Liteviller BLABLA...

ja, und ich gebs auch nicht mehr her :daumen:

gut zu wissen das es ein Frauentauglicher Protektor ist.....so ein Teil steht schon lange auf der Wunschliste meiner Frau......jetzt fehlt nur noch jemand der schon einen POC Helm hat, irgendwie gefällt mir Schlichtheit der Helme.....ist zumindest schöner als irgendwelche Skelette und Totenköpfe drauf zu haben

gruß ollo
 
gut zu wissen das es ein Frauentauglicher Protektor ist.....so ein Teil steht schon lange auf der Wunschliste meiner Frau......jetzt fehlt nur noch jemand der schon einen POC Helm hat, irgendwie gefällt mir Schlichtheit der Helme.....ist zumindest schöner als irgendwelche Skelette und Totenköpfe drauf zu haben

gruß ollo

hmmm... kommt drauf an. Ich bin halt eher nicht besonders weiblich gebaut :o Wenigstens hab ich so kaum Probleme mit Herren-Radzeugs ;)

Was mich zu dem Thema noch interessieren würde: Hat vielleicht jemand die POC Bone Knie- bzw. Ellbogen Protektoren? Die elastischen Teile an meinen alten RaceFace-Schonern habens auch demnächst hinter sich, und eigentlich würde ich gerne mal was Neues ausprobieren... Erfahrungsberichte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gutes Thema, auch wenn ich mir erst mal nur Schienbeinknie-Protektoren holen will..

Heut kam endlich mein neuer LRS, da hab ich direkt mal noch neue Bremsbeläge und ne neue Kette spendiert. Ein schöner Nachmittag und Abend voll mit Bikeschrauberei! :daumen:
 
hmmm... kommt drauf an. Ich bin halt eher nicht besonders weiblich gebaut :o Wenigstens hab ich so kaum Probleme mit Herren-Radzeugs ;)

.....?


.......ich meinte auch eher das sie Schmal geschnitten sind und keine spezielle Anatomischen Formung hat ;) ........aus den anderen "Jacken" fällt Sie fast immer raus oder sie sehen aus wie vom großen Bruder geliehen :p

gruß ollo
 
.......ich meinte auch eher das sie Schmal geschnitten sind und keine spezielle Anatomischen Formung hat ;) ........aus den anderen "Jacken" fällt Sie fast immer raus oder sie sehen aus wie vom großen Bruder geliehen :p

gruß ollo

und ich meinte, dass der brustpanzer evtl etwas unbequem werden könnte... na du weißt schon ;)

aber bitte kauf ihr nicht sowas *brrrrr* :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:

*lol*

:daumen::daumen::daumen::daumen:

da fällt mir spontan diese Dame ein
madonna-22.jpg


:D:D
 
Moin,

so heute trudelten alle 3 Protektorenjacken ein.

Kurzes Fazit.

O Neal Madass Protector: Größe L
Hat die meisten Einstellmöglichkeiten. Fühlt sich am wärmsten an (und wohl auch die schwerste). Ellenbogenprotektoren sind abnehmbar so wie auch das Rückenteil. Schulterpolster könnte einen kleinen Tick höher sein.
Passte mit am Besten. Brustschild kann mit Klettbänder am Nierengurt fixiert werden as ein hochrutschen verhindert

Dainese Gladiator Evo Shield : Größe XL
Sehr angenehm zu tragen. Vom Gewicht würde ich sagen die zweit leichteste/schwerste von den dreien. Hat sehr auch gut gepasst biiiiiiiiiiiis
auf das der Brustpanzer leider nach oben rutschte und so unangenehm am Hals/Kehlkopf drückte.

POC:
Die Größe wurde mit L/XL angegeben.
Die leichteste und mit Abstand von Material her angenehmste zu tragen. Wie Scylla schon sagte sehr schmal gebaut (welcher Kerl da mit XL reinpassen soll ist mir unklar). Sehr Luftig, liegt natürlich auch daran das die Ellenbogenprotektoren fehlen. Passte mit leider am schlechteststen. Hier wird die Frage auch sein wie das Teil auf Dauer in Form bleibt, Schulterprotektoren liessen sich bei mir nicht richtig fixieren und der Halsausschnitt ist labberig.


Natürlich beziehen sich alle Angaben auf meine persönliche Meinung und Proportionen
Ich werde alle drei wieder zurück schicken mir die O Neal noch mal in XL besorgen und bis zum Saisonstart noch das ein oder andere Jäckchen Probe tragen.


Gruß

Michele
 
Hier wird die Frage auch sein wie das Teil auf Dauer in Form bleibt, Schulterprotektoren liessen sich bei mir nicht richtig fixieren und der Halsausschnitt ist labberig.

Die Sorge um die Langzeithaltbarkeit hab ich leider auch... hab das Ding ja auch noch nicht soo lange, aber das Stoffzeugs fühlt sich etwas labberig (;)) an. Werde es mal weiter beobachten... Das mit dem Halsausschnitt kann ich auch bestätigen. Finde ich allerdings sehr angenehm. So bekommt man wenigstens keine Klaustrophobie oder Würgereflexe :D
 
Die Sorge um die Langzeithaltbarkeit hab ich leider auch... hab das Ding ja auch noch nicht soo lange, aber das Stoffzeugs fühlt sich etwas labberig (;)) an. Werde es mal weiter beobachten... Das mit dem Halsausschnitt kann ich auch bestätigen. Finde ich allerdings sehr angenehm. So bekommt man wenigstens keine Klaustrophobie oder Würgereflexe :D

War jetzt auch nicht wirklich störend da aber alles andere sehr stramm saß:lol: war das die einzige Stelle wo noch Luft war. Schade ist das die Schulterprotektoren bei mir nicht halten wollten und so fest schnüren das mit die Arme absterben ist ja auch nicht das wahre.
 
passen von der Form her schon, sie verrutschen halt sehr leicht. Da sitzen die anderen irgendwie fester.
Egal, werd schon das passende finden........
 
den ONeal habe ich auch und der geht ganz gut bis jetzt......am liebsten hätte ich einen Mix aus O Neal und dem Rockngarden, da sassen die Schulterpolster besser....wenn mal wieder mehr Zeit ist werde ich mal im Motoradladen Stöbern was die so anzubieten haben

gruß ollo
 
Mein Schwager fuhr MotoCross da hab ich mal so ein Fox Teil angehabt.
Jetzt weis ich warum die einen Motor brauchen:D


weil so ein Motorrad ohne Motor schei.... aussieht vielleicht :lol::lol::lol:


nee im Ernst, bei dem ONeal ist mir der Rückenprotektor irgendwie ein Stück zu kurz und anscheinend meint die MTB Zubehörmafia davon auszugehen das nur Menschen bis max 1.80 cm die Berge runter ballern......ja ist schon nicht schön einer Minderheit anzugehören, war schon Früher beim verstecken spielen so :heul::D:heul:

gruß ollo
 
weil so ein Motorrad ohne Motor schei.... aussieht vielleicht :lol::lol::lol:


nee im Ernst, bei dem ONeal ist mir der Rückenprotektor irgendwie ein Stück zu kurz und anscheinend meint die MTB Zubehörmafia davon auszugehen das nur Menschen bis max 1.80 cm die Berge runter ballern......ja ist schon nicht schön einer Minderheit anzugehören, war schon Früher beim verstecken spielen so :heul::D:heul:

gruß ollo

Bei Kai-Hawaii im WSV

g-boards.jpg
:lol:
 
Du wolltest mir jetzt nicht wirklich ein Surfbrett untermogeln.........ich hab Dein 301 als erstes in der Hand und ich hab ne Säge :D:lol::D:lol::D:lol::D


tztztzt kommt mir der Kollege mit nem Surfbrett


gruß ollo
 
ich hätt da mal ne Frage.

Angenommen, ich würde mir Pedale mit Titanachse ans Bike schrauben wollen. Wird da diese Titanpaste (Syntace TriPrep) benötigt für das Gewinde oder genügt da auch ein normales Fett, oder bin ich zu fachlichen für diesen Thread oder weiss es überhaupt jemand?

Würde mich aber trotzdem freuen, wenn ich eine Antwort darauf bekommen könnte
 
hmm... schaden kann es schon mal nicht...

ich würde es jedenfalls machen. gegen zwei festgefressene gewinde ist der kaufpreis von 6,50 ein richtiges schnäppchen ;)
 
Zurück