low-budget-freerider

DirtMaster2006

..kann nix
Registriert
17. April 2006
Reaktionspunkte
0
hallo
also ich wollte mir jetzt einen low budget freerider zusammenbauen mit dem man gut bergauf fahren kann , ein bissl bergab fahren kann , auf singletrails surfen kann und auch mal einen drop bis 2m machen kann das problem ist es sollte wirklich ein (extrem) low budget freerider werden naja teilweise kommt das daher dass ich auch schon ein paar teile vorrätig habe zb hinterrad , cockpit , kurbel etc....nun wären mein hauptproblem die gabel und der rahmen ich dachte da halt so an was drössiger-mässiges also max. 250 ocken für den (gebrauchten) rahmen und max 200 für die (ebenfalls gebrauchte) gabel ....meine frage wäre jetzt ob ihr da noch ein paar vorschläge hättet welche gabel und welchen rahmen und welche anderen teile ich noch kaufen könnte ich würde alles gebraucht kaufen und mein max. budget wäre so 650 euro

danke euch schon im vorraus

Dirtmaster

ach ja ich würde mich freuen wenn hier keine antworten wie : GEH SPAREN!!!!! kommen würden....
 
Was erwartest du für 650 gesamt (Rahmen+Gabel+Dämpfer)?
Du bekommst entweder Schrott oder etwas gebrauchtes.
Eine Langzeitlösung wirds auf jeden Fall nicht.
 
ja hab ich ja gesagt gebraucht und halt so nen drössiger oder einen von den ca 50 anderen rahmen die baugleich mit ihm sind...
 
joaa an den hab ich schon ne mail geschrieben das dumme ist dass er sich anscheinend stirkt weigert mir zurückzuschreiben und meine mails "übersieht"
 
hmm..ja gäbs da eigentlich noch irgendwelche anderen rahmen die was bringen würden es gäbe noch nen cmp moto 07 aber der sieht mir en bissl instabil aus
 
Kann ich auch nur bestätigen, mit nem richtig geilen Bike macht es mehr fun und eigentlich sparst du Geld, wenn du dir direkt was gutes kaufst. Mein Drössiger hat nur 8 Monate gelebt, jetzt darf ich wieder Geld ausgeben, diesmal aber für nen richtigen Rahmen wie ein A-line oder Ufo ST.
 
Low Budget Freerider klingt wie Russisch Roulette. Nich nur das du das Material bald kaputt hast, möglicherweise bricht die Gabel und das dein Genick. Gebrauchtes Material bei Extrem Sportarten ist immer so ein Ding, kannst aber Glück haben. Mit 650 schaffst du das nicht. Kauf dir erstmal nen Rhamen, der ist am Wertstabielsten, dann nach und nach den Rest, oder Spar halt die kompletten Mücken. Spass kost!
 
auch mal einen drop bis 2m machen

Bist du da sicher? Mal abgesehen dass ich das ich nicht gerade im NWD auftreten könnte fahr ich glaubs nicht soo schlecht. Von meinem Kleiderschrank (der ist ca. 2m hoch) möchte aber nicht runterspringen. Schon gar nicht mit einem Drösinger oder sonstigen Enduro Rahmen. Da bräuchts dann schon ein Whiplash, Demo, ... mit 18kg oder so.

Falls es doch weniger als 2m sind kannst du es dir ja mal überlegen. Ich persönlich würde occasionsgabel und rahmen aber auch nicht so trauen.
 
Gerade bei den Gabeln hab ich gelernt: YOU GET WHAT YOU PAY FOR...
Spar lieber bis zum nächsten Frühjahr und kauf dir was richtiges, die Saison dauert doch so lange auch nicht mehr...
 
...Von meinem Kleiderschrank (der ist ca. 2m hoch) möchte aber nicht runterspringen. Schon gar nicht mit einem Drösinger oder sonstigen Enduro Rahmen. Da bräuchts dann schon ein Whiplash, Demo, ... mit 18kg oder so.

Falls es doch weniger als 2m sind kannst du es dir ja mal überlegen. Ich persönlich würde occasionsgabel und rahmen aber auch nicht so trauen.

Gut der Drössiger is nich der Beste, aber Drops hält der schon aus, zumindestens das Roadgap in Winterberg und den Konadrop in Leogang. Den Großen Drop am Slopestyle in Winterberg auch, habe ich alles mit eigenen Augen bzw eigenem Bike erlebt.
 
Gut der Drössiger is nich der Beste, aber Drops hält der schon aus, zumindestens das Roadgap in Winterberg und den Konadrop in Leogang. Den Großen Drop am Slopestyle in Winterberg auch, habe ich alles mit eigenen Augen bzw eigenem Bike erlebt.

waaas, und ihn dann mir verkaufen wollen? :D
 
Ich bin damit nur den Mittleren Drop in Winterberg gesprungen, der hat ja höchstens 2 Meter :D . Das mit dem Raodgap is der FreeRideKalle und das mit dem Konadrop is der kdda ausm Forum gewesen. Meiner hat sowas extremes noch nie gesehen!
 
mit 650 ist nicht zu finden.... ich würde dir eher ein ordentliches hardtail (villt auch aus stahl) empfehlen. einer der mir auf anhieb einfällt ist das ns bitch. neu ca 350€. und als gabel eine marzocchi z1 fr150, die sollte es auch unter 200 geben mittlerweile. günstiger und stabieler ist eine dirt jumper.
wie sieht es mit dem rest aus? bremsen? schoner und sonstige ausrüstung...

für das "bisschen" geld ein fully auf zubauen wird echt gefährlich. ich hab es selbst erfahren. die 4 monate, die ich mich unter schmerzen gequält habe, hätte ich auch besser für das rad sparen können...
 
Ich bin den 2 Meter Drop in Winterberg auch runter. Mit Hardtail und Pike mit 140mm. Hab da auch Kiddies mit Kona-HT und 80mm runterspringen sehen. Das ist sicher net sooo materialfreundlich für die Konas, aber eigentlich kommst mit nem Hardtail und 140mm fast überall runter.
Todtnau, Barr und Winterberg hat mein Rahmen auf jeden Fall überstanden und den fahr ich jetzt mittlerweile auch schon drei Jahre!

Überleg' dir lieber das Geld in eine ordentliche Gabel mit 120-145mm zu stecken. Das Letzte an dem man sparen sollte sind wirklich Rahmen und Gabel, von dem her: Lieber kein Risiko.
 
ht-freerider is glaub ich die beste möglichkeit günstig auszusteigen.
schau dich nach einem gebrauchten cube flying circus rahmen um und kauf dir ne sherman breakout (möglichst mit tpc) dazu. die gibts verdammt billig mit 1.5 steuerrohr, weil viele keinen passenden rahmen haben (hab 150 für meine frisch gewartete und getunte breakout breakout bezahlt!).
 
Zurück