johnplayer
johnplayer
- Registriert
- 5. Mai 2004
- Reaktionspunkte
- 0
Es würde mich speziell interessieren, ob heute noch Tourenfahrer mit Stahlfedern herumgurken, bzw. Freerider auf Luft schwören... 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bad1080 schrieb:ich denke auch, dass ein luftdämpfer nicht für dh geeignet ist! da sie in diesem bereich nie die performance eines guten (!) stahlfeder/öl-dämpfers erreichen. ein luftdämpfer hingegen würde ich mir immer dort ranbauen wo ich die gewichtsersparnis zu schätzen weiss und das gelände das teil nicht überfordert! schön ist auch das man die luftdämpfer mal eben ganz 'abschalten' kann (ich weiss aber nicht in wie weit das auch schon bei 'normalen' dämpfern geht!?)!
KRATERGECKO schrieb:Lock Out meinst du? Gibt es mittlerweile von allen Herstellern auch für Stahldämpfer.![]()
Piefke schrieb:An ein FR-Bike würde ich nie einen Luftdämpfer bauen und hätte ich ein Touren-Fully, dann hätte das einen Stahlfederdämpfer.
Die paar Gramm, die ein Luftdämpfer weniger wiegt, machen mit nix aus, wohl aber die Nachteile.