locker werdende kurbeln

Registriert
18. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Steinwald
hallo hab an mein bike deore octalink holowtech kurbeln mod 2003
mein problem sie werden immer wieder locker dann knackt es ich muss sie an ziehen und dann gehts wieder.
mein zusätzliches problem habe als dies vor nem jahr zum ersten mal auftrat zinkfett/paste zum schmieren rein, ein dummer fehler wie ich jetzt weiß aber es hat der loctite nicht gehalten...
nun meine frage was kann man tun???
dass zink dingst bekomme ich natürlich nur schlecht mehr raus...
bitte helft mir :heul: :heul: :heul:
 
hi,

vielleicht hilfts wenn du die kurbel abziehst und kurbeln und octalinkenden mit reinigungsbenzin säuberst, dann alles wieder zusammen pressen?
 
Hi Dr. Q

machs doch einfach so wie mit deiner Federgabel..... weist scho was ich mein
in deinem fall würd ich eine 8mm gewindestange nehmen, einfach durchstecken, aufs richtige mass abflexen und mit zwei selbstsichernden Muttern kontern, die muttern aber vorher mit Epoxidharz 2 komponenten Extraschraubenfest gaaanz dicke einschmieren und anknallen, glaub mir, die werden bestimmt nicht mehr locker.
in deiner Gabel fährst ja auch n 5w40 motoröl, mit Füllmenge Auge x Pi, wie ich gelesen hab, dann sollte für dich das doch nur ein kleines Problem sein, ach ja vergiss die Feuerzeugfedern und das Maggi nicht

sorry Leutz, wollt nur auch mal so n tollen Tip ala Dr. Q geben.... *lach*
soll nicht wieder vorkommen

MfG v. (etwas gehässigem ) LoonyG
 
LoonyG schrieb:

LOL
--

bau einfach mal die kurbel und das innenlager aus und wisch sie erst mal mit nem lappen gründlich ab dann kannst du mal mit brensenreiniger versuchen dein fett da runter zu bekommen...

und wenn das nicht klappt war zumindest was aus deinem fehler gelernt :daumen:
 
oi.k @loony
dann erklär mir doch mal wieso es mit der gabel probleme geben sollte??
glaubst das öl geht nicht?? meinst extra gabel öl ist anders, besser?? klar wird bestimmt in nem besonderen verfahren produziert??? so blauäugig möcht ich mal sein!!! und zur menge: es gab damit keinerlei probleme, genau so viel gehörte rein, die gabel arbeitet besser denn je!!!
oder wieso sollte das nicht passen?? da bin ich mal auf deine erklärung gespannt,
und nicht böse sein wenns etwas angreifend wirkte hier aber du fingst an beleidigend zu sein also dann beweis mal!!!!! :lol: :lol:
 
jo fub 84, nur habe ich keinen schlüssel um das innenlager zu entfernen :mad:
besteht die gefahr das innenlager zu beschädigen wenn ich es im eingebautem zustand mit bremsenreiniger o.ä. behandle??
 
@ Dr Q
Moinsen, hab dir ne Erklärung im Federgabel Treat geschrieben,
sollte die Sonne wieder scheinen lassen:-)

ok, zu deinem Kurbelproblem
warumm gerade die Deore Oktalink kurbeln immer wieder mal locker werden ist uns auch ein Rätzel, kommt aber immer wieder vor, bei LX und XT klapps besser,
das Du kein Tretlagerwerkzeug hast is schade, solltest die paar euros ruig mal investieren. ein komplett ausbau und gründliche Reinigung is immer wieder mal angesagt, da bekanntlich Knackgeräusche auch zwischen Tretlager und Rahmen entstehen,
eine Reinigung der Oktalinkenden im eingebauten zustand dürfte eigendlich nichts machen, ich würd aber keinen Remsenreiniger verwenden, um altes Fett zu entfernen habe ich mit Nitroverdünnung eigendlich die besten erfahrungen gemacht, Nitro hat eine sehr gute Fettlöslichkeit, Bremsenreiniger verdunstet sehr schnell,

nun zu den Lockerkurbeln,
das Gewinde der Hohlachse und der Schraube gründlichst reinigen,
anschl. weisses Teflonfett auf die Verzahnung geben und etwas blaues Locktite auf die Schrauben geben, am besten das Bike nach dem zusammenbau ein paar Stunden nicht benutzen, das dass Locktite schön trocknen kann, dann sollten sie eigentlich nicht mehr locker werden

hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben

MfG LoonyG
 
danke loony,
hab auch noch was im andere treat geschrieben sind wir uns wieder gut ja :bier:
nun zu den kurbeln.
ich hab das schon probiert, da ja die octa. ohne abzieher etc enfernbar sind hab ich das schon mit nitro gereinigt nur dieses blöde nikelset klebt da wie schei.. dran, aber des hilft wohl nix, muss ich mir warsch. mehr mühe geben.
das mit dem teflon ist ne gut idee danke da wär ich selbst nicht drauf gekommen, hört sich gut an :daumen:
werd ich machen.
ja glaub ich werd da mal n paar euronen für diesen innenlagerschlüssel spenden müssen, braucht man ja immer mal wieder...
werd ich mal so wie von dir beschrieben machen, dank nochmal und auch hier nochmal nix für ungut. :daumen:
 
Zurück