Hallo Leute....
Um die Vorgeschichte ein wenig zu schildern:
Gestern ist mein neues Internet-Discount-CC-Radl (ich nenn es mal "giftig") angekommen. War schon sehr begeistert und bin natürlich gleich mal ne´kleine Runde gefahren.
Problem: Am dritten Drempel (vielleicht bin ich da auch mal nicht gerade sanft herüber "gerollt", so ist es halt wenn man sonst nur Street fährt...) fing irgendwas an zu "mucken". Das Geräusch war, wie ich daheim heraus gefunden habe von der, soweit kann selbst ich das beurteilen, viel zu geringen Speichenspannung. Einige der Nippel waren leicht von Hand zu drehen und auf den letzten Metern war der "Seitenschlag" schon recht deutlich zu spüren.
Ich habe dann die Speichen nachgezogen und mir erstmal vieles hier zum Thema "Nachzentrieren" und "Einspeichen" nachgelesen und möchte mich auch gleich für die vielen guten Tipps bedanken. Leider habe ich keine Erfahrung mit dem Nachzentrieren, weil mein Street-Laufradsatz seit Jahren (3) optimal läuft und ich deshalb niemals Probleme gehabt habe (ok, war auch fast so teuer wie die komplette CC-Möhre jetzt... und wenn man das erwähnen darf, bei Veltec eingespeicht)
Nur stellen sich mir noch einige Fragen:
Was passiert, wenn ich den Laufradsatz nicht optimal zentriere, wenn er noch einen Höhen- oder Seitenschlag, ob viel oder wenig, hat?
Welche Schäden können dadurch auftreten?
Wie sind da eure Erfahrungen?
Und ich habe ja meine "nachgezogenen" Laufräder bereits ausprobiert:
Was kann passieren, wenn ich die Speichenspannung zu hoch einstelle?
Schäden an Nabe oder Felge?
Oder vielleicht an der Speiche?
Ich habe die von mir nachgezogenen Laufradsatz ausprobiert und merke beim Fahren keine Fehler, nur knackt ab und zu, ob nun die Felgen oder die gekreuzten Speichen kann ich nicht wirklich sagen...
Danke für eure Antworten...
Mfg
Thomas
P.S. Ich werde morgen zu meinen befreundeten Fahrradhändel gehen und den auch danach Fragen... Weil wenn es garnichts hilft, muss der halt ran...
Um die Vorgeschichte ein wenig zu schildern:
Gestern ist mein neues Internet-Discount-CC-Radl (ich nenn es mal "giftig") angekommen. War schon sehr begeistert und bin natürlich gleich mal ne´kleine Runde gefahren.
Problem: Am dritten Drempel (vielleicht bin ich da auch mal nicht gerade sanft herüber "gerollt", so ist es halt wenn man sonst nur Street fährt...) fing irgendwas an zu "mucken". Das Geräusch war, wie ich daheim heraus gefunden habe von der, soweit kann selbst ich das beurteilen, viel zu geringen Speichenspannung. Einige der Nippel waren leicht von Hand zu drehen und auf den letzten Metern war der "Seitenschlag" schon recht deutlich zu spüren.
Ich habe dann die Speichen nachgezogen und mir erstmal vieles hier zum Thema "Nachzentrieren" und "Einspeichen" nachgelesen und möchte mich auch gleich für die vielen guten Tipps bedanken. Leider habe ich keine Erfahrung mit dem Nachzentrieren, weil mein Street-Laufradsatz seit Jahren (3) optimal läuft und ich deshalb niemals Probleme gehabt habe (ok, war auch fast so teuer wie die komplette CC-Möhre jetzt... und wenn man das erwähnen darf, bei Veltec eingespeicht)
Nur stellen sich mir noch einige Fragen:
Was passiert, wenn ich den Laufradsatz nicht optimal zentriere, wenn er noch einen Höhen- oder Seitenschlag, ob viel oder wenig, hat?
Welche Schäden können dadurch auftreten?
Wie sind da eure Erfahrungen?
Und ich habe ja meine "nachgezogenen" Laufräder bereits ausprobiert:
Was kann passieren, wenn ich die Speichenspannung zu hoch einstelle?
Schäden an Nabe oder Felge?
Oder vielleicht an der Speiche?
Ich habe die von mir nachgezogenen Laufradsatz ausprobiert und merke beim Fahren keine Fehler, nur knackt ab und zu, ob nun die Felgen oder die gekreuzten Speichen kann ich nicht wirklich sagen...
Danke für eure Antworten...
Mfg
Thomas
P.S. Ich werde morgen zu meinen befreundeten Fahrradhändel gehen und den auch danach Fragen... Weil wenn es garnichts hilft, muss der halt ran...