Losbrechmoment

Registriert
28. März 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich hab auf meinem ca. 2 Monate altem Bike eine Fox F-100-RL 100 mm Federgabel.
In verschiedenen Threads ist von Losbrechmoment die Rede.
Wenn mein Bike ein paar Tage drinnen steht ist mein Losbrechmoment ziemlich hoch finde ich - es hakt richtig.
Wenn das 1x überwunden wurde und dann wieder geschmiert ist, ist es weit weniger - nicht ganz weg, aber verständlich hoch.
Welches Losbrechmoment wird in den Threads gemeint?
Sollte das Losbrechmoment nach einigen Tagen immer noch so gering wie während der Fahrt sein?

mfg tareldar
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das B Wort im ersten Post entfernt - davon hätt ich besser gleich garnicht schreiben sollen... sry!
Um das gehts auch garnicht... - davon gibts schon genug Abhandlungen.

Sollte der Thread auf das B Produkt hinaus laufen dann soll bitte ein Mod den Thread löschen.
 
Wenn du deine Gabel nicht mit B quälst ists normal, sonst bedenklich :)

Je nach Gabel (und vor allem Dichtungskonstruktion) ists schon normal dass die Gabel im ersten Federn hakt. Wenn sie danach schön sauber läuft ist alles in Ordnung.

Mit Losbrechmoment wird üblicherweise das während der Fahrt bezeichnet, also nicht das Losbrechmoment (wobei das ja garkein Moment ist, aber egal) nach einer gewissen Standzeit.

An meiner SID kannst du nach einigen Tagen Standzeit fünfzehn Kilo auf den Lenker stellen und sie federt nicht. Einmal belasten und sie läuft wie geschmiert ;)

mfg
 
Danke!
Das wars was ich hören wollte :)


Tipp:
Bike mal auf den Kopf stellen oder am Vorderrad aufhängen.
Die Gabel wird es dir mit verbessertem Ansprechen danken.
Die Gabel wird so intern mit frischem Öl an den Buchsen und Dichtungen versorgt.
Ganz extrem verbessert sich die Sache danach bei Magura's Durin.

Das "B" lass mal besser weg.;)
 
Losbrechmoment ist richtig. Es ist zwar eine Kraft aber der Ingenieur bezeichnet sowas (wieso auch immer) in seinen Berechnungen als Moment. Ist auch logisch, so führt ein Moment mit einem Hebel zu Biegemomenten oder Drehmomenten.

Eigentlich alles ganz logisch.
 
Na, da musst du gar nicht lange suchen. Ein Moment ist definiert als Kraft mal Hebelarm. Das ist beim Losbrechen der Federgabel nicht der Fall. ;)
 
Zurück