Hallo, ich hab mir Ende letzten Jahres ein Dynamics Freezer als Enduro aufgebaut. Diesen Frühling hab ich dann allerdings mit Freeriden angefangen und relativ schnell dazugelernt
, und musste/wollte nach und nach einige Enduro Teile gegen Fr Teile austauschen. Nun habe ich eine Art HC Enduro mit 16-17 kg aber nur knapp 140 mm FW hinten und vorne (Pike).
In einigen Situationen ist mir der FW zu wenig, ich hätte gerne mehr. Seit zwei Monaten such ich jetzt nach einer Möglichkeit zuerst mal hinten mehr rauszuholen.
Eine längere Wippe geht nicht, weil je nach Konstruktion der Reifen am Sitzrohr oder die Wippe am Sattelrohr anschlagen würde, und ich auch eigentlich nicht so ein großes Übersetzungsverhältnis haben möchte.
Ein längerer Dämpfer mit mehr Hub (200mm/57mm statt 190mm/50mm) würde zwar knapp 20mm FW mehr bringen, aber das Hinterrad auch ca 28 mm nach "unten" bringen, was den eh schon recht steilen Lenkwinkel (ca 69°) total versauen würde. Wenn ich versuchen würde das mit einer entsprechend längeren Gabel auszugleichen (hab ich langfristig eh vor) käme das Tretlager auf ca 40 cm höhe, die Veränderung der Fahreigenschaften durch diese Maßnahmen wäre unkalkulierbar.
Nun ist mir vorhin bei einem Spaziergang eine ganz einfache Lösung des Problems eingefallen: Ich bau mir hinten einen 200´er Dämpfer ein, und tausche das 26" HR gegen ein 24". Die 28 mm nach unten würden durch die ca 1"also 25 mm + mehr Sag nach oben wieder ausgeglichen. Später könnte ich dann noch ne längere Gabel dranbauen, was die Tretlagerhöhe nur gering verändern würde. So könnte ich sogar irgendwann doch noch zusätzlich ne längere Wippe reinbauen, da ein Anschlagen an das Sattelrohr bei einem 24" HR kein Thema wäre.
Was haltet ihr davon? Ich hab mal gelesen das man mit 24" hinten weniger Grip in Kurven hat
, stimmt das? Die Fahreigenschaften dürften sich ja (leider(ich hätte es gerne etwas wendiger)) nicht verändern, da der Radstand ja gleich bliebe, oder? Hätte das sonst irgendweche Nachteile? Big Hit Fahrer könnten mir doch sicher weiterhelfen!
Viele Grüße
Enrico


In einigen Situationen ist mir der FW zu wenig, ich hätte gerne mehr. Seit zwei Monaten such ich jetzt nach einer Möglichkeit zuerst mal hinten mehr rauszuholen.
Eine längere Wippe geht nicht, weil je nach Konstruktion der Reifen am Sitzrohr oder die Wippe am Sattelrohr anschlagen würde, und ich auch eigentlich nicht so ein großes Übersetzungsverhältnis haben möchte.
Ein längerer Dämpfer mit mehr Hub (200mm/57mm statt 190mm/50mm) würde zwar knapp 20mm FW mehr bringen, aber das Hinterrad auch ca 28 mm nach "unten" bringen, was den eh schon recht steilen Lenkwinkel (ca 69°) total versauen würde. Wenn ich versuchen würde das mit einer entsprechend längeren Gabel auszugleichen (hab ich langfristig eh vor) käme das Tretlager auf ca 40 cm höhe, die Veränderung der Fahreigenschaften durch diese Maßnahmen wäre unkalkulierbar.
Nun ist mir vorhin bei einem Spaziergang eine ganz einfache Lösung des Problems eingefallen: Ich bau mir hinten einen 200´er Dämpfer ein, und tausche das 26" HR gegen ein 24". Die 28 mm nach unten würden durch die ca 1"also 25 mm + mehr Sag nach oben wieder ausgeglichen. Später könnte ich dann noch ne längere Gabel dranbauen, was die Tretlagerhöhe nur gering verändern würde. So könnte ich sogar irgendwann doch noch zusätzlich ne längere Wippe reinbauen, da ein Anschlagen an das Sattelrohr bei einem 24" HR kein Thema wäre.
Was haltet ihr davon? Ich hab mal gelesen das man mit 24" hinten weniger Grip in Kurven hat


Viele Grüße
Enrico