LRS für 29er

Don Stefano

Northern Lights
Registriert
8. April 2003
Reaktionspunkte
572
Ort
Karlsruhe
Hallo Laufradspezialisten.

Versehentlich hatte ich das in dem Template Thread gepostet, hier ist es jetzt richtig.

Für mein neues Hardtail will ich mr einen schicken LRS zulegen. Dazu habe ich mal das Template ausgefüllt, ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Votrschläge machen.

1) Laufradgröße? Welche Einbaubreite/welches Achssystem wird benötigt?
29 Zoll, QR15 vorne, X-12 hinten

2) Welche Reifenbreite soll gefahren werden?
2,25

3) Welches Reifensystem soll genutzt werden?
tubeless

4) Bitte den Einsatzbereich und Fahrstil so genau wie möglich beschreiben
- Waldwege und Singletrails --> S0 bis max. S1
- Marathons und Touren

5) Körpergewicht des Fahrers/der Fahrerin?
95-100kg

6) Budget - was darf's kosten? Hierzu auch Punkt 7 beachten
max. 600 EUR

7) Wo soll gekauft werden? Händler vor Ort? Laufradbauer? Discounter? Eigenbau?
Laufradbauer oder Online-Handel

8) "Strong, light, cheap - choose two." Bitte gewichten, was dem Käufer am wichtigsten ist (mit dem wichtigsten anfangen):
Stabilität - Gewicht - unbedingte Zuverlässigkeit - Steifigkeit - Optik

Gewicht - Steifigkeit - Zuverlässigkeit Naben - Preis - Nabe und Nippel in Hellgrün

9) Sonstige Wünsche: Etwa Farbwünsche, lauter/leiser Freilauf, bestimmte Zielvorstellung des Laufradgewichts ...
Gute Naben, max. 1600g

10) Bisher im Rennen sind bei mir folgende Laufradsätze (mit Link), über die ich mich bereits über die Suchfunktion informiert habe:
Acros A-Wheel .74 Fragen hierzu: Hält mich die Felge aus? Könnte ich bei meinem Gewicht D-Light Speichen fahren um noch mehr Gewicht zu sparen? Bei einem Individual-Aufbau könnte ich doch Naben- und Nippelfarbe wählen, kommt das viel teurer?
Alternative Felgen:
- ZTR Crest -> zu leicht?
- ZTR Arch EX -> zu schwer?
Alternative Naben (habe ich bereits an anderen LRS):
- DT 240s -> zu teuer, nicht hellgrün
- Hope Evo2 -> zu schwer

11) Bremsen
Shimano 6-Loch

12) Bike
Carbon-Hardtail
 
Würde schon mind. die Arch EX nehmen bzw. die Oozy Evo, da steifer und preiswerter.
Das alles mit belastungsgerechten Speichen könnte noch leicht über dem Budget liegen. LRBauer (bikeseppl, speer, schnellerpfeil, etc.) anrufen und anfragen.

21mm ~1580g mit Arch EX + Tune King/Kong + Laser/D-light + Alu Nippel
21mm ~1600g mit Oozy Evo + Tune King/Kong + Laser/D-light + Alu Nippel
23mm ~1600g mit Atmosphere XL + Tune King/Kong + Laser/Race + Alu Nippel
22,6mm ~1670g mit Flow + Tune King/Kong + Laser + Alu Nippel

Alternativ:
21mm ~1530g mit Arch EX + X-hub + CX-Ray + Alu Nippel (wobei nicht Belastungsgerecht, was nicht so steif sein dürfte)
21mm ~1545g mit Arch EX + Tune King/Kong + CX-Ray + Alu Nippel (wobei nicht Belastungsgerecht, was nicht so steif sein dürfte)
25,5mm ~1720g mit Flow EX + X-hub + CX-Ray + Alu Nippel (steife Felge, somit reicht wohl CX-Ray)
25,5mm ~1720g mit Flow EX + Tune King/Kong + CX-Ray + Alu Nippel (steife Felge, somit reicht wohl CX-Ray)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, das minimum an Felge wäre für mich die Spank Oozy, am Sinnvollsten die Spank Subrosa.
Die Acros, Crest und selbst die Arch Ex sind m.M. nach nicht für dein Gewicht geeignet.
Bei den Naben wären dann die leichten und teuren Tune erste Wahl, gibt es auch in Grün.
Mit Oozy und Tune würdest du auf ca. 1620 gr. kommen, mit der stabilen und sorglos Varinte Subrosa auf ca. 1800 gr.
Bei den Ausführungen kommst du aber mit dem Preis nicht hin.
Günstiger und schwerer wäre es mit anderen Naben in Schwarz.

Servus Reiner
 
Hallo,

vielen Dank für die Tipps.

Schade, die Acros-Naben hätten mir gut gefallen. Wenn's für das Gewicht aber Tune sein müssen, werd ich die nehmen.

Bezüglich der Felgen: Es geht hier aber um ein Rad vornehmlich für Forstwege, als Ersatz für mein Rennrad. Mir ist schon klar, dass ich damit keine verblockten Trails runter ballern kann, dafür hab ich ja noch andere Bikes.
Die mit einfacheren Speichen aufgebaut dürften etwas günstiger werden und evtl. ins Budget passen?

Ach Mist, ich wollte doch unbedingt unter 10kg bleiben mit dem Aufbau, 29er sind halt doch schwerer als 26er.

Hallo, das minimum an Felge wäre für mich die Spank Oozy, am Sinnvollsten die Spank Subrosa.
Würde schon mind. die Arch EX nehmen bzw. die Oozy Evo, da steifer und preiswerter.
Das alles mit belastungsgerechten Speichen könnte noch leicht über dem Budget liegen.
21mm ~1600g mit Oozy Evo + Tune King/Kong + Laser/D-light + Alu Nippel
Sollten es dann werden, oder gibt's noch Alternativvorschläge?
 
Die Tune/Oozy-Kombi mit Speichenmix finde ich gut. Würde ich an Deiner Stelle nehmen.

Die A-Rim wäre wirklich nicht stabil genug, um damit entspannt zu fahren. Selbst der Hersteller zieht ja bei (aus meiner Sicht optimistischen) 90kg einen Schlussstrich, die er auch nur durch die Verwendung von relativ dicken Speichen erreicht, was der Langlebigkeit der Felge sicher nicht zugute kommt.

Die .74 Naben wären sicher auch in Ordnung. Je nachdem, bei wem Du einkaufst, sind die vielleicht etwas günstiger als Tune zu bekommen. Allerdings wiegen sie ein paar Gramm mehr, lassen sich dafür aber auch besser umbauen.
 
Hallo, die Acros.74 gibt es in Grün und würde mir auch mehr zusagen, allerdings sind sie 60 gr./Satz schwerer.
Wenn dein Einsatz gemäßigt ist dann genügt die Oozy.
Bei den Speichen würde ich keine Aero Speichen sondern eine Kombi aus Rundspeichen(+ ca. 30gr./Satz) nehmen, das LRS wird dadurch steifer, vor allem bei 29er und deinem Gewicht.

Servus Reiner
 
Zurück