LRS mit AMride25 oder "alter" Flow?

....
Schreib das deswegen weil ich mal für ein Jahr in Bremen leben "musste".Ich litt Qualen.
Da möcht ich net Tod überm Zaun hängen.
Nix zum MTB fahren.Rennrad ging.

Aber jeder wie er mag.......;)
....
Ich fahr so leichte Touren bis ca 10 km.Vorzugsweise in der Ebene.Wiege sportliche 80 kg.

Bremen ist nicht Kiel. Da gibt es ja nun geografische Unterschiede wobei es Quatsch ist, dass man
in Bremen nicht MTB fahren kann...ich kenn da Leute, die tun das da mit allem drum und dran, zumal die Lüneburger Heide (Wilseder Berg)
gleich um die Ecke ist.
Selbst innerhalb der Stadt in Kiel gibt es übrigens zwei Moränen, an dem man sich innerhalb von "10 km" ordentlich austoben kann aber da häng ich lieber streckenmässig was dran, weil das einfach viel zuwenig ist. Es gibt hier viele Optionen im nahen Speckmantel.

So, Schluss mit offtopic. Ich würd sagen, Du lernst erstmal den Norden kennen. Wenn Du in Kiel bist, schick mir eine PN!
 
140 km, um die 1300 Hm, fast nur Sandwege, Trails, Moor, Wald, Ufer.
Mal schaun...

Bin an Silvester bei dem schönen Wetter auch nochmal Nachmittags kurz etwas etwas rumgegurkt und habe einigen Trails ein Gutes Neues gewünscht, 33km / 1150hm... Nichts außergewöhnliches hier im Schwarzwald.
Wenn ich hier mal eine 4 Std. Tour faher, sind die 2000hm automatisch locker überschritten. 140km wären wohl um ca. 3500hm - 4000hm. Allerdings kein Ufer und auch kein Moor ;)
 
Klar, Schwarzwald ist sicher goil!
Geniess es!
DAS wäre was für mich....
Egal, man kann nicht alles haben, dafür habe ich Zeit viiiiel Zeit zum Mtben...

Schwarzwald::daumen::anbet:
 
Nehme an, mit nem Höhenmesser im Tacho...
Er wird das halt geschätzt haben, aufgrund von Erfahrungen...Schwarzwald, ist doch klar, da geht was!
 
Ja, das ist eine schöne Ecke aber selbst im Schwarzwald ist es schwierig, in 4 Stunden 2000hm hinzukriegen. Entweder spinnt das Tacho oder da übertreibt jemand. :rolleyes:
 
Warum soll das nicht gehen? Wenn mans treten kann...ich will mir nicht anmaßen, zu beurteilen, ob das sein kann, der schwarzwald gibt doch einiges her....

ich habe schon paarmal in einer Stunde locker um die 700 Hm gefahren, also, das geht scho, ist nat Hölle anstrengend...
Ob das nun in Steigung real möglich ist (also in %) das weiss ich jetze nich zu berechnen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist das Problem? War heute auf meinem Hausberg, das sind knapp 1000Hm. 1,5h hoch, 0,5h runter. Wenn ich das 2x machen würde...
Ich bin inzwischen unsihcer...auch wenn Sven und ich uns oft anzicken...(was eigentlich schade ist...): Sven hat doch laaange Erfahrung, und ich bin eher der BALLLEERR XC Fahrer....
1500 Hm sagst Du, startest Doch aber nicht bei 0 Meter??!
Vielleicht hat Sven doch recht, und es ist sehr schwer, 2000Hm am Stück...
 
Komme ursprünglich aus der Rhön.
Da gibts einige Küppel mit ca 900-1000 m.
Jetzt lebe ich in der Pfalz/Pfälzerwald und fahre wechselnd Schwarzwald und Pfälzerwald.
Da kommt man relativ schnell auf ordentlich HM.

Ich denke mal das sich Norddeutschland und Süddeutschland von der Topographie bei weitem nicht vergleichen lassen.
Von den Fahrtechnischen möglichkeiten/Anforderungen ganz zu schweigen.....

Wie hieß das Thema hier im Thread ?
 
Wie berechnest Du denn Deine Höhenmeter?

Ich denke so wie jeder andere auch:
- im Rahmen der Tourplanung z.b. am Rechner mit Gpsies, oder von den Informationen des Veranstalters eines Events.
- Radcomputer während der Fahrt
- Smartphone mit GPS + App während der Fahrt
Edit: hier zeigte sich auch dass diese 3 Komponenten hinterher recht nahe bei einander liegen bei den ermittelten Werten, sowohl km als auch hm. Eine Wissenschaftliche Erhebung strebe ich allerdings auch nicht an. Es reicht herauszufinden ob es nun 1800 / 2000 oder 2400 hm waren.
- eigene Erfahrungswerte fließen auch mit ein, hier im Schwarzwald gibt es zig Hütten, Wanderheime, Plätze/Punkte mit einer Tafel mit den Höhenmeter, da ist schon davon auszugehen wenn man von einem Punkte auf 350m ü.NN gelegen auf eine Hütte bei 725m ü.NN fährt dass hier dann rund 400hm zusammenkommen, zumal es ja nicht immer linear wie an einer Schnur nur aufwärts geht.

Hier beispielsweise zwei Logfiles von Touren vom Sommer aus Runtastic:
http://fstatic2.mtb-news.de/f/p6/ej/p6ej4nj50exl/large_100813_60_1920.png?0
60km, 1920hm, 3:00 Std.

http://fstatic1.mtb-news.de/f/01/ik/01ikd2daawc9/large_270713_73_1950.png?0
73km, 1950hm, 3:45 Std.

http://www.gpsies.com/map.do;jsessionid=06C00A8BB22AACC70DE5AF61A4724358?fileId=hfahjxwgshkqbzhj
Diese Tour bin ich in 4:36 Std. gefahren, mein Radcomputer zeigte mit 89km und 2390hm.

Edit2: grad vergessen: Kirchzarten Ultra Bike Marathon 2013 Powertrack, rund 90km und 2300hm.


Es ist gar kein großes Problem hier diese Touren zu fahren, es gibt ja genügend Hügel und Täler. Ich wohne am Fuße das Schwarzwaldes auf knapp unter 200hm ü.NN. und muss z.b. keine 10km fahren und stehe dann auf 620hm ü.NN.
Heute mittag bin ich 24km gefahren und dabei 677hm zurückgelegt, 1:19 Std.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke so wie jeder andere auch:
- im Rahmen der Tourplanung z.b. am Rechner mit Gpsies, oder von den Informationen des Veranstalters eines Events.
- Radcomputer während der Fahrt
- Smartphone mit GPS + App während der Fahrt
Edit: hier zeigte sich auch dass diese 3 Komponenten hinterher recht nahe bei einander liegen bei den ermittelten Werten, sowohl km als auch hm. Eine Wissenschaftliche Erhebung strebe ich allerdings auch nicht an. Es reicht herauszufinden ob es nun 1800 / 2000 oder 2400 hm waren.
- eigene Erfahrungswerte fließen auch mit ein, hier im Schwarzwald gibt es zig Hütten, Wanderheime, Plätze/Punkte mit einer Tafel mit den Höhenmeter, da ist schon davon auszugehen wenn man von einem Punkte auf 350m ü.NN gelegen auf eine Hütte bei 725m ü.NN fährt dass hier dann rund 400hm zusammenkommen, zumal es ja nicht immer linear wie an einer Schnur nur aufwärts geht.

Hier beispielsweise zwei Logfiles von Touren vom Sommer aus Runtastic:
http://fstatic2.mtb-news.de/f/p6/ej/p6ej4nj50exl/large_100813_60_1920.png?0
60km, 1920hm, 3:00 Std.

http://fstatic1.mtb-news.de/f/01/ik/01ikd2daawc9/large_270713_73_1950.png?0
73km, 1950hm, 3:45 Std.

http://www.gpsies.com/map.do;jsessionid=06C00A8BB22AACC70DE5AF61A4724358?fileId=hfahjxwgshkqbzhj
Diese Tour bin ich in 4:36 Std. gefahren, mein Radcomputer zeigte mit 89km und 2390hm.

Edit2: grad vergessen: Kirchzarten Ultra Bike Marathon 2013 Powertrack, rund 90km und 2300hm.


Es ist gar kein großes Problem hier diese Touren zu fahren, es gibt ja genügend Hügel und Täler. Ich wohne am Fuße das Schwarzwaldes auf knapp unter 200hm ü.NN. und muss z.b. keine 10km fahren und stehe dann auf 620hm ü.NN.
Heute mittag bin ich 24km gefahren und dabei 677hm zurückgelegt, 1:19 Std.


Respekt!...ich nehm alles zurück! :daumen:
 
Servus zum morgen, kurze Anmerkungen zu diversen Meldungen, die sich beschweren, dass hier am eigentlichen Thema vorbei diskutiert wird: es kann nur bedingt von den Moderatoren geleistet werden, dass bei der Fülle an Threads diese "rein" gehalten werden. Häufig ist das eigentliche Thema ausreichend und ergebnisorientiert diskutiert worden und so entwickeln sich diese dann ggf. auch in andere Richtungen. Ohne Disziplin von eurer Seite wird das Am-Thema-bleiben nicht funktionieren. Daher meine Bitte: bleibt dem Thema treu, solltet ihr aus diesem einen anderen interessanten Aspekt finden, dann eröffnet bitte einen eigenen Thread und informiert über den neuen Diskussionsstrang mit EINEM Link.

Danke für's Lesen und ggf. für's Beachten...
 
Zurück