LRS um 1500g für XC/MA

daniel77

IBC DIMB Racing Team
Registriert
14. Juni 2004
Reaktionspunkte
17.910
Ort
CH-Basel
Bike der Woche
Bike der Woche
hi,
variante 2.

die naben sind über jeden zweifel erhaben.
die felgen sind auch vollkommen in ordnung. die habe ich selbst schon öfter verbaut.

alternativ gibt es halt noch die gute alte handarbeit die in verbindung mit einem sauberen aufbau für eine haltbaren und wartungsarmen lrs sorgt.
die frm-bor 388er felge ist für deinen einsatz eine sehr gute wahl. die ist unheimlich robust. nur für 300€ ist es mit xtr oder vergleichbaren nicht machbar. mit chosen oder novatec kommt das dann schon eher hin.



thomas
 
Von den vorgeschlagenen bin ich auch für den Zweiten. Habe mir vor einiger Zeit nahezu die gleiche Zusammenstellung aufgebaut (D-Light gab's damals noch nicht, darum Supercomp). Hat immer treu funktioniert. Bis ich dann einen leichteren wollte und die gleichen Naben mit Revos und ZTR Olympic aufgebaut habe. Tun genauso klaglos.

Von Hand sauber aufgebaut kann man dann auch dünnere Speichen nehmen, Revos oder Laser. Das ganze mit Novatec und 388 vom Laufradbauer wäre für mich erste Wahl.
 
Stimmt, es war auch schon Negatives zu lesen.
Ich kenne die Dinger aus dem Bekanntenkreis nur von Sharky, der ist nicht all zu leicht und nimmt die Laufräder schon ganz ordentlich her. Halten bisher prima.

Checky kriegt ja normalerweise auch alles klein und findet bei jedem Produkt das Haar in der Suppe. Und auch er äußert sich nur lobend über die Dinger.

Meine liegen noch rum, kann sie also nur von der Optik her beurteilen - und das sagt ja praktisch nichts aus. Wollte sie ursprünglich für die Laufräder meiner Freundin nehmen, bin aber dann günstig an Tune gekommen - könnte also sein, daß ich die Novatec sehr bald brauchen werde.:lol:
 
Von über jeden Zweifel erhaben sind die Novatecs weit entfernt, das könnte ich noch nichtmal von Hope, Acros oder sogar Chris King behaupten.

Wie schon in meiner Signatur kannst du dir von leicht, haltbar und günstig 2 raussuchen.
Alles zusammen gibts nicht. das Zählt für Naben und für Laufräder (weil du hier ein "verlockendes" Angebot nach dem anderen aufzählst, während 2 User schon auf die Vorzüge von mit Hand und Herz gebauten Rädern benannt haben)

Mit den Novatecs halte ich es so: von 10 Naben verrichten 9 ihren klaglos ihren Dienst, eine verreckt schon früh.
Für Leute, die kein Problem damit haben, im seltenen Schadensfall mal ein Lager zu wechseln, sicher aber eine vernünftige Lösung.

Felix
 
Von über jeden Zweifel erhaben sind die Novatecs weit entfernt, das könnte ich noch nichtmal von Hope, Acros oder sogar Chris King behaupten.


Felix

dieser kommentar bezog sich auf das 2. angebot im ersten beitrag. auf die xtr naben.
das es nichts perfektes gibt, sollte klar sein. haarspalterei sollte hier aber auch nicht betrieben werden.
die x-light´s sind cc naben. negatives hört man durch die bank. der thread im leichtbauforum zu den acros ist lang.
ich habe kunden die ihre hope´s nicht mehr wollen, weil sie probleme damit haben.
ein lrs mit 388/x-light oder chosen/d-light ist leicht, stabil und günstig.
und zum thema 150g leichter....
die merkst du kaum, wenn überhaupt.


thomas
 
ich habe kunden die ihre hope´s nicht mehr wollen, weil sie probleme damit haben.
Krass, bis auf 1x ein Lager und einmal das Ding mit den Sperrklinken, kann ich Hope nur auf die Schulter klopfen. Sonst keine Probleme
Da erschrecken mich die Probleme, die mit den Acros auftauchen gerade mehr- aber auch nur, weil da die Erwartung höher liegt.

Felix
 

Ich kann nur über die N-Light Naben was berichten. Bzw. eigentlich nicht, denn bei mir verrichten sie seit ein paar Wochen ihren Dienst astrein.
Es mag bessere geben (und teurer), aber ich nehme sie hart ran (viel trails, sehr felsig, sehr schnell :)). Das ganze bei sauberem Fahrstil. Den wirst du aber auch haben, wenn du schon Rennen fährst. Ich wiege 76KG und fahre die Naben mit Sapim Messerspeichen und ZTR Crest Felge.

Man muss fairerweise sagen, dass ich sie erst ein paar Wochen fahre, ist also keine wirkliche Langzeiterfahrung, aber es sieht ganz gut aus. Auch den Sound mag ich. Kernig, aber eher leise. Ist mir aber auch lieber als sowas lautes wie eine Hope.

Wäre mein Budget etwas höher gewesen, wäre ein LRS von Felix die erste Wahl gewesen.
 
:D
meint ihr der Novatec/FRM LRS waere eine Alternative? Gegen 150g weniger haette ich nichts einzuwenden. Stabilitaet und Haltbarkeit ist aber auch nicht ganz unwichtig.

Die Felgen sind halt grenzwertiger. Und ich kann nicht sagen, wie gut oder schlecht CNC aufbaut. Vom Preis her würde ich eher auf einen Budget-Aufbau wie auch bei Actionsports tippen. Persönlich wollte ich das bei dem ausgereizten Material eher nicht, sondern würde mehr dafür zahlen, daß sich jemand länger dran setzt und das ganze sehr sorgfältig macht. Ist aber Geschmacksfrage. Es fahren ja auch genug Leute mit Rädern vom Discounter rum, die keine Probleme haben.

Wegen der Speichen würde ich an Deiner Stelle einmal die Suchfunktion anwerfen, über die wurde schon einiges geschrieben.
 
Danke erstmal an alle fuer die Tipps und objektiven Meinungen. Ich denke es wird wohl der XTR/DT LRS werden. Evtl stocke ich mein Budget noch etwas auf uns investiere in leichtere Felgen wie z.B. ZTR olympic.

Die 1350g des Novatec/FRM sind schon verlockend allerdings ist mein Heim-Revier doch recht ruppig und ich will eher einen LRS zum fahren als zum schrauben ;)
 
hol dir lieber ne breitere felge!

habe den xtr lrs und dort fahre ich nur 2.0" reifen drauf, da mir breitere bei wenig druck schon zu schwammig werden.
 
Also nochmal zu den Novatec´s das sind wirklich sehr geile Narben!
Ich fahre sie jetzt schon etwas länger und sie haben mich in jeglicherhinsicht noch nie entteuscht!
 
So jetzt hole ich diesen Tread mal wieder hoch, da ich auch am überlegen bin mir einen neuen LRS zu holen.
Mein momentanes Kampfgewicht liegt leider noch bei ca. 77kg wird aber bis Mai auf ca. 73 getunt :lol: .
Deswegen mal ein paar fragen:

1. Also wer hat mittlerweile mehr Erfahrung mit Novatec- X-Light Naben?

2. Wie viele KM läuft der LRS schon ohne Probleme oder bei wie viel KM gingen die Probleme los?

3. Wie hoch ist das Fahrergewicht (ja ich weiß jetzt wird es indiskret :D )?

4. Auf was für Strecken seid ihr unterwegs (Waldautobahn, Wurzelwege ...)

5. Würdet ihr mit diesen LRS wieder kaufen bzw. was wäre eure Alternative?

Danke mal vorab für eure Rückantworten
 
So jetzt hole ich diesen Tread mal wieder hoch, da ich auch am überlegen bin mir einen neuen LRS zu holen.
Mein momentanes Kampfgewicht liegt leider noch bei ca. 77kg wird aber bis Mai auf ca. 73 getunt :lol: .
Deswegen mal ein paar fragen:

1. Also wer hat mittlerweile mehr Erfahrung mit Novatec- X-Light Naben?

2. Wie viele KM läuft der LRS schon ohne Probleme oder bei wie viel KM gingen die Probleme los?

3. Wie hoch ist das Fahrergewicht (ja ich weiß jetzt wird es indiskret :D )?

4. Auf was für Strecken seid ihr unterwegs (Waldautobahn, Wurzelwege ...)

5. Würdet ihr mit diesen LRS wieder kaufen bzw. was wäre eure Alternative?

Danke mal vorab für eure Rückantworten

servus,

ich spare mir jetzt mir mal meine ewigen lobeshymnen auf die naben. bevor mir händlergewäsch unterstellt wird. 4, in worten vier, beitäge unter dem mit deiner frage, hat ein anderer user einen thread mit deinem thema erstellt. ein bissl nutzen der sufu oder sonstiger recherche ist schon angebracht.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=506109

wenn du auf der suche nach produktbezogenen skandalen bist, wirst du sie schon finden. ein hinweis dazu findest du hier...

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=458315&highlight=chosen

ab und an scheint mal der freilauf einen defekt aufzuweisen. ich persönlich habe noch keine reklamation diesbezüglich erhalten. und wenn alles schief geht, jegliche reklamation in bezug auf gewährleistung vom händler abgewiesen werden sollte,...dann kostet so ein freiläufchen neu max 25.-€. also ein überschaubares risiko.

grüße

thomas
 
Hallo silberpfeil,

Danke, erst mal, dann halt ich mich mal den den anderen Tread :daumen:
Ist nur Schade das sich bis jetzt nur einer mit KM-Angabe gemeldet hat.
Ich hoffe doch, dass da ein paar Naben mehr verkauft wurden

servus,

ich habe mal im gespräch mit dem importeur gehört, das eine teillieferung dieser nabe 800 pärchen betragen hat. und das war nicht die einzige lieferung 2010. ich kanns jetzt nicht genau sagen, aber von den novatec´s habe ich bestimt 80 pärchen mtb/rr verbaut. bis jetzt ohne rekla.
da ich warscheinlich der einzige bin, der die fast alle vor auslieferung auseinandergebaut und befettet hat, ist das eventuell das geheiminiss der nicht vorhandenen reklamationen.
wenn du wills, setz dich mit teikotec in verbindung. die verbauen die dinger kistenweise. vielleicht bekoomt du von denen auskunft über defekte.

thomas
 
...habe ich bestimt 80 pärchen mtb/rr verbaut. bis jetzt ohne rekla.
da ich warscheinlich der einzige bin, der die fast alle vor auslieferung auseinandergebaut und befettet hat, ist das eventuell das geheiminiss der nicht vorhandenen reklamationen.
thomas

Hallo Thomas,
der Erfolg gibt dir Recht. Würdest du bitte dein Geheimnis verraten? :love::lol:

Füllst du die Lager voll oder nur außen bisschen um die Dichtscheiben?
Falls du die Lager füllst, welches Fett nimmst du? Einfach rein zum Originalfett oder das erst raus wegen Mischbarbeit???
Ich hab einen Pott teures Dynamic Hochleistungsfett, was sich aber schnell weg wäscht. Teste dafür grad Noname Edelstahllager.
 
hi,
ich nehme castrol lmx. gibt es beim unger für 8€ die tube.
ein bissl unter die staubkappen und an die dichtungen und gut ist. nur nicht zu viel...

thomas
 
Zurück