louise beläge fehlerhaft??

Registriert
22. Februar 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Freiburg
Habe in dem test in der neuen mountainbike gelesen das es wohl eine fehlerhafte serie von belägen von louise belägen gab, was in diesem test zu sehr starkem verschleiss führte und so von magura bestätigt wurde.
Nachdem mein letzter satz beläge auch sehr schnell runter war bin ich da hellhörig geworden da meine beläge vorher mehr als 3 mal solange gehalten hatten!!
Was mich nun wundert ist das auf der homepage von magura nichts von einer fehlerhaften serie steht und auch (vorallem) nichts unter rückruf zu lesen ist!!

Hatte sonst noch jemand in letzter zeit sehr "unhaltbare" org. louise beläge??

Ps.: Hatte die 3.1er :mad: --leider schon im müll sonst würd ich sie glatt zurückschicken!

gruss wbb

pps.: bin sonst eigentlich sehr zufrieden mit der loise :daumen:
 
Hallo,

ich habe mir auch die neue Louise FR gekauft und bin sehr unzufrieden. Keine richtige Bremsleitung, extrem wandernder Druckpunkt und dauerhaftes Schleifen. Ich war schon zur nachjustierung der Bremse beim Händler, der dann auch neue Beläge raufgemacht hat. Jetzt funkrioniert die Hinterbremse wieder einigermaßen (aber auch nicht so, wie ich es mir bei einer 440 € teuren Bremse vorstelle) und die Vorderbremse ist immer noch *******. Extrem wandernder Druckpunkt(obwohl die Bremse vom Händler entlüftet wurde) und lautese RATTERN beim bremsen und nur mäßige Bremsleistung. Ich werd dann jetzt wohl zum zweitenmal zum Händler fahren müsse. Der sollte mir dann die von der MountainBIKE empfohlenen Beläge raufmachen. Wenn das nicht hilft muß die Bremse wieder zurück an Magura um eine neue zu bekommen, die dann hoffentlich besser ist. :( :heul:
 
Hi Florian

sind bei Deinem Rad die Aufnahmen an Rahmen und Gabel gefräst, und zwar ORDENTLICH?

Wenn die Zangen schief stehen, KANN das nicht richtig funktionieren.
Symptome: Schlechter Druckpunkt, Rattern der Beläge.
Ansonsten ist es natürlich immer noch möglich, dass Dein Händler nicht korrekt entlüftet hat. Es ist zwar kein Hexenwerk, aber an einige Dinge sollte man sich schon halten, und ich kenne Mechaniker die "können das alles", und brauchen deshalb auch nie in ein Manual zu schauen.
Mit dem entsprechenden Ergebnis, was dann den Bremsen angelastet wird.

Zu den Beläge hat Magura schon etwas verlauten lassen:
http://www.magura.com/german/presse/presse_8.htm

Sollten die Beläge wirklich schlecht sein, wird es wohl kein Problem sein diese über den Händler getauscht zu bekommen.
 
FlorianRM schrieb:
Hallo,

ich habe mir auch die neue Louise FR gekauft und bin sehr unzufrieden. Keine richtige Bremsleitung, extrem wandernder Druckpunkt und dauerhaftes Schleifen.

eben, die probleme hören sich nicht sehr bremsenmodell- sondern menschen-spezifisch an.

(ich müsste auch mal entlüften)

gruß
fone
 
Zurück