M
maselde
Guest
Freunde der Nacht...
ENDLICH... hat der Onkel mal Urlaub - und den wird er schwer ochsend auf dem Bike verbringen.
Angefacht ist eine Gardasee-Umrundung mit großzügigem "Freilauf", also nicht direkt am See entlang, will ja ab und zu auch mal Berge sehen.
Ja - es gibt VIELE Touren am und UM den Gardasee im Netz - doch ich habe, ausser dem einem Fragile, der an einem Tag mit seinem Rennrad einmal ganz rum geknallt ist, noch keine GANZE Runde gefunden. Es gibt die "Silver" und "Gold"-Tour, aber beide setzen irgendwann mit der Fähre über. Die kürzen also ab. Und das is cheaten. Wenn rum, dann auch wirklich ganz rum.
Angedacht ist als Ausgangspunkt (Start) Riva oder Torbole, letztlich egal, die paar Meter vom einen Ort zum anderen.
Danach soll es gegen den Uhrzeigersinn einmal rund rum gehen. Für den ganzen Spass habe ich 11, bzw eher 10 Tage Zeit, am 11. Tag sollte ich zeitig beim Airport sein - sonst hab ich nen Problem ;-)
Das Ganze soll natürlich in Etappen ablaufen, jeden Tag ein bisschen, und jede Nacht wo anders.
Eine grundsätzliche "Tour" steht auch schon, dank BaseCamp und Open Bike Maps. Doch das ist digitaler Firlefanz vom Monitor, keine Ahnung, ob meine angedachte Strecke in Realität so verlaufen wird und ob ich sie SO überhaupt fahren kann(!).
(Wen´s Interessiert, die Strecke kann ich als Datei noch anhängen).
Von euch möchte ich jetzt viel mehr Tipps, Hinweise, Ratschläge, Alternativen und Erfahrungsberichte, Hotels, Berghütten und Pensionen- lasst mich an Euren Garda-Trips teilhaben, wenn ihr habt, postet eure GPS-Tracks!
Ich werde mir alle Tracks ansehen, mit meiner Strecke abgleichen und diese abwandeln, anpassen und verbessern. Wenn ihr schicke Sehenswürdigkeiten kennt - auch her damit, ich nehme alles mit ;-)
Ebenso Restaurants, Werkstätten und Shops natürlich, eben alles, was man für so einen Trip brauchen kann.
Dazu sei angemerkt, dass ich kein extremer Downhiller bin, aber eben auch kein Hollandrad habe. Also schon lieber Sand und Waldboden als Asphalt. Seilbahnen und Lifte wollte ich weitestgehend meiden - nur am Baldo die hab ich mir "gegönnt".
Tjoar... das isses für jetzt eigentlich soweit auch schon von meiner Seite.
PS: Und ja - insofern mein iPhone den Trip überlebt, wird´s nach dem Urlaub neben einem Bericht und diversen (hoffentlich schönen) Bildern natürlich auch die "real" gefahrene Strecke als Track geben...
Roll on!
ENDLICH... hat der Onkel mal Urlaub - und den wird er schwer ochsend auf dem Bike verbringen.
Angefacht ist eine Gardasee-Umrundung mit großzügigem "Freilauf", also nicht direkt am See entlang, will ja ab und zu auch mal Berge sehen.
Ja - es gibt VIELE Touren am und UM den Gardasee im Netz - doch ich habe, ausser dem einem Fragile, der an einem Tag mit seinem Rennrad einmal ganz rum geknallt ist, noch keine GANZE Runde gefunden. Es gibt die "Silver" und "Gold"-Tour, aber beide setzen irgendwann mit der Fähre über. Die kürzen also ab. Und das is cheaten. Wenn rum, dann auch wirklich ganz rum.
Angedacht ist als Ausgangspunkt (Start) Riva oder Torbole, letztlich egal, die paar Meter vom einen Ort zum anderen.
Danach soll es gegen den Uhrzeigersinn einmal rund rum gehen. Für den ganzen Spass habe ich 11, bzw eher 10 Tage Zeit, am 11. Tag sollte ich zeitig beim Airport sein - sonst hab ich nen Problem ;-)
Das Ganze soll natürlich in Etappen ablaufen, jeden Tag ein bisschen, und jede Nacht wo anders.
Eine grundsätzliche "Tour" steht auch schon, dank BaseCamp und Open Bike Maps. Doch das ist digitaler Firlefanz vom Monitor, keine Ahnung, ob meine angedachte Strecke in Realität so verlaufen wird und ob ich sie SO überhaupt fahren kann(!).
(Wen´s Interessiert, die Strecke kann ich als Datei noch anhängen).
Von euch möchte ich jetzt viel mehr Tipps, Hinweise, Ratschläge, Alternativen und Erfahrungsberichte, Hotels, Berghütten und Pensionen- lasst mich an Euren Garda-Trips teilhaben, wenn ihr habt, postet eure GPS-Tracks!
Ich werde mir alle Tracks ansehen, mit meiner Strecke abgleichen und diese abwandeln, anpassen und verbessern. Wenn ihr schicke Sehenswürdigkeiten kennt - auch her damit, ich nehme alles mit ;-)
Ebenso Restaurants, Werkstätten und Shops natürlich, eben alles, was man für so einen Trip brauchen kann.
Dazu sei angemerkt, dass ich kein extremer Downhiller bin, aber eben auch kein Hollandrad habe. Also schon lieber Sand und Waldboden als Asphalt. Seilbahnen und Lifte wollte ich weitestgehend meiden - nur am Baldo die hab ich mir "gegönnt".
Tjoar... das isses für jetzt eigentlich soweit auch schon von meiner Seite.
PS: Und ja - insofern mein iPhone den Trip überlebt, wird´s nach dem Urlaub neben einem Bericht und diversen (hoffentlich schönen) Bildern natürlich auch die "real" gefahrene Strecke als Track geben...
Roll on!