lizenantrag/pipapo...

Registriert
13. Oktober 2004
Reaktionspunkte
149
also erstmal grundlegend: ich werd mir nächstes jahr ne lizenz ziehn und weiß nicht welche.
sehe ich das richtig, dass ich prinzipiell zwischen b- und c-lizenz wählen kann? wenn ja: welche nehmen?!? und kann ich damit dann auch strassenrennen fahren?
...ich werd aus dem formular jedenfalls nicht wirklich schlau.

"brauchen" tu ich, dass übrigens weil ich nächstes jahr noch U23 bin und mal bei ner "großen veranstaltung"(also marathon, ne) n posiges ergebnis rausfahren will. :lol:
ja und wie gesagt für das eine oder andere strassenrennen könnte ich mich auch wieder mal erwärmen.
cc-szene ist hier im süden relativ tot. -zumindest kommt es mir so vor-
ich müsste fürn "popliges" cc-rennen mindestens in den schwarzwald(~200km). vielleicht tut sich nextes jahr mal was, aber cc wird mir nicht soo wichtig sein.


danke.
 
Col. Kurtz schrieb:
also erstmal grundlegend: ich werd mir nächstes jahr ne lizenz ziehn und weiß nicht welche.
sehe ich das richtig, dass ich prinzipiell zwischen b- und c-lizenz wählen kann? wenn ja: welche nehmen?!? und kann ich damit dann auch strassenrennen fahren?
...ich werd aus dem formular jedenfalls nicht wirklich schlau.
danke.
hi , also meine lizenzzeiten sind schon paar jährchen her aber man musste damals entsprechende platzierungen in der c-klasse vorweisen um in b zu steigen ...5 events damals...
grds empfehle ich dir c lizenz falls es mittlerweile doch ne wahlmöglichkeit gibt da der frust recht schnell sich einstellen kann...da wird richtig verbissen trainiert und gefahren...
wenn ich mich recht entsinne sind mtb und rr unterschiedliche lizenzen...kann mich aber täuschen...damals wär ich net auf die idee gekommen eins traßenrennen zu fahren :-)
 
die lizenz an sich ist die gleiche....und beim mtb darfste dir soweit ich weiss wirklich aussuchen ob c oder b, aber weiss nicht ob du damit dann auch b-Strassenrennen fahrn darfst....weil auf der strasse musste dir den B-status noch zieml. hart erkämpfen, und ich hätte schon kein bock auf C-rennen auf der strasse...is ne nummer zu hart für mich :heul:

la didr doch eifnach das formular runter, fülls aus und les was dabei steht...ich meine mich erinnern zu können dass da deine fragen beatwortet werden, direkt auf dem formular ;)
 
Jochen_DC schrieb:
...da wird richtig verbissen trainiert und gefahren...
echt? mach mir keine sachen! :eek:

;)


@hugo: wie das aufm rr aussieht weiß ich, weil ich da schon ne lizenz hatte. allerdings vor jahren.(also ich finde die c-rennen geil. is halt schweinegefährlich aber hat was "echtes".) hätte die frage gleich auf c-lizenz beziehen sollen...is ausgeschlossen, dass man mit ner mtb-b-lizenz b-strasse fahren kann...
und das formular kannste vergessen(oder hab ich vielleicht irgendwie das falsche?!). da könnte ich auch ankreuzen, dass ich profi bin und bis letztes jahr wegen dopings gesperrt war - oder sowas. ;)
 
Ich würde an deiner Stelle auch mal B-Rennen fahren.
Vielleicht schaffst du ja den Aufstieg. Es fahren Leute
in der A-Klasse mit, die nicht viel besser sind als du.
Dafür gibt's Cracks in der C-Klasse, die den Aufstieg verweigern.
Ziemlich unordentlich, die Leistungsverteilung.

Auf dem Meldebogen steht, dass man die Disziplin ankreuzen muss,
die man hauptsächlich betreibt. Die MTB-Lizenz sollte also auch für
RR gültig sein. Bin mir aber nicht sicher. Frag doch mal bei nopain-nogain an,
meinem Teamkollegen im WP, der müsste das wissen.
B/C ist beim MTB frei wählbar.

P.S.: was meinst du übrigens mit "hier im Süden"? - Du wohnst doch im Norden. ;)

Gruß,
Thb
 
o thunderbird du bringst mich wieder dazu mich über den bdr und deren ganze dämliche bürokratie aufzuregen...und stell dir vor: das ist überall so schlimm wie im rennsport...(im mtb-bereich is es allerdings besonders schlimm. hier im "nördlichen süden" spielt dann noch die unfähigkeit der vereine mit rein. deshalb trägt man hier auch rennen aus, die hobbyrennen genannt werden aber vom leistungsstand und von den objektiven anforderungen wohl tatsächlich auf b-niveau liegen...aber du kennst das ja...)

nun ja. ich will die lizenz ja wie gesagt hauptsächlich wegen den "offiziellen" marathons, deshalb isses weitgehend egal, was ich nehme...


aber wie das mit mtb<->rr aussieht wüsste ich schon gern.
allein für diesen hauptsächlich-satz gehört der verantwortliche verjagt... :mad: mannmann...
werd mal den nopain-nogain fragen...
 
du kannst auf alle fälle mit einer lizenz alle rennen fahrn.
nur das mit dem b und c versteh ich nich so ganz...ach is auch wurscht...
c-rennen kannste auf alle fälle fahrn
 
also kinders. auf anfrage, da ich den müll erst durchgemacht habe:
1. man kann nicht mehr zw c und b wählen. mann muss sich die b auch erst verdienen (ja sit so christoph baumann hat es so verarscht)
2. ich weiß net was die ansprüche sind um vn c auf b zu kommen aber von b nach a kenn ich:
entwerder ein aufstiegsrennen (b-lizens rennen bei den buliga rennen) gewinnen. oder im b-lizensranking am ende des jahres unter den ersten 20 sein (die sieger fliegen aus der liste raus).
3. umwegweg: fahre uci-weltcup marahon in hinterdupfingen unter die 1. 50 und bekomme uci punkte damit hast du automatisch ne alizens.

ich hab es über die rennserie gemacht. war viiiel arbeit baer jetzt darf ich bei buliga um 1400 zur prime time starten :P :lol:


ps: ich bin freiberuflicher hobbylegasteniker (und studier informatik) also net blöde nur unfähig richtig zuschreiben :P
 
ch ja dir cc-rennszene hier unten tot?
ag mal lebst du hinter dem mond? schon mal ein tälercup rennen gefahren? die serie nutzen die lokalen alizenser (was net wenig sind ) als training. a muss ich ordentlich fighten um unter die ersten 10 zu kommen wenn alles da ist ;)
 
also der wo den satz :Auf dem Meldebogen steht, dass man die Disziplin ankreuzen muss,
die man hauptsächlich betreibt

schreibt, der is nicht blöd, sondern der sagt die wahrheit weil da steht auf jedem Lizenzantrag drauf, dass man siene Hauptdisziplin ankreuzen soll!!


Aber so am Rande man kann mit einer Lizenz wo man als Hauptsportart MTB ankreuzt auch Renrradrennen fahren!!!!!

Gruß cruiser007
 
cruiser007 schrieb:
also der wo den satz :Auf dem Meldebogen steht, dass man die Disziplin ankreuzen muss,
die man hauptsächlich betreibt

schreibt, der is nicht blöd, sondern der sagt die wahrheit weil da steht auf jedem Lizenzantrag drauf, dass man siene Hauptdisziplin ankreuzen soll!!


Aber so am Rande man kann mit einer Lizenz wo man als Hauptsportart MTB ankreuzt auch Renrradrennen fahren!!!!!

Gruß cruiser007

hat doch auch keiner was anderes behauptet
 
also facts:
wenn lizenz, dann geht nur (noch) C und mit der kann ich sowohl mtb- als auch strassenrennen fahren.


richtig?!?


@nopain: klar kenn ich den tälercup. aber wie gesagt: is sehr, sehr weit fürn cc-rennen...



€: hab auf der bdr-seite überhaupt garnichts über aufstiegsregularien und die rr-mtb-thematik gefunden... :o
 
Moin Jungs,
bin grad mal zufällig auf euer Thema gekommen, und da ich das Lizenz-BDR-Szenario ganz gut kenne, geb ich jetzt auch mal meinen Senf dazu.
Also, erstmal ganz generell: Straße und MTB Lizenz sind absolut identisch. Man kann damit immer beides fahren. Wer einen Neuantrag für eine Lizenz einreicht, kann so oder so immer nur ne C-Lizenz beantragen. Für alle höheren Klassen muss zusätzlich ein entsprechender Leistungsnachweis aus Lizenz-Rennen der vergangenen Saison eingereicht werden. Ohne die Nachweise wird der Antrag einfach nur abgelehnt.
Die Unterscheidung in 3 unterschiedliche Lizenzklassen im MTB-Sport wurde erst vor knapp 2 Jahren eingeführt. Und da keiner so recht wusste, wie man da fair einteilen soll, wurden alle Fahrer mit UCI-Punkten in die A-Klasse geworfen und alle anderen durften erstmal frei wählen, weil es bis dahin nunmal kein entsprechendes Bewertungssystem gab. Diese Startphase ist jetzt aber vorbei, und ab jetzt gelten entsprechende Aufstiegsregularien, die ich aber auch noch nicht so genau drauf hab, und die sich aufgrund mangelnder Erfahrung des BDR vermutlich auch noch 1000mal ändern werden.
Ist aber auch egal, denn wie schon erwähnt: Wer einen Neuantrag einreicht muss sein Kreuz bei "C" machen.
Gruß aus dem nördlichen Norden,

Jan
 
bin jetzt voll im bilde. zumindets in dem bilde, das der bdr-verantwortliche hat mit dem ich vorhin geredet hab.( ein herr meyer)

c-lizenz ist die "grundlizenz" mit der ich alle disziplinen fahren kann. ich soll also die c-lizenz beantragen mit einem verweis, dass ich gerne in b-lizenz-mtb eingestuft werden möchte. von leistungsnachweis hat er nichts gesagt.
von wegen aufstiegskriterien hat er mich auf die bdr-hp ->mtb ->bundesliga verwiesen, wo ich aber beim besten willen nichts finden kann......
und auf meinen verweis, dass bundesliga ja cc sei und ich eher marathons fahren wolle und zu meinen glaube, dass man auch über diese diziplin aufsteigen kann, meinte eher das sei "genauso" :lol: :mad:
 
Also kann man denn jetzt einfach in der B Klasse anfangen in dem man bei dem Antrag einen Verweis macht, das man dort gerne anfangen möchte??
 
genau so hat der mir das geschildert. und ich habe denen vor jetzt genau 12 tagen eine recht ausführliche mail mit eindeutiger fragestellung geschrieben - bis jetzt keine antwort. na gut, ich gebs zu: im letzten absatz war ordentlich gemecker...aber trotzdem...

werd jetzt einfach die c beantragen und anmerkung dazulegen...
 
hmmm? Also, meine Lizenzzeit liegt gerade 12 Monate zurück, damals war des so: nix ankreuzen, automatisch C-Lizenz, ist aber auch sch... egal, denn es gibt sowieso nur eine Lizenz-Klasse (rede von Downhill, hoffe, wir reden nicht aneinander vorbei).
Der Lizenz-Antrag ist der selbe, egal ob Road oder MTB, und Du darfst auch an beidem Teilnehmen (ich hab immer so einen Wisch für Punkteeintragung beim Radball mitbekommen, bin noch nie Radball gefahren und hab auch MTB als meistausgeübte Disziplin angekreuzt).
Wenn Du in einem E1-Rennen unter den ersten 20 (Klasse Herren Elite Lizenz) bist, hast Du automatisch Worldcup-Punkte und bist berechtigt Worldcup zu fahren. (Müßte dann ja ne A-Lizenz sein, oder?)
Voraussetzung für Lizenz ist Vereinszugehörigkeit, und der Verein muß einem dem BDR zugehörigen Verband angehören. In Baden wäre das der BRV (ehemals BRMB).
 
geht ums den ausdauerberteich slayer. trotzdem danke...
aber dh oder dual würd mich auch mal reizen(wenn mir jemand equipment gibt..)

---

bin mal gespannt wie das ausgeht.
 
Übernimmt die Beantragung der Lizenz nicht dein Verein?

Wenn man im MTB-Bereich in die a-Klasse aufsteigt ist man aber im Straßenbereich weiterhin C-Klasse wenn dort die Platzierungen fehlen, oder sehe ich das falsch?

Bene
 
mein wissen :

straße : 3 klassen a, b, c !
mtb : 2 klassen a, b
neue lizenz also immer unterste klasse... wenn du jetzt im mtb von b zu a aufsteigst hab ich kein plan wie sich das auf straßenrennen auswirkt...denke dann auch a.

aufstiegskriterien : 1 sieg, oder 10mal top10 oder so ähnlich...
 
Zurück