Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Benötige ich um die Stahlflexleitung an die Louise 02 anzubauen noch irgendwelches Zubehör ( Schraubenfittings oder son Kram?), oder ist die Leitung montagefertig?
Ist soweit montagefertig. Ob du sie ohne weiteres durch die Zugführungen bekommst (jedenfalls nach hinten) weiss ich nicht.
Kommt auch auch die Führungen an. Wenn an deinem Rad diese modernen Kabelbinder-Teile dran sind, ist das ja kein Problem.
Kürzen kann man die wohl problemlos (scharfe Zange oder son Bowdenzugschneider).
Aber ich hab den Gedanken inzwischen doch wieder zurückgestellt, da meine Bremse perfekt funktioniert und ich mir das jetz nicht wegen som bißchen Poserei verderben will.
Na, ja - Poserei hin oder her. Ich konnte es auch erst nicht glauben, aber ich hab jetzt schon von mehreren Leuten gehört, dass man durch die Stahlflex-Leitungen 'nen besseren Druckpunkt bekommt.
Aber es scheint viele zu geben, die Dichtigkeitsprobleme damit haben oder gar keinen Druckpunkt hinbekommen. Allerdings soll sich der Hebel bei schnellem ziehen hintereinander nicht mehr aufpumpen, da man die kleinen Stützhülsen am Hebel nicht mehr braucht und so das Öl schneller fließt - das fänd ich gut. Ich habe auch schon gehört, daß sich der Druckpunkt verbessert, auch wenn Magura selbst sagt , dass das nicht so ist!?
Naja ich spar erstmal noch auf nen Cruiser.