Lohnt sich Rahmenkauf

Ja ich lese mir meinen Mist durch, sollte mir nur mal angewöhnen ab gewissen Urzeiten nicht mehr zu schreiben ;)
Wobei die Orthographie halbwegs taugt, Satzstellung und Interpunktion sind eine Katastrophe :)

Ansonsten, du widersprichst mit, bei meinem Widerspruch zu "Testfahrten bringen immer etwas", aber selbst dass Personen die einmal daneben lagen sich professionelle Hilfe suchen [sollten?]. Wobei das doch in etwa das ist was ich vorher schon schrieb, dass mitunter neben dem eigenem Körpergefühl eben auch professionelle Hilfe nötig wird.

Ich halte es zudem für deppert darauf zu setzen, dass Probleme "irgendwann [nach Kauf]" Festgestellt werden, denn dann finanzieller Schaden entstanden und die Hemmschwelle entsprechend höher sich ein wirklich passendes Rad zu kaufen.
Genauso ist das Körpergefühl vieler Mitmenschen im Eimer, davon leben die lieben Orthopäden und Physiotherapeuten, mal ganz abgesehen davon, dass wirklich viele Schmerzen mittlerweile als "normal" akzeptieren. Seien es nun Rückenschmerzen im Alltag, Knieschmerzen beim Radfahren oder Ähnliches.
Insofern bleibe ich dabei, Testfahrten allein bringen nur etwas bei erfahrenen Testfahrern oder aber zumindest erfahrener, externen Beratung.
 
Ich seh das anders und vor allem nicht so kompliziert wie Du. Probefahrten können durchaus von Nichtprofis erfolgreich bestritten werden und auch beurteilt werden, obs passt oder nicht. Man muss nicht aus allem eine Wissenschaft machen.
 
Hallo, ist schon garnicht verkehrt was sven_kiel schreibt, es ist wirklich so ich bin bei dem 20 zoll rahmen am ende mit den einstellungen. Der sattel ist soweit vorn wie möglich und der vorbau ist auch schon ein 90er. Hatte zwar einen 80 vorbau versucht aber da habe ich mich garnicht wohl gefühlt.
Also habe ich den 90er wieder montiert und ich sitze nicht komplett auf dem sattel sondern nur gefühlt auf der sattelspitze.
 
Hallo so ich habe mir heute den drössiger rahmen bestellt. Mal gucken wieder wird, dauert natürlich ca. 2 wochen bis ich den habe.
 
OHallo ich möchte mich mal zurück melden. Und zwar wollte ich mir ja den Drössiger Rahmen kaufen bin dann aber bei einem Müsing Offroad Comp rahmen gelandet. Da er leichter ist als der Drössiger.
Habe mir den Rahmen bestellt in grösse 45cm und habe den heute bekommen.
Habe mich auch gleich an das zusammenbauen gemacht, nur ist mir jetzt aufgefallen, das ich im unterschied zu meinen Gaint Revel 0 das Dekor unter dem Klarlack merke, sprich an meinen Gaint war der übergang klarlack zum dekor fließend, und an dem Müsing Rahmen merke ich genau wo das dekor anfängt.
Kann das sein, das die den klarlack vergessen haben, oder ist das original so?
Habe übrigens ein matten rahmen gakauft in Rahmenfarbe schwarz und dekor weiß.
 
Zurück