Luft Fusion Tuning-Luftkammer

Anzeige

Re: Luft Fusion Tuning-Luftkammer
Hallo...Auch von mir ein kleines Feedback, nachdem die LF - Einheit einige Zeit im Schrank verweilt hat und mich nun die Neugierde getroffen hat, das Teil mal zu montieren.

Ausgangspunkt:

Gewicht: 70-72 kg je nach Hunger inkl.
Gabel: Fox 36 Rhythm Grip 170mm MY19 (Fox 36 Rhythm ist meine "Bastelgabel". Eigentlich fahre ich in dem Rad eine Fox 38 Factory Grip2.)
Strecken: OreMountains / Frankonia

Vorher:
Dämpfung: GRIP mit MST - Tuning V1 -> kann leider nicht mehr sagen, was der damalige Auftrage war
Feder: Original bzw. später mit TruTune

Nachher:
Dämpfung: Grip MST V1 (wie vorher)
Feder: LF 120psi zunächst ohne Spacer

Fazit:
Der Unterschied von originaler Luftfeder zu Luftfeder mit TruTune war für mich eher überschaubar positiv bzw. nicht so "spürbar, wie man sich das vielleicht gewünscht hat. Für mich hat es subjektiv fast keinen Unterschied gemacht.

Die erste Ausfahrt mit LF war dagegen schon ein deutlicher Unterschied. Es hat sich für mich sehr positiv angefühlt bzw. völlig unauffällig. Gabel hält sehr gut gegen und ist dennoch sensibel. Nur hatte ich ohne Spacer einige Durchschläge. Fahre die Gabel jetzt mit dem max. Luftdruck von 120psi und einem Spacer. Bin ziemlich zufrieden und hatte bis dato kein Bedürfnis an der Einstellung etwas zu ändern.

Bzgl. Dämpfung ist mir die Gabel mit den Vorgaben von Mario zu schnell bzw. liegt mir scheinbar die wenig gedämpfte Zugstufe und in diesem Fall auch Druckstufe nicht so mit meinem aktiven Fahrstil?! (Bei der MST Grip V1 lässt sich auch nur die HSC einstellen.)

Ausserdem bis jetzt keine Auffälligkeiten hinsichtlich Undichtigkeit, Geräuschen oder Ähnlichem.

Für die Fox 38 Factory habe ich hier auch noch eine LF da liegen und werde diese auf jeden Fall montieren und testen.

Für mich bis dato absolute Empfehlung!
bin gespannt was du schreibst. bei der 36 gefällt mir LF besser als Evol+AWK
 
bin gespannt was du schreibst. bei der 36 gefällt mir LF besser als Evol+AWK
Ich werde berichten. Allerdings ist ein Vergleich schwierig, da man Feder und Dämpfung im Zusammenspiel sehen muss. In der Fox 38 habe ich von der Architektur eine Grip2 Kartusche. Aber den Vergleich kann ich hier natürlich auch vorher und nachher geben.

Fahre auch Evol Luftfedern mit Luftkappe und Grip2 Kartuschen. Ist besser, aber nicht überdurchschnittlich besser. Ich finde, dass die aktuellen Fox Luftfedern schon recht gut sind.

AWK kann ich nichts sagen, da ich es noch nicht testen konnte. Vom theoretischen Ansatz sicher gut, aber auch mehr Bauteile und vor allem mehr Dichtelemente und somit Reibung.
 
Zurück