LRS: XT/4.2 od. XT/Fun Works Atmosphere

Registriert
21. April 2005
Reaktionspunkte
1.914
Hallo zusammen,

ich hoffe, ich darf mal euren Rat in Anspruch nehmen.

Für mein Zweitrad überlege ich die Anschaffung eines neuen (preislich hm hm hm eigentlich nicht wirklich eingeplanten) LRS.

Eigentlich brauche ich nur ein HR, um den Rollenreifen zu Hause nicht wechseln zu müssen, aber die sind ja alleine schon wieder viel zu teuer :(

Nun denn, bei einem der üblichen Verdächtigen (Actionsports) bin ich auf die beiden o.g. Sätze für ca. 160,-- euro gestoßen; hier der link zum XT / 4.2.
http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Shimano-XT-Disc-Centerlock-DT-Swiss-XR-42d-Laufradsatz::20848.html

und hier zum XT / Fun Works
http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Shimano-XT-Disc-Centerlock-Fun-Works-Atmosphere-Laufradsatz-wh::20750.html

Der DT 4.2 ist lt. Angaben 40gr. leichter, beide spielen um 1700gr. lt. Angaben.

Die DT fahre ich z.Zt. im Hauptrad mit 240er Naben seit 1,5 Jahren, hat einige Dellen bekommen, aber nix wildes (bzw. war auch heftigeres Fahren am Gardasee bzw. auf Mallorca). Die Fun Works kenne ich gar nicht.

Mein Rad ist weiß mit weißen und schwarzen Parts, d.h. optisch wäre es mir egal bzw. ich weiß nicht genau, wie weiße Felgen ausschauen nach einiger Zeit.

Die Nachteile der Shimano-(Konus?)Naben sind mir bekannt, bin die XT jedoch an meinem alten HT ohne Probleme (ok, mit 2004er Nabe) über drei Jahre ohne einen Handschlag als Hauptrad gefahren und schätze sie deshalb als doch recht robust ein.

Mein Gewicht: 85-90kg. Fahrstil am HT: alles, was auch mein Fully kann ;), sprich Marathon, Mittelgebirge.

Treppen bis ca. 30cm /Stufe, Sprünge max. auf einem schnellen Trail, kein Bikepark o.ä.. Für die groben Sachen nehme ich das Fully, trotzdem sollte der Satz nicht direkt die Grätsche machen.

Augenblicklich habe ich drin Deore Naben mit sunrims Felgen. Gewicht? Keine Ahnung, wahrscheinlich über 2kg.

Konkret:

Jemand Erfahrung mit Fun Works Felgen bzw. dieser Kombination?

Jemand Erfahrung mit weißen Felgen und deren Optik nach gewisser Zeit?

Wie sind die verbauten Speichen zu bewerten?

Gibt es Alternativen in der Preisklasse (mehr ist im Moment nicht drin, muss auch die Gabel bald tauschen...)?

Alternativ hätte ich evt. noch einen Mavic Crossride aus der Rose Aktion heute geschossen, wären nur 90 Euro, für allerdings auch knapp 2kg.

Vielen Dank für alle Anregungen!

grüße
sun909
 
ich würde den xt/dt lrs nehmen. ist wohl das sorglospaket, wenn die lager richtig eingestellt sind.
optisch finde ich den dt auch besser, das der atmosphere einfach zu bunt ist.
 
Hm,
Sorglospaket hört sich gut an :)

Nubuk bietet den ersteren auch noch etwas günstiger an. Bzw. mit SuperComp. Speichen für 180,--. Wäre auch noch ok. Oh je, geht das Stück für Stück teurer werden wieder los...

Kann denn jemand etwas zu den verbauten Sapim-Speichen sagen?

Kenne leider den Unterschied nicht zu DT Comp/SuperComp...

Vielen Dank und schöne Grüße
sun909
 
Sapim hat ungefähr die selbe Qualität wie DT Speichen, ich würde da nur auf die die Maße der Konifizierung achten.

Verbreitete Speichen:
2,0 (unkonifiziert): Sapim Leader entspricht DT Champion, Gewicht ca. 420 g/64 Speichen
2,0/1,8/2,0: Sapim Race entspricht DT Comp, Gewicht ca. 360 g/64 Speichen
2,0/1,7/1,8: DT Supercomp (1,8er Nippel erforderlich, Standard sind 2,0er Nippel), Gewicht ca. 320 g/64 Speichen
2,0/1,5/2,0: Sapim Laser entspricht DT Revolution, Gewicht ca. 280 g/64 Speichen
Wobei anzumerken ist:
Die Revos sind für Disc von DT zugelassen, die Laser sind nicht für Disc von Sapim zugelassen,
wobei das anscheinend nicht an der Qualität liegt sondern weil Sapim vorsichtiger ist.
1,5er Speichen mögen es nicht so gerne, wenn man sie schlecht einspeicht.

2,0/1,3*2,3/2,0: Sapim CX entspricht DT aerospeed, Gewicht ca. 420 g/64 Speichen
2,0/0,9*2,3/2,0: Sapim CX-Ray entspricht DT Aerolite, Gewicht ca. 280 g/64 Speichen

Übersicht Sapim Speichen bei Komponentix

Der Satz bei nubuk für 139 ist aber mit Messingnippeln, was bei 64 Speichen 44 g Mehrgewicht bedeutet. (10 g pro Laufrad für 32 Alunippel vs. 32 g pro Laufrad für 32 Messingnippel). Wobei die XTR dann noch mal etwas leichter sind und nur 259 € kosten, dann kann man evtl. noch was über die Speichen rausholen, also für 300 € supercomp und noch etwas besser sind die dann mit CX-Ray. Wenn du dann schon soviel ausgeben willst, währe evtl. Tune naben interessant ... ;)

Lange Rede kurzer Sinn, merken wirst du 40 Gramm denke ich nicht wirklich, überlege dir, ob du die 20 bzw. 40 € ohne große Einschränkungen aufbringen kannst /willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ausführliche Auflistung! :top:

also habe ich zur Auswahl:

139,-- Nubuk mit Messingnippel

159,-- Actionsp. mit Alu -44gr.

179,-- Nubuk mit Alu und SuperComp -40gr.

Schwierig schwierig, hieße ca. je 20euro für 40gr. einzusparen.

Tut sich Nubuk und AS was bzgl. Qualität?

grüße
sun909
 
Hallo,

Ich möchte den Thread mal wiederbeleben, da ich vor der gleichen Frage stehe. Entweder die DT 4.2 Felge oder die Fun Works Atmosphere. Was meint ihr, welche ist die bessere Felge? Der LRS mit der Fun works Felge soll 100g leichter sein (Alu
Nippel). Können die Angaben stimmen? Zu welchem würdet ihr mir raten?

http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Shimano-XT-disc-756-6-Loch-Fun-Works-Atmosphere-Laufradsatz-bl::22835.html

http://www.nubuk-bikes.de/nubuk-bikes-part-details/product/080shimano-xt-756-6-loch-dt-swiss-xr-42-d-satz/index.html

Gruß
 
Zurück