
Karsten
 
Moin Thilo,
mir gehts genauso. Ist mir auch rätselhaft, wieso die Räder immer kleiner werden und das Oberrohr immer länger und mir haben auch alle gesagt, ein 53er wär ok und würd alles passen. Aber irgendwie passts bei mir eben einfach nicht. Kommt mir immer vor, als würd ich auf dem Rad sitzen, dass ich meinem kleinen Bruder/Schwester geklaut habe und wie der Affe auf dem Schleifstein. Und wies aussieht ist mir auch ganz und gar nicht egal. Ich geb doch nicht ein paar tausend Euro aus, um dann total ******* auszusehen :confused:

Na ja. Mir sind auf jeden Fall auch die klassischen Geometrien lieber. Bin 1,87 (SL usw.hab ich grad nicht im Kopf) und fahre ein 56er MTB mit zivilem 615er Oberrohr, fettem Rizer und beim RR sinds reelle 62er Rahmen. Als ich damals gesucht habe, hab ich zum einen Probefahrten gemacht und da merk ich schon immer ziemlich schnell, obs hinhaut oder nicht, aber ich hab auch immer ein Foto mit Normalbrennweite von meiner Freundin machen lassen, um zu gucken, ob das stimmig aussieht. Bin nicht so groß, aber eher schlaksig und dann wirken die Proportionen auch nochmal anders. Vielleicht liegts ja auch einfach am Alter (bin 45) und da sind winzige Räder vielleicht einfach zu modern :rolleyes:

http://www.the-bike.net/moulton-zerlegt/AM-Speed.jpg

Viele Grüße
items

Hallo items....also liege ich "gefühlsmäßig" doch nicht so falsch . Jetzt nach längerer Recherche und längerem "Studium" sehe ich das Problem in einem Zielkonflikt zwischen Race-Fahren..also lange Strecken mit starken Vortrieb und bequemer Sitposition und extremem Trial ..bzw. Enduro/Downhill ...und das Ergebnis sieht dann eben so aus...lach...wo man dann wohl wieder bei der eierlegenden Wollmilchsau wäre...es geht eben nicht..man kann mit einem RAhmen nicht allen Disziplinen gleichzeitig gerecht werden...oder aber das hat betriebswirtschaftliche Gründe...ich weiß es nicht....ich werde mich in Willingen auf die Größe L..XL und XXL setzen und wenn das nicht passt, habe ich 5.000 Euro gespart ..so einfach und so kompromisslos gehe ich die Sache an...:(
 
nur nochmal zur Klarstellung:
ich bin 190, SL 91 cm.
RR fahre ich 62er Rahmen, 60er mit etwas längerem Vorbau gingen auch, wären dann aber wg. kurzem Steuerrohr unkomfortabler.
MTB: bin ich Gr. L (Canyon) bzw. 51 cm gefahren, OR hatte stets zwischen 605 (zu kurz!) und 615 mm (richtig)
Dann mein erstes LV: XL Mk 2, Sitzrohr kürzer, OR länger, aber hat wunderbar gepasst.
beim Mk 8 ist das OR noch länger geworden, passt aber mit einem kürzreen Vorbau immer noch sehr gut, Insbesondere die Bergaufperformance und das von dir gewünschte "Vortriebsorientierte" sind perfekt vorhanden: auch ne 160er Gabel brauche ich nie abzusenken.
Ich fahre auch noch 101 in XL, auch das passt super.
Alle Räder sehe m.E. gut aus, auch wenn ich den Sattel ziemlich weit ausziehen muss.
Die Vorbaulänge ist sehr stark von der Lenkerbreite abhängig, für mich persönlich haben sich folgende Kombis als optimal herausgestellt:
630er Lenker mit 90er Vorbau (Race 101)
680er Lenker mit 75er Vorbau (301 Touren oder 101 FR-HT schmal)
740er Lenker mit 60er Vorbau (301 und 101 eher für technische Sachen, aber immer noch ein "Touren-Bike")

Für mich ist das 301 durchaus die "eileWomisau", meins hat mit breitem Lenker, schweren Reifen, breiten Felgen sub 12,5 kg bei 150/140 mm - da geht fast alles mit :daumen:
 
Für Basketball sollte man schon deutlich über 2m sein.
29er sind für Muttis.

Das 301 sieht in den großen Größen deswegen so aus, weil der Dämpfer oben angelenkt ist und weil es wohl grad in ist, das Oberrohr für kurzbeinige abzusenken. Das ist auch beim Canyon AM so und wohl auch beim FanesAM.

Sieht halt bescheiden aus. Ich mag das Oberrohr lieber so weit wie möglich oben, so wie es noch 2006 schick war, dann geht auch 65er Oberrohr und 56er Sitzrohr bei 202cm:

 
Z.B. bei BMC ist das heute noch so mit dem Oberrohr.
Optisch sieht das tatsächlich homogener aus.

Hier ein XL BMC Trailfox 03 welches ich fürn Kumpel (1.95m) aufgebaut habe:
 
Hi Thilo,

bin 1,91m und hab ne SL von 93 cm, fahre ein 301 Mk 8 in XL und das ganze passt prima.
Wichtig ist das Du dich auf dem Rad wohlfühlst. Ansonsten kannst Du dich ja wie hier schon ein Paar mal vorgeschlagen wurde nach einem 29er umsehen.
Im Wald und in der Walachei ist es eher seltener der Fall, das dort Leute mit einem fetten Spiegel unterwegs sind in dem Du dich betrachten kannst/siehst :)


Gruß

Jens
 
Vielen Dank nochmal für die Antworten...

Wie gesagt, ich werde nach Willingen fahren im Juni und mich mal reel umschauen dort.....und ich habe auch kurz bei Liteville angerufen vor einigen Tagen und die haben mir auch "Mut" gemacht...:-)) Ich kann mich dann auf alle Größen draufsetzen und auch Probefahren....das wird das Beste sein....und zugegeben...1,89 und 88 SL ist ja nun wirklich nicht so gross...obwohl der Techniker bei LIteville meinte, daß könne jawohl überhaupt nicht angehen, wenn man 1,89 wäre, dann eine SL von 88 zu haben...hmmm ist halt so....muß ich wohl mit leben..:-))

Grüße Thilo
 
Zurück