Louise quietscht gelegentlich trotz aller Tricks. Kanns an den Belägen liegen?

Registriert
7. Juni 2005
Reaktionspunkte
4
Ort
Stuttgart
Hi,

ich fahre seit 3 Wochen eine recht alte Louise Scheibenbremsanlage (Modell '99 mit Einkolben-Festsattel). Von der Bremswirkung und der Dosierung bin ich auch wirklich begeistert. Da ist kaum ein Unterschied zu aktuellen Bremsen feststellbar.

Doch leider quietscht die hintere Bremse gelegentlich und ich finde einfach keine Abhilfe. Mache ich die Scheiben vor einer Ausfahrt richtig schön sauber und fettfrei, is sehr lange Ruhe im Karton. Erst nach ca. einer Std. oder nachdem Feuchtigkeit drauf kam, gehts wieder los.

Die Bremsanlage ist perfekt montiert, die Scheiben sind ebenfalls mehr als fest verschraubt und die Laufräder habe ich ziemlich hart und schön gleichmäßig eingespeicht.

Versucht habe ich schon folgende allseits bekannten Tricks:

- Rahmenaufnahme sauber gefräst und auch an den Außenseiten Lackreste entfernt und per Feile geplant
- Bremsbeläge seitlich leicht angefast
- Bremsbeläge mit etwas Kupferpaste montiert
- Schnellspanner links und rechts probiert
- Unterlegscheibe unter Schraubenkopf
- sehr gut eingebremst, auch bis an die Fadinggrenze

Mir fällt langsam nichts mehr ein. Könnte es evtl. an meinen Belägen liegen? Es sind keine originalen Magura-Teile sondern Kool-Stop (roter Belagträger). Kann es sein, dass die vielleicht nicht mit den Scheiben harmonieren?

Gruß,
Dominik.
 
Prinzipiell beeinträchtigt das Quietschen die Funktion nicht. Im großen und ganzen schwingt deine Bremsscheibe. Wenn du dafür eine Lösung findest, kannst du Millionen verdienen. Das versucht die Autoindustrie schon seit einer Ewigkeit, bisher ohne Erfolg. Andere Beläge könnten Abhilfe schaffen, müssen aber nicht.

Viel Glück!
 
Mit den Original-Belägen von Magura hatte ich bei DREI (!!) Rädern trotz aller Bemühungen immer ein teils sehr extremes Quietschen und Rattern.
Mit den Belägen von SwissStop hat sich das massiv gebessert. Das Rattern ist komplett verschwunden, ein Quietschen stellt sich nur mehr bei Feuchtigkeit ein
 
Es liegt vermutlich schon an den Belägen. Es gibt zwei Arten von Belägen, gesinterte und organisches Belagmaterial. Eine davon neigt zum Quitschen, ich kann zwar nicht mehr hundertprozentig genau sagen welches davon aber ich glaube es sind die gesinterte. Die demnach nicht quitschenden organischen Beläge nutzen sich aber schneller ab.
 
Probiers mal mit anschleifen der Bremsscheiben (am besten gleich auch nochmals die Beläge).Mit ca. 120er Schleifpapier quer zur Laufrichtung. Hab den Trick von nem Fahrradmechaniker, hat bei mir geholfen als alles andere auch nichts genützt hat.
 
Guck mal ob die Beläge eventuell verglasen, dann können die o.g. Probleme entstehen. Abhilfe schafft dann eigentlich das abschleifen von scheibe und belägen
 
Zurück