Low-Budget Gabel für unter 120,-€

Registriert
18. Mai 2009
Reaktionspunkte
2
Ort
Wolfsburg
Hallo,

ich bin in diesem Forum schon eine Weile als stiller Beobachter und Mitleser unterwegs, und habe jetzt auch mal eine Frage.

Wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach einer Federgabel, da ich meine "Übergangslösung" (eine alte Capa T4) ablösen möchte, da ich jetzt wieder öfter Fahrrad fahre. (Student halt :lol: )

Ich fahre im Normal-Fall auf der Straße, bin aber auch gerne hin und wieder abseits befestigter Wege unterwegs. Ich springe nicht weit und hoch, aber ein bisschen macht immer schon Spaß ;).
Nur ist dafür diese Capa T4 absolut nicht geeignet und wie gesagt nur eine Übergangslösung gewesen.

Ich bin ca.85kg schwer und das Bike (26") hat einen 1 1/8" Steuersatz. Ich weiß nich inwieweit ich statt der 76mm Gabel eine mit längerem Federweg einbauen kann. Ich habe jetzt mal mit dem Zollstock versucht die Gabel um bis zum 60mm zu verlängern um zu gucken wie die Steuerkopfneigung wäre. Dazu kann ich nur sagen, dass 130mm Federweg insgesamt, wohl zuviel wären, 100mm hingegen von der Neigung her aber völlig in Ordnung. Mein Fahrrad hat ausserdem eine V-Brake (ich bin kein Freund von Scheibenbremsen).

Bei einem bisschen Stöbern bin ich auf diverse Gabeln gekommen, und habe auch mehrfach gelesen, dass RST keine tollen Gabeln baut. Ich möchte hier auch nicht eine der vielen "RST ist Schrott"-Diskussionen vom Zaun brechen, sondern nur eure Meinung dazu haben.

Gefundene Gabeln sind:

- RST Omega TNL 100
- Suntour SF8-Raidon RL
- RockShox Dart 3

Für das Preissegment käme evtl. noch die Suntour XCR in Frage, aber die hat mein Bruder an seinem Fahrrad und diese Gabel finde ich total schlecht, dass sie ne bescheidene Dämpfung (wenn man das so überhaupt nennen kann) hat und ziemlich schlecht reagiert.

Danke Lucas
 
Geh bitte eine Klasse höher. Ne Rock shocks Tora geht schon für unter 200.-
Ich hab mir vor Jahren eine Marzocchi MX Comp für 170.- gekauft. Immer noch prima.
Tip: Heute wird im Ebay ne Magura Odur mit Anfangspreis 199.- angeboten. 0 Bieter bis jetzt. Neu
 
@pommespeter: Die Odur hat aber keine Aufnahme für V-Brakes. Ansonsten ist die bestimmt nicht schlecht.

Heißt das, dass von diesen "billigen" Gabeln abzuraten ist? (ich empfinde trotzem 120,-€ schon für viel Geld) Mir ist klar, das ein richtiges Rad deutlich jenseits der 1200,-€ liegt, trotzdem hab ich nicht sovielGeld im Moment übrig...
 
Du ärgerst dich halt schnell, wenn die Gabel schlecht anspricht, oder noch schlimmer, wenn sie zurücksaust wie ein Gummiband. sprich Zugstufendämpfung.
Ich hab noch mal nachgeschaut. Die Magura ist in 2 Tagen. Warscheinlich geht die höher weg als 199.-
Bei Bike-discount. de wird gerade eine LuftTora Modell 06,neu für 149.- angeboten.
Auch ne Dart 3 (109.-)hat glaube ich eine ordentliche Zugstufendämpfung, ist aber von der Wertigkeit nicht mit der Tora zu vergleichen. Die ist schon fast wie die richtig guten, bloß schwerer. Allerdings mußt du da noch an die Investition einer Dämpferpumpe denken. Die Tora gibts auch mit Stahlfeder, aber da wiegt die glaub ich richtig viel und ist sogar teurer.
Die große Frage, kannst du eine Gabel selber einbauen?
Da kann man schon auf die Nase fallen. Gabelkonus abziehen, Kralle einschlagen, alles normal mit Spezialwerkzeug zu machen. Geht zwar anders auch, aber beim 1.mal???
Viel Glück noch aus Bayern
 
Du ärgerst dich halt schnell, wenn die Gabel schlecht anspricht, oder noch schlimmer, wenn sie zurücksaust wie ein Gummiband. sprich Zugstufendämpfung.
Ich hab noch mal nachgeschaut. Die Magura ist in 2 Tagen. Warscheinlich geht die höher weg als 199.-
Bei Bike-discount. de wird gerade eine LuftTora Modell 06,neu für 149.- angeboten.
Auch ne Dart 3 (109.-)hat glaube ich eine ordentliche Zugstufendämpfung, ist aber von der Wertigkeit nicht mit der Tora zu vergleichen. Die ist schon fast wie die richtig guten, bloß schwerer. Allerdings mußt du da noch an die Investition einer Dämpferpumpe denken. Die Tora gibts auch mit Stahlfeder, aber da wiegt die glaub ich richtig viel und ist sogar teurer.
Die große Frage, kannst du eine Gabel selber einbauen?
Da kann man schon auf die Nase fallen. Gabelkonus abziehen, Kralle einschlagen, alles normal mit Spezialwerkzeug zu machen. Geht zwar anders auch, aber beim 1.mal???
Viel Glück noch aus Bayern

Ich würde auhc nicht lange rummachen und die Tora für 149 Euro nehmen.
 
Okay kuhl. Die Tora habe ich da wohl überlesen im Eifer des Gefechts. Danke.

Gabel einbauen und alle anderen Arbeiten am Bike was Wartung und ähnliches angeht ist kein Problem. Aber ich bin seit Beginn meiner Lehre (2004) völlig aus der Materie "Fahrrad" raus. Und weiß nicht welche Komponenten heute so bei Gabeln, Sättel, Pedale usw. angesagt und gut sind. Bei Schaltung kann man das ja nach wie vor an Deore, XTR oder X.0 festmachen, aber ich dachte das ihr evtl. nen Geheimtipp bezüglich der Gabeln habt.

Dämpferpumpe ist auch im Hause. Bin während meiner Lehre ne alte VF mit luftunterstützter Federgabel gefahren... ;)

Dann wirds wohl die Tora werden. Danke für die schnelle Hilfe. :)
 
Wer es für schlau hält den Verkäufer zu fragen hebe die Hand



























... auf die Tastatur und schreibe Selbigem eine E-Mail
 
Also im Text steht, dass die Gabel für Felgenbremse geeignet ist. Und so viele Gabeln, wie sie verkauft, kann ich mir gut vorstellen, das da mal ein falsches Bild mit reingerutscht ist.
 
Eine Tora 302 mit Motion Control? Muss dann wohl ein Eigenumbau sein denn weder die 302 noch die Tora SL hat Motion Control Dämpfung.
 
So ein bisschen verspätet aber kommt doch noch was =)

Ich habe mich für die Tora entschieden.

Im Anhang 2 Bilder wie es jetzt aussieht. Nichts für die Technikfreaks und Leichtbauexperten hier, aber es lässt sich deutlich besser fahren als vorher ;)

Danke für eure Hilfe und die Tips.
 

Anhänge

  • 21062009597.jpg
    21062009597.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 87
  • 21062009599.jpg
    21062009599.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
Zurück