LSR: Mavic oder DT Swiss?

Registriert
7. April 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Ich hätte da eine FRage:

Suche für meinen Dhller neue Felgen. (bis jetzt Sun MTX)

Nun kann ich mich nicht zwischen den Mavic Deemax' und den DT Swiss 6.1d entscheiden... (Die DT Swiss 6.1d kommt mit Hügi DT 440 Centerlock Oversize Naben - für Shimano Saint Disc Brakes)

habe gehört viele hätten Dellen in ihren 6.1d's ??

gruss und danke

(könnt auch andere Vorschläge bringen:D )
 
Wie genau "im Forum hört man nicht gutes über die DT" ??

Argumente?
Begründung?

Gewicht spielt keine Rolle... Ich tendiere zu den DT 6.1d + Hügi 440^^
 
DT 6.1d neigen zu Dellen(laut einigen Usern im Forum).

Wobei ich noch anmerken muss, dass ich sie nicht fahre und ich das Phänomen bei meinen 5.1d noch nicht festgestellt habe.
 
Wenn er DH fährt und nicht immer sauber fährt sin die Felgen schneller im Sack als eine Mavic oder Sun- Felge, da das Alu der DT- Felge weicher ist und wie gesagt dazu neigt Dellen zu bekommen.

Falls man das Geld hat und keinen Wert auf Optik legt bzw. mit einer verdellten Felge rumfahren will und für den Durchschläge, zu wenig Druck im Reifen Fremdwörter sind... bitteschön die perfekte Felge.

Und ja ich weis im DH- WC werden die DT auch gefahren genauso wie von FR-Pros usw. jedoch bekomme diese konstenlosen Ersatz :p

Haltbare Feglen sind die MTX, die du schon gefahren bist und die Mavic ex 721 und ex 729 (neigt auch leicht zu Dellen ähnlich 6.1). Natürlich in dieser Gewichtsklasse also von Doubletracks, Spank 40 usw. ist hier wie ich verstanden habe nicht die Rede.
Der Deetracks LRS ist ebenfalls gut nur bei Ersatzteilen muss man halt zu Mavic rennen auch wenns nur ein Speichebruch ist, da die Speichen gerade aus der Nabe gehen.
 
könnt ihr die mtx felgen empfehlen?? will mir n lrs mit hope pro 2 aufbauen. verkaufe grad mein deemax lrs bei ebay is zu schwer, aber mit sicherheit das haltbarste was ich je gesehen hab!!!
 
Ich kann dir nur DT empfehlen!

Die Sache mit den Dellen habe ich auch schon gelesen, aber die Leute hatten IMMER nur davon gehört, selbst nicht erlebt! (seltsam?)

Vergleiche mal die Verarbeitung und überlege, was du machst wenn die Felge mal tatsächlich ausgetauscht werden muss.
Bei Mavic hast du keine 32 Lochfelgen, also musst du IMMER wieder Mavic (zu fürstlichen Preisen) bei Mavic einziehen lassen.

Außerdem haben die Mavics ein Gleitringlager im Freilauf!
Der läuft direkt auf dem Nabenkörper und frist sich ein!


Gruß
Andreas
 
Zurück