- Registriert
- 19. März 2012
- Reaktionspunkte
- 0
sorry, falls es das Thema schon gibt, ich hab allerdings nichts exakt dazu gefunden.
ich habe gestern mal die Bremsbeläge meiner Hayes Stroker Ryde gecheckt und etwas abgeschmirgelt. Um die Beläge rauszubekommen, muss man ja die Bremsbacken öffnen. Dazu hab ich das Bike auf den Kopf gestellt. Nach dem Zusammenbau war der Druckpunkt total schwammig und es war anscheinend Luft in der Leitung.
Nach ewigen hin und her und mehrmaligen zurückdrücken der Kolben zur Ausrichtung hat es wieder passt. hab ich mir gedacht Glück gehabt...
heut hab ich das gleiche bei der hinteren bremse gemacht und wieder das gleiche Spiel! Wie kann es denn sein, dass da Luft reinkommt, wenn ich die Bremse überhaupt nicht betätige? Was mache ich falsch?
ich habe gestern mal die Bremsbeläge meiner Hayes Stroker Ryde gecheckt und etwas abgeschmirgelt. Um die Beläge rauszubekommen, muss man ja die Bremsbacken öffnen. Dazu hab ich das Bike auf den Kopf gestellt. Nach dem Zusammenbau war der Druckpunkt total schwammig und es war anscheinend Luft in der Leitung.
Nach ewigen hin und her und mehrmaligen zurückdrücken der Kolben zur Ausrichtung hat es wieder passt. hab ich mir gedacht Glück gehabt...
heut hab ich das gleiche bei der hinteren bremse gemacht und wieder das gleiche Spiel! Wie kann es denn sein, dass da Luft reinkommt, wenn ich die Bremse überhaupt nicht betätige? Was mache ich falsch?