LRS, OPIUM oder andere?
hallo zusammen
nach intensivem studium von MTB-berichten und testergebnissen habe ich auf folgende bikes besonderes augenmerk gerichtet:
- Centurion LRS Hydro LX
- MTB Cycletech Opium 3.0 DRF
die beiden bikes kosten in der schweiz etwa dasselbe (ca. 2000 Euro).
beim centurion scheint die ausstattung vor allem im bereich schaltung und naben deutlich besser zu sein als beim opium. die verarbeitung und stabilität des opium-rahmens scheint mir gegenüber dem LRS aber besser und vor allem wiederstansfähiger/stabiler gelöst zu sein. ich habe fast das gefühl gehabt, dem LRS-rahmen mit genügend druck eine beule mit der hand verpassen zu können.
wie sind eure eindrücke der beiden bikes und könnt ihr mir eventuell andere marken und modelle im bereich bis max. 2000 euro empfehlen?
wenn jemand eines der beiden bikes bereits fährt, würde es mich sehr interessieren, wo schwächen und stärken liegen. (evtl. bereits aufgetretene schäden?)
viele grüsse, LEKI
hallo zusammen
nach intensivem studium von MTB-berichten und testergebnissen habe ich auf folgende bikes besonderes augenmerk gerichtet:
- Centurion LRS Hydro LX
- MTB Cycletech Opium 3.0 DRF
die beiden bikes kosten in der schweiz etwa dasselbe (ca. 2000 Euro).
beim centurion scheint die ausstattung vor allem im bereich schaltung und naben deutlich besser zu sein als beim opium. die verarbeitung und stabilität des opium-rahmens scheint mir gegenüber dem LRS aber besser und vor allem wiederstansfähiger/stabiler gelöst zu sein. ich habe fast das gefühl gehabt, dem LRS-rahmen mit genügend druck eine beule mit der hand verpassen zu können.
wie sind eure eindrücke der beiden bikes und könnt ihr mir eventuell andere marken und modelle im bereich bis max. 2000 euro empfehlen?
wenn jemand eines der beiden bikes bereits fährt, würde es mich sehr interessieren, wo schwächen und stärken liegen. (evtl. bereits aufgetretene schäden?)
viele grüsse, LEKI