Lockout Hebel am Lenker für Dämpfer selber basteln

jam123

Borat 4 ever !
Registriert
21. Juni 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Zürich
Hallo zusammen

jemand ne Ahnung wie man so ein Ding selber basteln kann. Im Prinzip braucht man man ja bloss den Lockout Hebel durch eine Rad mit Rückstellfeder zu ersetzen und diesen über einen Zug mit nem Hebel am Lenker zu verbinden ?
 
Hey ... man muss ab und zu mal die Leute nerven ... v.a. wenn der ganze Thread iin die andere Richtung zieht ... grins
 
Ik hob so wos scho gebastelt .... :cool:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=141484

Auf Seite zwei gibt´s die Anleitung ... viel Spaß beim Nachbauen. Meines funzt immer noch klasse ....

Bin gerade am Überlegen, wie ich´s für (m)eine Fox 100 RL hinkriege :rolleyes:

ciao Tub

hi,

mich würde interessieren ob man den Schaltzug mit dem Federdraht drinnen auch mit Kurven verlegen könnte (was für den Dämpfer ja nötig wäre), oder ob der Draht die Drehung dann nicht mehr weitergeben kann.

mfg toster
 
hi,

mich würde interessieren ob man den Schaltzug mit dem Federdraht drinnen auch mit Kurven verlegen könnte (was für den Dämpfer ja nötig wäre), oder ob der Draht die Drehung dann nicht mehr weitergeben kann.

mfg toster

Bei engen Biegungen erhöht sich die Reibung stark. Ich habe gerade keinen 1,8 mm Federstahlstab da, sonst würd ich´s mal testen. Geh doch mal mit ner Außenhülle in einen Modellbauladen und probiere aus. Vielleicht funzt es auch besser mit 1,5mm Stahlstab...

ciao Tub
 
Ik hob so wos scho gebastelt .... :cool:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=141484

Auf Seite zwei gibt´s die Anleitung ... viel Spaß beim Nachbauen. Meines funzt immer noch klasse ....

Bin gerade am Überlegen, wie ich´s für (m)eine Fox 100 RL hinkriege :rolleyes:

ciao Tub

Moin,

habe gehört, dass Fox einen Lenker-LockOut für Ihre 2007er Model liefern will.
Diese sollen dann auch mit den 2006er funktionieren bzw. mit einem Umrüstset arbeiten.
 
Moin,

habe gehört, dass Fox einen Lenker-LockOut für Ihre 2007er Model liefern will.
Diese sollen dann auch mit den 2006er funktionieren bzw. mit einem Umrüstset arbeiten.

Es wird wahrscheinlich auch ne Menge Kohle kosten :heul: Bei manchen Preisen bin ich einfach knauserig und sehe diesen nicht ganz ein :cool:

Die Schwierigkeit ist, dass die innere Welle für die Zugstufe und drumliegende für Lockout ist :confused:

@jam123 berichte mal, wenn du eine Lösung hast. Ich schaue, wenn ich das nächste mal in einen Modellbauladen komme, wie das mit den Radien klappt und vor allem, ob die Drehung auch am anderen Ende übertragen wird, ohne, dass der Stab sich vewindet.

Viel Glück beim Basteln :daumen:

ciao Tub
 
Zurück