Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weil die einen in den den Bremshebel integrierten Ausgleichsbehälter haben ("TaperBore"). Damit lassen sich die Hebel zwar schön schlank halten, aber beim Entlüften ist das Ganze ein Graus.Warum bei Avis speziell nicht so einfach ?
Aber nur wenn man es nicht richtig machtaber beim Entlüften ist das Ganze ein Graus.
Da nennst Du schon, wo der Hase im Pfeffer liegt ... Warum muß man öfters entlüften? Beim Auto muß ich das nur alle Jubeljahre machen, wenn ein Bremsschlauch oder ein defekter Sattel gewechselt wird. Es gibt keinen Grund, warum eine Fahrradbremse nicht genauso zuverlässig sein kann.Keine Sorge, ist eigentlich doch recht easy! Wenn man es ein paar mal gemacht hat,
Da nennst Du schon, wo der Hase im Pfeffer liegt ... Warum muß man öfters entlüften?
Beim Auto muß ich das nur alle Jubeljahre machen, wenn ein Bremsschlauch oder ein defekter Sattel gewechselt wird.
Es gibt keinen Grund, warum eine Fahrradbremse nicht genauso zuverlässig sein kann.
Da die Bremsflüssigkeit hier DOT ist den die Zieht Wasser.
Müll scheibst nur du. Entlüften und Bremsflüssigkeit wechseln sind zwei paar Stiefel. Bei mir kommt jedenfalls beim Bremsflüssigkeitswechsel keine Luft rein. Vielleicht ist das bei dir ja anders.Nu ja die Bremsflüssigkeit muss beim Auto oder Motorrad auch regelmäßig gewechselt werden!
Durch solche aussagen kommen Leute zuschanden Kopp an bevor man einen solchen Müll tippt!!
Jetzt sag mir mal wo ich was von Luft geschreiben hab !!!!!!!!!!!!!!Müll scheibst nur du. Entlüften und Bremsflüssigkeit wechseln sind zwei paar Stiefel. Bei mir kommt jedenfalls beim Bremsflüssigkeitswechsel keine Luft rein. Vielleicht ist das bei dir ja anders.![]()
Nu ja die Bremsflüssigkeit muss beim Auto oder Motorrad auch regelmäßig gewechselt werden!
Durch solche aussagen kommen Leute zuschanden Kopp an bevor man einen solchen Müll tippt!!
Da die Bremsflüssigkeit hier DOT ist den die Zieht Wasser.
Macht sich bemerkbar das man das Bremspedal oder Hebel weiter betätigen muss!
Dadurch ist auch weiniger Bremsleistung vorhanden !
Etwa alle 4 Jahre Tauschen !
Und mal ehrlich 1mal im Jahr die Bremsen entlüften am MTB ist net schlimm!
damit Tut man seiner Bremse auch was Gutes!
Das sollte einem die eigene Sicherheit wert sein!
...
Zweitens kommt die Luft bei Bikes häufig in die Leitungen wenn das Bike auf der Seite liegt oder am Kopf oder sich überschlägt. ...
Das ist mir klar. Aber es kann halt mal Luft drin sein und man merkt es eben erst nachdem kippen
Dann ist Dein Problem gelöst: Ordentlich entlüften, dann passiert auch beim Transport nichts mehr, egal ob liegend oder wie auch immer.
Das mit den Gummis an den Griffen ist mir übrigens neu; das kann aber daran liegen, das ich immer das VR ausbaue und einen Abstandshalter zwischen die Beläge mache.
Das sollte sie. Und bei den meisten Bremsen funktioniert das auch sehr gut. Meine Code 5 z.B. muss ich aber alle halbe Jahre entlüften, sonst ist der Druckpunkt nicht so gut. Kann das Bike sonst aber trotzdem auf den Kopf stellen und liegend transportieren usw..Mal ganz blöd gefragt.
Soll nicht die Membran im Bremshebel verhindern das Luft ins System kommt.
Deshalb ist das ja Bestandteil, der von Avid vorgeschlagenen Prozedur (na gut, die klemmen die zweite Spritze dafür ab, kommt aufs gleiche raus) und wenn ich mich nicht irre, auch in Schildbürgers Tipps weit oben.Meine Räder mit AVID stehen schonmal stunden- / tagelang auf dem Kopf ohne das was passiert.
Anstelle des hin und her pressens mit zwei Spritzen, wirkt auch das absaugen mit nur einer Spritze mal Wunder.
=> Spritze mit 1-2ml füllen, nur eine Seite der Bremsanlage öffnen und nur eine Spritze anschrauben.
Unterdruck erzeugen und DOT nachfließen lassen.
2-3x wiederholen.
Fertig