Liteviller BLABLA...

ok, bis auf Jo einmal die Führung ausgetauscht

zur Zukunft nur die zwei Sätze....
Pünktlich zum 20-jährigem Jubiläum von Liteville soll 2024 die Serienproduktion für das „301CL Mk1“, dem ersten Carbon-Pushbike aus dem Hause Liteville und Nachfolger des legendären und vielfach preisgekrönten „301“ von Liteville starten. Die Syntace-Laufradfertigung soll von 5.000 auf 40.000 Stück optimiert werden.
Pushbike :rolleyes: :ka:
:lol:

40.000 Stk bei den LR....
entweder gibt es einen fetten OEM Auftrag oder Syntace LRS werden demnächst an jeder Ecke verramscht.
 
Ich hoffe, die Servicequalität ist weiter gewährleistet, wenn was am Rad wäre. Aktuell kann man nur an 2 Tagen in der Woche jeweils in einem 2 Stunden-Fenster anrufen. Ziemlich armseliger Service im Vergleich zu vor ein paar Jahren und nicht zahnarztwürdig. :p...ich bin da auf jeden Fall raus bei der neuen 12000€ Carbon Kiste…das MK14 hat mich vor 5 Jahren noch knapp 6 gekostet …pusht mich auch..verrückte Preise..
Happy xmas
 
Verschiedene Wörterbücher führen "pushbike" als Fahrrad zum treten im Gegensatz zum "motorbike". Ich würde mal davon ausgehen, dass jemand ein Gegenwort zum ebike suchte.
 
Betrifft jetzt eher Syntace aber ich warte jetzt schon zwei Wochen auf mein bestelltes 29er C33 Vorderrad! Obwohl bei der Lieferfähigkeit ein bis drei Werktage steht.
Habs leider nicht direkt bestellt aber eine Nachfrage war wohl jetzt vor Weihnachten nicht erfolgreich.
 
He he. Das ist ja wie bei Nicolai. Die hatten auch mal kurz einen Link zu einer Tochterseite online, wo's um Motorräder ging.
Jo macht vermutlich eine KTM Vertragswerkstatt auf. ggg
 
Betrifft jetzt eher Syntace aber ich warte jetzt schon zwei Wochen auf mein bestelltes 29er C33 Vorderrad! Obwohl bei der Lieferfähigkeit ein bis drei Werktage steht.
Habs leider nicht direkt bestellt aber eine Nachfrage war wohl jetzt vor Weihnachten nicht erfolgreich.
Hatte mein 27,5 C33i-Hinterrad vor 3 Wochen 2 Tage nach Bestellung erhalten - nix zu meckern 👍🏻.
 
Harald Philipp meldet heute auf Facebook nach 18 Jahren das Ende der Kooperation mit Liteville. Auf seiner Seite sind schon Pivot Logos

Harald war damals „eins“ mit Liteville für mich. Schade.
 
Für mich auch :( ... der patient liegt wohl def. in den letzten atemzügen :heul: jetzt muss ich mich auf meinen altentagen doch nochmals neu orientieren, aber zum glück hält das Mk14 noch etwas.
 
Hab lange auf eine Neuauflage des 101 Fullys aus Carbon gehofft, jetzt kommen die mit einem 301 CL MK1 daher. Bei der aktuellen Lage ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass in naher Zukunft ein 101 CL MK1 nachgeschoben wird. Falls doch und man liest das hier, weil man die Parameter noch ins CAD eintippen muss: bitte als Carbonrahmen für 29" LR, variabel 100/100 bis 120/120mm Federweg, saubere Zugverlegung für Dämpfer-Lockout, ~67° LW, keine 8PIN, 2 Flaschenhalter.
 
….. jetzt kommen die mit einem 301 CL MK1 daher.

In der aktuellen ‘Bike’ gibt es einen nichtssagenden kurzen Bericht zur Entwicklung des 301 CL - allerdings nur aus der Perspektive der Erprobung von Rahmenprototypen. Der Bericht ist im Heft schön versteckt :D.
Immerhin ein weiteres Lebenszeichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
in der BIKE waren schon soviele Syntace und Liteville Dinger drinnen, die dann aber nie kamen.
ich glaub erst an den Carbon Rahmen wenn die ersten im Handel auftauchen.
Da aber der aufgerufene Preis für die erste Serie derart von jenseits ist, bin ich da auch raus
 
Darf man fragen woran das liegt?

Tja, wenn man das so genau wüsste :ka:

Ich war jahrelang ein fan der marke und fahre meine beiden 301 immer noch mit viel freude. Liteville war schon immer etwas besonders, aber genau dies war es ja, was die marke ausmachte. Leichteste alurahmen, stetige innovative weiterentwicklung in kleinen schritten, anpassbar auf persönliche vorlieben und einsatzzweck. Ich selbst kam erstmals an einem vortrag von Harald mit Liteville in kontakt, recherchierte dann etwas darüber und wusste schnell, dies wird mein nächstes bike.

Jo Klieber der tüftler und Michi Grätz haben sich super ergänzt und als Michi Liteville verliess, begann es IMO zu bröckeln. An etwas längere lieferfristen waren wir uns als Liteviller ja gewöhnt, aber leider liess auch die zusammenarbeit mit den händlern je länger desto mehr zu wünschen übrig. Mit der ausweitung der produktpalette um ein gravelbike und ein e-bike übernahm man sich, anstatt sich auf die erfolgsprodukte 301 und 601 zu konzentrieren, für welche der name Liteville stand. Dann kam der verkauf an Pierer :heul: ... just my 2 cents.

Wenn sich jetzt sogar ein Harald nach 18! jahren von Liteville trennt, spricht dies bände und auch mein nächstes bike wird wohl kein Liteville mehr sein. Wird aber schwierig etwas gleichwertiges aus alu zu finden, was so flexibel vom aufbau her ist und nicht nur als 29'' angeboten wird :(
 
Zurück