Lohnt es sich meine Stadtschlampe gegen teures Bike zu tauschen?

Ich hab doch jetzt ein 800 Euro-Bike!!!
Und was kostet so eine Versicherung?

Eigtentlich kein Wunder dass jedes Jahr so viele Bikes gestohlen werden. Die Besitzer WOLLEN das doch so, damit es Geld von der Versicherung fürn neues Bike gibt.
Zu Versicherungen findet man viel hier im Forum:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=282070&highlight=Versicherung
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=287456&highlight=Versicherung

Aber nimm bloß keine Vollgummireifen. Das hatte ich damals nur aus Spaß gepostet. Nimm dir Anti-Platt-Bänder, die kosten um die 15 €, die fahre ich schon seit Jahren und habe nur einmal damit Platt gehabt wegen einem besonders harten Dorn und mal wegen verrutschtem Felgenband.
 
Also brauche ich ja gar keine Schlösser und keine Alarmanlagen, wenn es Versicherungen gibt.
Was würde eine Versicherung für mich ca. kosten? Ich habe die anderen Threads mal durchgelesen und mir ausgerechnet, dass ich ca. 50-80 €/Jahr zahlen müsste.
Aber was ist, wenn die Versicherung sich bockig stellt und nicht bezahlt? Und wie kann die Versicherung einen Betrug von einem tatsächlichen Diebstahl unterscheiden? Ein Freund von mir betrügt seine Versicherung ständig und der hat sich schon durch die ganzen Versicherungsebetrüge eine goldene Nase verdient. Wer beweist ihm denn, dass die Räder nicht gestohlen wurden? Kann doch keiner nachvollziehen.
Ich würde nicht betrügen, aber sicher lasch absperren, damit ich ein neues kriege. Alle halbe Jahre ein neues Bike is a net schlecht:)
 
Ich habe gerade mal nachgerechnet: Ein gutes Bike sollte ca. 7 Jahre lang halten. Für ein 500 euro teures Bike zahlt man im Jahr durchschnittlich 62 Euro für die Versicherung. Rechnet man das auf 7 Jahre sind das immerhin stolze 434 Euro! Mit Zinsen + Zinseszins sind das sogar 500 Euro!! Würde ich das Geld statt der Versicherung lieber auf mein Sparbuch packen, so könnte ich mir von dem Geld nach 7 Jahren wieder ein neues kaufen!

Wenn mein Bike im 5. Versicherungsjahr gestohlen werden würde, würden die Versicherung mir sowieso nicht die volle Versicherungssumme von 500 Euro auszahlen, denn Jahr für Jahr werden 6% abgezogen. Also nach 5 Jahren würde ich dann nur ein Bike für 350 statt für 500 kriegen. Nach 7 Jahren nur noch 290 Euro für ein neues Bike. Und was ist bei Reparaturen? Die muss man auch alle selbst bezahlen.... Wenn das Bike Alarmanlage + GPS-Ortung + SMS bei Diebstahl aufs Handy hat, kommt man 100 pro günstiger als die Versicherungen! Außerdem hat das den tollen Nebeneffekt, dass man so Tausende Fahrrad-Diebe hinter Gitter bringen kann! Die Polizei unternimmt ja sowieso nichts. Als muss man schon selbst zur Schaufel greifen:lol:
 
Außerdem hat das den tollen Nebeneffekt, dass man so Tausende Fahrrad-Diebe hinter Gitter bringen kann! Die Polizei unternimmt ja sowieso nichts. Als muss man schon selbst zur Schaufel greifen:lol:
Na bis jetzt hast Du ja auch noch keinen gefangen. Das wolltest Du doch mal machen. Jetzt hast du ja ein Rad als Köder. Im Frühjahr kannst Du dich ja mal auf die Lauer legen.

Kannst Du das Rad nicht ins Fitnessstudio mitnehmen? Vielleicht kann man es ja irgendwie im Eingangsbereich abstellen.
 
Na bis jetzt hast Du ja auch noch keinen gefangen. Das wolltest Du doch mal machen. Jetzt hast du ja ein Rad als Köder. Im Frühjahr kannst Du dich ja mal auf die Lauer legen.

Kannst Du das Rad nicht ins Fitnessstudio mitnehmen? Vielleicht kann man es ja irgendwie im Eingangsbereich abstellen.

Nein sowas geht nicht. Außerdem fahre ich ja mit dem Bike nicht nur ins Fitnessstudio, sondern auch einkaufen oder ist stell es (meist auch über Nacht) am Hauptbahnhof ab, wenn ich mal für ein paar Tage oder 1 Tag verreise.
Ich suche nach wie vor ein GPS-Ortungssystem oder zumindest ein Gerät wo ich eine SMS oder einen Anruf erhalte, wenn sich jemand an meinem Bike vergreift.
 
klopf mit nem kleinen hämmerchen den lack ab, wenn du es richtig machst, platzen schöne, größere lackstellen ab. wenn du damit fertig bist, nimmst du erst mal ordentlichen rostschutz und grundierung, gibt´s in jedem baumarkt.
dann kannst du deine farbe auftragen. ob sprühen oder mit farbe und pinsel ist eigentlich wurscht, je nachdem, mit was du lieber arbeitest.
wenn du geschickt arbeitest, musst du nicht mal die anderen teile abmontieren.
 
Ablackieren muss ich nichts, denn das Bike ist schon unlackiert.
Welche Farbe eignet sich denn? Eigentlich wollte ich auch nur einen Teil rot lackieren, den anderen Teil silber lassen, das ist dann eine schöne Farbgebung.
 
klarlack ist drauf.
außerdem wird das ergebnis besser, wenn du das bike vorher mit dem hämmerchen behandelst. die farbe bleibt besser haften.
 
Ablackieren muss ich nichts, denn das Bike ist schon unlackiert.
Welche Farbe eignet sich denn? Eigentlich wollte ich auch nur einen Teil rot lackieren, den anderen Teil silber lassen, das ist dann eine schöne Farbgebung.


für silber reicht mütze-glatze, den rest mußt du beim maler nachfragen (der der beim aufwachen den pinsel noch in der hand hat, und das hemd voller kleister:D ).
 
Lass dir keinen Blödsinn einreden, du mußt vor dem Lackieren das komplette Rad (am besten inkl aller Teile) sandstrahlen. Wenn du selbst keinen Sandstrahler hast, kannst du auch einen Kärcher nehmen und dort in den Wasserschlauch Sand reinkippen. Danach dann wie schon gesagt mit normaler Sprühfarbe aus der Dose drüber gehen.
 
...unglaublicher thread.... wer verar...t hier eigentlich wen?
Im fernsehen nennt ma sowas versteckte kamera, im radio crazy phone, und im chat?? ...
:lol:
 
Wisst Ihr wo ich eine Wanze herbekomme? Die würde ich nämlich gerne unter dem Sattel verstecken und dann wenn ich unterwegs bin, z.B. im Geschäft oder in der Bar, dann nehme ich mir ein Radio mit und kann so mein Bike "belauschen". Geht die Alarmanlage los, so kann ich sofort die Polizei holen. Ich hab mal bei ebay geschaut. Leider gab es dort nur Bausätze für Wanzen. Ich habe keine Ahnung wie man sowas baut.
 
Wisst Ihr wo ich eine Wanze herbekomme? Die würde ich nämlich gerne unter dem Sattel verstecken und dann wenn ich unterwegs bin, z.B. im Geschäft oder in der Bar, dann nehme ich mir ein Radio mit und kann so mein Bike "belauschen". Geht die Alarmanlage los, so kann ich sofort die Polizei holen. Ich hab mal bei ebay geschaut. Leider gab es dort nur Bausätze für Wanzen. Ich habe keine Ahnung wie man sowas baut.
Du musst nicht zu Ebay gehen. Es gibt extra so Leute, die sich nur mit Sicherheit beschäftigen und die herrlichsten Sicherheitsteile verkaufen. Das sind Brüder im Geiste von dir. Die können dich bestimmt auch beraten, welches die geeignetste Sicherheitsausrüstung wäre und die freuen sich wenn endlich mal jemand kommt der die Sicherheit zu würdigen weiß.
http://www.topsicherheit.de/
http://www.solid-company.de/shop/index.php?cPath=123
http://www.peilsender.de/
http://www.spywelt.de/
 
Zurück
Oben Unten