Louise FR 04 Bremst nicht?!

Newbie1

Luftpirat
Registriert
19. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
Hi Leute,

Habe mein neues Bike bekommen :D (Bild kommt noch). Und somit kommen auch gleich die ersten Fragen:

Louise FR 04:Habe die Bremsen eingebremst so wie es im Handbuch steht. Die HRB Bremst auch wie Sau. Allerdings ist die VRB schwacher als eine Bremse die noch von oben auf den Reifen drückt (Wie bei meiner Oma). Vorne ist eine 180'er, hinten eine 160'er Scheibe drauf. Habe auch schon nachgeschaut woran es liegen könnte, und dabei ist mir aufgefallen das der linke Kolben Fast voll ausgefahren ist und der Rechte Kolben total weit drinne Steckt. Der linke Kolben bewegt sich auch und drückt die Scheibe gegen den rechten Kolben. Aber der Rechte Kolben bewegt sich nicht (zumindest bewegt er sich nur Schräg. Ist das normal??? Auf die Frage ob ich den Hebel ganz zum Lenker ziehen kann: Nein. Ich kann ihn genauso weit nach hinten ziehen wie den der HRB.

Bitte helft mir.

Greetz N1

Ps.: Zusatzfrage: Ist es normal das nach dem einfahren die Z1-Drop-Off 1 anfängt etwas zu schmatzen?
 
zur gabel: die dinger schmatzen (beim ausfedern) schon mal. ist das öl. kein grund zur besorgnis.

zur bremse: drück mal beide kolben mit einem schraubenschlüssel oder so ganz zurück. steck dann die scheibe wieder rein und zieh den hebel. sollten dann beide gleichmässig gehen. wenn net, hast du nen kolbenhänger. daß sich der rechte kolben nur schräg bewegt, stimmt mich nachdenklich.
frag mal bei magura an was die von halten. antworten i.d.R. innerhalb zwei tagen, kann sein daß du die bremse einschicken musst
 
hab erstmal deinen Tipp befolgt und siehe da, konnte den linken Kolben nur mit Kraft reindrücken. der rechte kolben war ja schon drin. Wieder Scheibe rein und langsam Bremshebel gezogen. Der linke Kolben kam als erstes. Als er zur Hälfte raus war kam dann auch der Rechte (nur schräg). Beim loslassen des Hebels ging allerdings der linke Kolben kein bisschen mehr zurück (im gegensatz zum rechten. Der ist jetzt richtig versenkt). Jetzige Situation ist, das der linke Kolben sich garnicht mehr bewegt und der rechte sich immer weiter zurück zieht. Zudem kann ich jetzt den Hebel schon fast bis zum Griff hinziehen um noch etwas bremswirkung zu haben. Habe mal an Magura geschrieben aber noch keine Antwort bekommen. Mal schaun was die so sagen.

Greetz Newbie1

Ps.: (Ich zeichne das mal auf)
 
Hier mal die Zeichnung. Was besseres konnte ich mir gerade nicht mit Paint aus den Rippen schneiden ;-) Ich will mal schauen ob ich es schaffe nen paar Pics davon zu machen.
Greetz der Anfänger1 von neben an
 

Anhänge

  • VRB_LouiseFR04_180.jpg
    VRB_LouiseFR04_180.jpg
    14,4 KB · Aufrufe: 119
Nach Deiner Zeichnung sitzt die Zange extrem schräg zur Scheibe. Da wäre aus meiner Sicht Fräsen nötig - wenn die Zeichnung in etwa die Realität wiedergibt.

Ansonsten: Lad Dir von der Download-Seite auf www.magura.com den Tech Tipp "Was tun bei Kolbenhängern ..." runter, und mach es so, wie dort beschrieben.

Alternativ kannst du auch die Kolben so bewegen: Drück den linken Belag mit der Scheibe wieder rein, halt es so (RICHTIG festhalten), und lass einen Helfer am Bremshebel ziehen.
Wenn beide Beläge gut anliegen, dann soll der Helfer nur leicht am Hebel ziehen (bis er gerade den Druckpunkt spürt), und Du bewegst die Beläge mittels Drücken der Scheibe hin und her.

Wenn das alles nicht funktioniert, sagst Du hier noch mal Bescheid.
 
Martin M schrieb:
Nach Deiner Zeichnung sitzt die Zange extrem schräg zur Scheibe. Da wäre aus meiner Sicht Fräsen nötig - wenn die Zeichnung in etwa die Realität wiedergibt.

Hmm, ich weiß nicht. Wenn ich mir die linke Zeichnung ansehe, sitzt die Scheibe doch relativ mittig in der Zange. Ist vielleicht eine optische Täuschung, da der linke Kolben so weit ausgefahren ist? :)

Vandroiy.
 
Ich würde eher sagen, dass er uns mit der rechten Zeichung aufzeigen will, dass die Scheibe bei gezogener Bremse verbogen wird? :confused:

hmmh..
 
Danke Leute für die Hilfe.

War beim Händler. Das Ding hatte einen totalen Kolbenklemmer und bei dem rechten Kolben war oben an der Führungsschiene für den Bremsbelag ein tropfen Kleber im Weg. Daher kam dieser auch immer schräg raus. Naja nun läuft Sie wieder.

Greetz der Anfänger1 von nebenan.
 
freut mich dass bei dir wieder alles funzt aber trotzdem bezweifle ich dass eine 04er Louise an der die Kolben nicht richtig ausfahren schwächer zieht als eine "Stempelbremse"

Achja zur Stempelbremse. Hab noch eine hier rumfliegen braucht jemand eine??? Aber vorsichtig: Es werden ungeahnte Verzögerungswerte erreicht
 
Zurück