lock out am rock shox-monarch 4.2 funktioniert nicht

Registriert
29. August 2010
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen,

ich versuche seit langem meinen neuen dämpfer von rock shox modell monarch 4.2 mit lock out an laufen zu bringen. leider ohne erfolg. trotz bemühen des verkäufers schlägt der dämpfer im geschlossenen zustand ca. 2cm durch. mit 14 bar druck und meinen 75 kg sollte das wohl eher nicht sein. hat jemand ein tip? eine einsendung nach rock shox brachte auch keinen erfolg.
ansonsten geht der dämpfer wieder um. was gibt es da sonst noch gutes bis 300,-€ mit lock out?

gruss
Spinn
 
Das gute Teil ist kaputt, ich fahre meinen nun schon 15Tkm und habe den Lockout noch nie benötigt. Aber er funktioniert bei mir trotzdem, habe es gerade getestet. Bei mir steht der Hebel immer auf Plattform.
 
Der 4.2 hat kein Lock Out - d. h. er kann nicht vollständig blockiert werden. Der Sinn der MotionControl (MC)-Einstellung ist das Wippen des Hinterbaus z.B. beim Uphill zu unterbinden aber dennoch auf grobe Bodenunebenheiten zu reagieren. Auch wenn ich das Floodgate komplett zudrehe, bringe ich den Dämpfer noch zum Einfedern - er ist halt unsensibler und reagiet nicht auf kleine Bodenunebenheiten.
Auswirkungen hat zudem das verwendete Tuning. A, B und C sind Platform-Tunes von light bis heavy - wenn ein zum Hinterbau unpassendes Tuning gewählt wurde, zeigt die Einstellung des Floodgates u.U. zu geringe Winkung.

Bei mir steht der Hebel immer auf Plattform

Bill, kann es sein, dass du einen Monarch 3.3 hast? Dort hat der Hebel 3 Stellungen - Open - Platform - Lock Out, die Platform ist aber im Gegensatz zum 4.2 fest voreingestellt.
Dieser wäre dann für Spinn interessant, wenn er auf einen möglichen LO mehr wert legt als auf eine einstellbare Platform.
 
Zuletzt bearbeitet:
tach zusammen,
danke für eure antworten. mein händler nimmt den vermeintlich defekten dämpfer zurück und baut mir einen neuen monarch 4.2 ein. bin mal gespannt, ob der funktioniert. wie schon geschrieben hammert der alte bei 14 bar ca. 2cm ein. man sagte mir, das der 4.2 geschlossen nicht mehr wie 5mm einsackt. ich suche halt einen dämpfer der in der lock out einstellung kaum einfedert.
gibt es sonst noch alternativen? der monarch 3.3? gibt es den überhaupt noch?
 
Spinn - warum ist dir eine nahezu vollständige Blockade des Hinterbaus so wichtig? Die Funktion findet man an Dämpfern für den CC-Einsatz - den Rock Shox Ario gibt's zum Blockieren - oder DT Swiss XM 180 oder M210 - sowohl mit Platform und LO. Manitou Radium RL oder S-Type SRL mit Platform + LO. Dämpfer die nur einen Lock Out anbieten sind günstiger - die Technik dahinter ist halt schlichter als bei der Platform.
Wie gesagt - der Fehler liegt nicht am Dämpfer sondern am technischen Prinzip und den falschen Infos des Händlers.
 
ich glaube jetzt auch, das mein händler mir einen haufen schrott erzählt hat.
ich suche halt einen dämpfer, der möglichst gering eintaucht, damit ich nicht zu viel kraft in den dämpfer beim bergauf fahren verliere. wenn dieser geschlossen schon fast 2 cm eintaucht geht mir eine menge kraft verloren. geöffnet will ich gar nicht wissen, wie tief der eintaucht wenn ich mit meinen 75 kg bergab fahre. danke für die tips dmjocker
im nachhinein würde ich mir jetzt eh ein bike ohne hinteren dämpfer kaufen, weil ich ihn eh zu wenig nutze. mein quattro-bike von centurion ist mir aber eigendlich zu schade zum verkaufen, denn neben der genialen optik fährt es sich sehr gut ... wenn der dämpfer halt nicht wäre.
 
ich glaube jetzt auch, das mein händler mir einen haufen schrott erzählt hat.
ich suche halt einen dämpfer, der möglichst gering eintaucht, damit ich nicht zu viel kraft in den dämpfer beim bergauf fahren verliere. wenn dieser geschlossen schon fast 2 cm eintaucht geht mir eine menge kraft verloren. geöffnet will ich gar nicht wissen, wie tief der eintaucht wenn ich mit meinen 75 kg bergab fahre. danke für die tips dmjocker
im nachhinein würde ich mir jetzt eh ein bike ohne hinteren dämpfer kaufen, weil ich ihn eh zu wenig nutze. mein quattro-bike von centurion ist mir aber eigendlich zu schade zum verkaufen, denn neben der genialen optik fährt es sich sehr gut ... wenn der dämpfer halt nicht wäre.

mehr kraft brauchst du nicht wenn er auch 2 cm eintaucht!!
mehr kraft brauchst du nur wenn er wippt!!
zudem ist die tracktion besser wenn er nicht gelockt ist.
 
klar doch, ich meinte das wippen. es nervt halt gewaltig. die traktion ist aber kein problem.
bin mal gespannt, wie mein händler jetzt agiert .... sonst wechsel ich nicht nur den dämpfer.:(
 
Hi Spin,

hol dir doch den Suntour Epicon RS9 - der liegt so bei 130 - 150 € und vergleiche die Fahreigenschaften zum Monarch mit optimierter Platform. Wenn dir der LO besser gefällt, verkauf den Monarch - das sollte im Idealfall preislich aufgehen. Der Suntour ist besser als sein Ruf.
 
jau, danke für den tip. habe eben mit meinem händler telefoniert. bei rock shox gibt es im moment wohl lieferprobleme, daher ist ein neuer monarch nicht montierbar. ich bekomme daher für den übergang einen anderen dämpfer von dmx oder so eingebaut. bin mal gespannt wenn ich den morgen teste. vllt komme ich damit an mein ziel.
im moment bin ich noch in der garantie, daher bekomme ich wenns nicht klappt mein geld zurück. werde dann deinen tip beherzigen.:daumen:
 
jau, danke für den tip. habe eben mit meinem händler telefoniert. bei rock shox gibt es im moment wohl lieferprobleme, daher ist ein neuer monarch nicht montierbar. ich bekomme daher für den übergang einen anderen dämpfer von dmx oder so eingebaut. bin mal gespannt wenn ich den morgen teste. vllt komme ich damit an mein ziel.
im moment bin ich noch in der garantie, daher bekomme ich wenns nicht klappt mein geld zurück. werde dann deinen tip beherzigen.:daumen:

Hallo,

Und was ist nun das Ergebnis deines Umbaus?

Gruß sascha
 
Zurück