Lohnt es sich meine Stadtschlampe gegen teures Bike zu tauschen?

Mr. Sicherheit

HOCHsicherheits-Obmann
Registriert
17. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

viele kennen mich vielleicht noch von früher.
Damals war ich auf der Suche nach einem neuen Bike, was möglichst Diebstahlsicher sein sollte. Ich kaufte mir (trotz der vielen Meinungen lieber ein teureres zu kaufen) ein billiges für 200 Euro.
Was die Diebstahlsicherheit anging hatte ich mit meinen 2 Alarmanlagen und 3 Schlössern wirklich Erfolg. Jedoch kamen in sehr kurzer Zeit zahlreiche Reparaturen hinzu was alles zusammen ca. 500 Euro ausgemacht hat.
Inzwischen ist das Bike so kaputt, dass sich eine Reparatur nicht mehr lohnt (würde 200 Euro nochmals an Reparatur kosten!). Also wäre ich insgesamt schon bei ca. 700 Euro für ein Bike, was neu gerade mal 200 gekostet hat:eek:

Seit einigen Wochen bin ich daher wieder mit meiner alten Stadtschlampe unterwegs, die nun allerdings auch kaputt ging! Die Reparatur kostet 80 Euro. Es ist die Kette kaputt, außerdem das Zahnrad.
Des weiteren sind die Bremsen total im Arsch, das würde auch nochmal 50 Euro kosten. Außerdem ist meine Stadtschlampe insgesamt schon sehr verschleisst... Teilweise auch schon rostig.

Nun hat mir der Händler ein Angebot gemacht: Ein Mountainbike was ursprünglich 800 Euro kosten sollte hat er extra für mich auf 480 reduziert!
Er sagte, das Bike habe super Qualität. Auch die Schaltung sei eine sehr hochwertige. Die Gabel alleine ist 160 Euro wert. Schaut natürlich auch schön aus.. Da ich damit nur in der Stadt unterwegs bin, wird er mir auch extra passende Reifen aufmontieren.

Nun wollte ich gerne mal Eure Meinung dazu wissen. Lohnt es sich so ein teures Bike zu kaufen oder soll ich besser bei meiner Stadtschlampe bleiben? Die Stadtschlampe ist immerhin schon sehr verschleisst. Und ich möchte halt gerne verhindern, dass ich pro Jahr mehrere Hundert Euro für die Wartung ausgebe.

Lohnt sich der Kauf also? Wenn es ursprünglich 800,- kosten sollte müsste es doch auch gute Qualität haben. Was meint Ihr?
Ich suche ein Bike was so wenig Wartungs-Anfällig wie möglich ist.
Was könnte mit meiner Stadtschlampe alles kaputt gehen, was mit dem neuen Bike eher unwahrscheinlich ist?
In der Vergangenheit hatte ich immer zahlreiche Reparaturen im Jahr, sowohl mit meinem 200-Euro Sicherheits-Bike, als auch mit meiner Stadtschlampe.
Die Reparaturen waren eindeutig teuer als die Räder im Einkauf!

Vielen Dank.
Mr Sicherheit
 
Ein Fahrrad aus Stein gemeiselt sollte ganz gut sein.. das hält paar hundert Jahre, ohne dass dir um Verschleiß und eventuelle Reparaturen gedanken machen musst.
 
Deine Frage ist so umfangreich. Ich kann mich gar nicht so lange konzentrieren.
So einen Händler wie du hätte ich auch gerne.
Der verkauft gute Räder für 800,-€ :lol:
Jetzt aber mal zurück zum Ernst:
Es ist normal, dass mal was kaputt geht (auch wenn man wenig fährt. Weil man dann ja auch meist noch weniger bis gar nicht mehr pflegt).
Ein Bike ist nichts für die Ewigkeit.
Wenn man entsprechend drauf aufpasst, kann man lange Spaß dran haben.
Für 800,- ein Bike zu kaufen, dass du nur in der Sadt fahren willst, halte ich für übertrieben.
Es ist schwer, ein Bike zu beurteilen, wenn man nur den Preis sieht ;)
Hast du mal ein paar Infos dazu?

Gruß Kai
 
Deine Frage ist so umfangreich. Ich kann mich gar nicht so lange konzentrieren.
So einen Händler wie du hätte ich auch gerne.
Der verkauft gute Räder für 800,-€ :lol:
Jetzt aber mal zurück zum Ernst:
Es ist normal, dass mal was kaputt geht (auch wenn man wenig fährt. Weil man dann ja auch meist noch weniger bis gar nicht mehr pflegt).
Ein Bike ist nichts für die Ewigkeit.
Wenn man entsprechend drauf aufpasst, kann man lange Spaß dran haben.
Für 800,- ein Bike zu kaufen, dass du nur in der Sadt fahren willst, halte ich für übertrieben.
Es ist schwer, ein Bike zu beurteilen, wenn man nur den Preis sieht ;)
Hast du mal ein paar Infos dazu?

Gruß Kai

Ich kenn mich mit der Technik leider überhaupt nicht aus. Daher kann ich keine Infos machen, außer dass es 27 Gänge hat.
Die Nummer vom Model hab ich:
1103157MTB EXCLUSIV
vielleicht könnt ihr damit was anfagen.
 
Ich kenn mich mit der Technik leider überhaupt nicht aus.
Dann bist du hier richtig ;) Lese und lerne :D
Daher kann ich keine Infos machen, außer dass es 27 Gänge hat.
Diese Aussage ist vergleichbar mit der Aussage, dass es 800,-€ kostet.
Frag ihn mal. Oder achte selber darauf, ob du irgendwelche Aufschriften erkennen kannst.
Die Nummer vom Model hab ich:
1103157MTB EXCLUSIV
vielleicht könnt ihr damit was anfagen.
Sagt mir gar nichts.
Was soll ich damit anfangen können?

Gruß Kai
 
so, will ja nicht nur rummotzen.. deshalb: ktm ist i.O.

für die Ewigkeit ist nix, dass sollte dir einfach klar sein. Und umso teurer das Bike, deste teurer wird auch die Wartung, Reparatur bei anfallendem Verschleiß. Allerdings tritt dieser Umstand weniger oft ein.

den Fahrradwert mit später anfallenden Reparaturkosten aufzurechnen ist und bleibt aber grundsätzlich falsch!
oder anders.... das billigste wäre es, deine Stadtschlampe zu reparieren! und was alles kaputt gehen kann, hängt davon ab, was für Technik dran hängt und wie sie beansprucht wird! pauschal kann man dazu nix sagen. das merkst du schon früh genug, wenn und wann du was tauschen musst!
 
KTM ist doch schon mal eine Aussage. :daumen:
Ob das jetzt gut oder schlecht ist, kann ich dir nicht gernau sagen.
Ich finde es auf jeden Fall schon mal nicht ganz so schlecht.
Es gibt aber von jedem Hersteller gute und nicht ganz so gute Bikes.
Was für ein Bike suchst du eigentlich?
Stadtfahrrad? Mountainbike? Cyclocross?
Wenn du ein Mountainbike suchst, würde ich dir dieses hier empfehlen.
http://www.bike-box.de/ (über Mountainbike zu Hardtails).
Es ist ein bisschen teurer, aber um Längen besser als das, was dir der Händler da andrehen will. Da bin ich mir sicher
Gruß Kai
 
Den Beweis zu "Wer billigt kauft, kauft zweimal." hast du inzwischen selbst erbracht.
Was ist denn alles kaputt gegangen, dass € 500.- Reparaturkosten zustande kamen?
Handelt es sich um den selben Händler, der dir zunächst 500.- für Reparaturen an einem 200.- Bike abgeknüpft hat und jetzt extra nur für dich ein MTB auf 480.- reduziert hat? Falls ja, würde ich mir verarscht vorkommen.
Versuch doch mal die genaue Modellbezeichnung heraus zu bekommen.
Generell empfehle ich dir auch die Anschaffung entsprechender Fachliteratur über Wartungsarbeiten und Reparaturen an Fahrrädern (MTBs) in Betracht zu ziehen.
 
Den Beweis zu "Wer billigt kauft, kauft zweimal." hast du inzwischen selbst erbracht.
Was ist denn alles kaputt gegangen, dass € 500.- Reparaturkosten zustande kamen?
Handelt es sich um den selben Händler, der dir zunächst 500.- für Reparaturen an einem 200.- Bike abgeknüpft hat und jetzt extra nur für dich ein MTB auf 480.- reduziert hat? Falls ja, würde ich mir verarscht vorkommen.
Versuch doch mal die genaue Modellbezeichnung heraus zu bekommen.
Generell empfehle ich dir auch die Anschaffung entsprechender Fachliteratur über Wartungsarbeiten und Reparaturen an Fahrrädern (MTBs) in Betracht zu ziehen.


Nein, gekauft hab ich das 200 Euro-Bike damals bei einem anderen Händler. Nicht der gleiche, der mir das auch reparierte. Du fragst was kaputt ging:lol:
Die Frage ist nicht was alles kaputt ging, sondern was alles NICHT kaputt ging... Außer Rahmen, Klingel, Licht und die Schlösser ging ausnahmslos ALLES kaputt!!! Sogar die Alarmanlagen. Ja, die als aller erstes...:mad:

Zuerst brachen mir die Padalen, dann wackelte ständig das Hinterrrad und musste ausgetauscht werden. Das hat auch nicht lange gehalten, also musste es ein 2. Mal ausgetauscht werden. Dann ist mir das Fahrrad versehentlich auf den Boden gefallen. Das konnte man unter 200 Euro nicht mehr reparieren. Ich bin aber trotzdem noch mit gefahren, ging zwar nicht gut, aber es ging! Und zu aller letzt brach dann das ganze Bike zusammen. Rad abgefallen, Kette brach ab, alles...:heul:

Ich versuche mal das genaue Modell rauszufinden.
 
Wenn du ein Mountainbike suchst, würde ich dir dieses hier empfehlen.
http://www.bike-box.de/ (über Mountainbike zu Hardtails).
Es ist ein bisschen teurer, aber um Längen besser als das, was dir der Händler da andrehen will. Da bin ich mir sicher
Gruß Kai

Hast du das Händler-Bike denn schon gesehen? nein!.. also! So Sicher kannst du dir daher gar nicht sein :rolleyes:
Zweitens: Das Händlerbike ist schon deshalb vorzuziehen, weil unser Freund hier (noch) nicht zu den begabtesten der Schrauber-Zunft gehört...

Drittens... bei den Preisen auf der Seite kommt zumindest in mir starkes Misstrauen auf.. auch hier würde ich den Händler vorziehen!

wenn also neu, klingt das Händlerangebot so oder so nicht schlecht!
 
Hast du das Händler-Bike denn schon gesehen? nein!.. also! So Sicher kannst du dir daher gar nicht sein :rolleyes:
Meinst du, dass Händler-Bike ist besser ausgestattet, oder wie?
Wenn der Händler an dem Bike Verlust machen will, könnte es durchaus sein. Hast recht. :confused:
Zweitens: Das Händlerbike ist schon deshalb vorzuziehen, weil unser Freund hier (noch) nicht zu den begabtesten der Schrauber-Zunft gehört...
Ja richtig, du sagst es- NOCH
Der Zustand ist aber nach der Registrierung hier im Forum durchaus veränderbar. Wenn er dran interessiert ist.
Drittens... bei den Preisen auf der Seite kommt zumindest in mir starkes Misstrauen auf.. auch hier würde ich den Händler vorziehen!
Was da in dir passiert, ist mir total egal ;)
wenn also neu, klingt das Händlerangebot so oder so nicht schlecht!
Es ist aber in Sachen Preis-/Leistung auf jeden Fall schlechter.

Gruß Kai
 
Ich glaube bei meinem Händler-Angebot gehts um dieses hier:

http://www.ktm-bikes.at/2008/at/_pdf/DE_Ultra_Cross.pdf

Allerdings steht nicht "Ultra Cross" drauf, sondern "Exclusive Modell".
Ansonsten schaut es ganau gleich aus wie abgebildet, nur in silber.
Ich hab mir die Model-Listen von 2006 + 2007 + 2008 genau durchgelesen und "Exclusive Modell" war nirgendwo dabei. Es gab nur 1 Bike aus dem Jahr 2007 was sowohl 799,- kosten soll, als auch in silber produziert wurde.
Alles andere kommt nicht hin.
Vielleicht gibt es dieses Exklusiv-Model auch nur 1x? Deshalb heisst es ja auch so:)
Jedenfalls sind die Schnellspanner sehr gut gesichert. Da gibt es extra einen speziellen Schlüssel für.
 
Also das Bike-box-Hardtail ist ja doch schon eine ganze Ecke besser ausgestattet...:D
Musst du wissen, ob du lieber beim Händler oder beim Versender kaufst.

Kai
P.S.: Es ist ja immer noch nicht ganz klar, ob es das jetzt ist oder nicht. Also fragst du morgen am besten schon mal so ein paar Sachen ab und dann sehen wir weiter.
Für mich sind Rahmen, Gabel, Bremsen, Laufräder und vielleicht noch Kurbel so mit am wichtigsten, weil die nur sehr teuer ausgetauscht werden können.
Danach solltest du also zuerst fragen.
 
Ist der 4-stellige Code nicht sehr schnell geknackt?
Also ich weiß ja nicht. Ich würde es versichern lassen oder in ein, oder besser zwei, gute Schlösser investieren.
Musst du aber selbst wissen.

Kai
 
Ist der 4-stellige Code nicht sehr schnell geknackt?
Also ich weiß ja nicht. Ich würde es versichern lassen oder in ein, oder besser zwei, gute Schlösser investieren.
Musst du aber selbst wissen.

Kai


So einfach ist das nicht. Sobald eine falsche Buchstaben-Kombination eingegeben wird ertönt ja schon der Alarm. Und welcher Dieb probiert denn bitteschön sämtliche Kombinationen durch wenn wärenddessen der Alarm auf 110 db läuft? Die Passanten werden aufmerksam schauen und der Fahrrad-Dieb wird sich schnell aus dem Staub machen.
Außerdem ist es mit dem Knacken des Alarms ja nicht getan. Dann muss der Dieb auch noch ein Bügelschloss was von Stiftung-Warentest mit "GUT" bewertet wurde knacken und ein dickes Spiral-Schloss.
Räder und Sattel sind auch nochmal mit einem speziellen Schloss gesichert.
Ich denke der Dieb wird sich sicher ein Bike aussuchen, was "leichter" zu klauen ist. Die meisten Bikes sind eh kaum gesichert!
Außerdem werde ich mich sowieso nochmal nach besseren Alarmanlagen umsehen. Ich hatte ja schon mal 2 verschiedene Modelle und beide gingen vom Regen kaputt. Das war auch manchmal sehr unangenehm, weil als die Alarmanlagen vom Wasser kaputt wurden ging der Alarm nicht mehr aus und ich musste mit vollem Alarm durch die ganze Stadt! Das war ein Spass... Überall haben die Hunde gebellt wie verrückt und alle haben mich angeschaut als ob ich ein Schwerverbrecher bin!
Am besten wäre eine Alarmanlage die unter dem Sattel versteckt ist (Wetterschutz) und die ich auch noch mit Fernbedienung steuern kann. Wenn mal Fehlalarm ist, kann ich gleich vom Fenster aus das Ding ausschalten.
 
Ach so.
Die Bilder und der dazu gehörige Text ließen etwas anderes vermuten.
Ist von der Art her sicher nicht schlecht, aber eben, wie schon gesagt, made in Fernost ;)
Guck mal nach guter Quali und dann passt das denke ich schon.

Gruß Kai
P.S.: Habe die Befürchtung, dass es bei den Leuten beim Gucken bleibt. :(
Das ist aber ein anderes Thema.
 
Zurück