Luftdämpfer

Registriert
4. April 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich wollte mal wissen wie lange man mit so einem Luftdämpfer (z.B. Manitou Swinger SPV 3-Way im XC5 und XC4) fahren kann ohne ihn aufzupumpen.
Danke
 
Kennt sich niemand damit aus? Es wird hier irgendjamenden geben der einen Luftdämpfer hat und mir sagen kann ob ich mit dem 2Wochen oder ein ganzes Jahr fahren kann ohne ihzn aufzupumpen! Weil mit der Antwort kann ich nicht viel Anfangen!
weissbierbiker schrieb:
bis der druck nicht mehr stimmt!!!
 
laut anleitung sollte man beim SPV-Dämpfer vor JEDER :rolleyes: fahrt den SPV druck prüfen, da zu geringer druck beim fahren den dämpfer beschädigen kann.
den hauptkammerdruck sollte man wohl auch ab und zu überprüfen, habs aber grad nicht im kopf. da merkt man aber leichter ob zu wenig druck drin ist.

eine pumpe brauchst du also sowieso, für setup etc., da macht ein bisserl pumpen ab und an doch nicht viel aus.

zu deiner eigentlichen frage: ich weiss nicht wie lange der dämpfer den druck hält, sollte aber deutlich länger als 2 wochen sein, andere wissen sicher mehr dazu.

gruß
fone
 
Also, die Frage kommt mir auch etwas seltsam vor. Bist du zu gierig, dass du dir eine Dämpferpumpe kaufst? Druck sollte schon regelmäßig kontrolliert werden, da du dir ansonsten ganz schnell den Dämpfer ruinieren kannst, wenn zuwenig in der SPV-Kammer ist (steht auch so im Manual, jaja, wer liest dies schon).

Eine ähnliche Frage würde IMHO lauten: wie lange ist Benzin im Tank? Im Auto hast du die Tankanzeige, beim Dämpfer das Manometer auf der Pumpe. Ist doch ganz einfach, oder?
 
Hallo afgafga, ich habe keinen SPV-Dämpfer, aber wenn sich die Frage darauf bezieht, wie dicht Dämpfer heutzutage sind, kann ich dich beruhigen, meine zwei Dämpfer (Fox und Rocksox) halten die Luft ewig, eigentlich lasse sie nur alle viertel Jahre mal selbst ab, um wieder den Druck sicher eingestellt zu haben. Du mußt also nicht befürchten, daß er alle zwei tage weg ist, und wenn doch, dann ist es ein garantiefall. Gruß Ronja. :daumen:
 
Aber bei einem SPV-Dämpfer sollte man sich dennoch auf jeden Fall eine Pumpe holen um den Druck regelmäßig zu kontrollieren und um alles auf die eigenen Maße einzustellen. Ich kontrolliere den vor so ziemlich jeder Fahrt kurz , nur um sicher zu sein.
 
@weissbierbiker
Ich denke deine Antwort ist weder Sinnvoll noch Hilfreich.
Solche Antworten sind hier nicht gewünscht.

cu RedOrbiter
__________________
RedOrbiter on www.Trail.ch , my IBC-Photos
Don't worry be happy on the trail

...ich denke vielmehr das das die einzig richtige antwort ist, wie krondrim schon sagt: wie beim auto, man muss tanken wenn man kein benzin mehr hat, was hilft es ihm wenn ich ihm sage das der druck 3 monate hält und er nach 2 monaten aber schon am anschlag ist( und seinen dämpfer, speziell die spv kammer die halt nunmal einen mindestdruck braucht da sonst auch zb die garantie laut hersteller verfällt)??? da hilft nur ausprobieren. dann merkt er auch wenn weniger wird. Gut , vieleicht wars ein wenig direkt aber es trifft den kern!! PS : wenn man alle nicht ganz hilfreichen und sinnlosen antworten streichen würde könnte man die werbepartner bald vergessen :D ---aber ich werd versuchen mich höflicher und genauer auszudrücken :daumen: :bier: gruss wbb
 
Danke für eure Antworten. Ich weiß jetzt zwar auch nicht mehr als davor, aber offensichtlich hab ich auch eine schwierig zu beantwortende Frage gestellt. Ich werds wohl selber ausprobieren müssen. Danke!
 
Brauchst ja nicht gleich beleidigt zu sein. Aber das ist eine Frage, die man pauschal nicht beantworten kann. Nicht jeder Dämpfer hält gleich lange die Luft. Außerdem hängt es auch vom Verschleiß ab (wenn die Dichtungen etwas abgenudelt sind, geht die Luft auch schneller aus), usw.

Hier mußt du die Erfahrung mit deinem Dämpfer selbst sammeln.....
 
Außerdem konte man bei deiner Frage halt denken, dass du deshalb fragst weil du dir keine Pumpe zulegen willst, deshalb haben dir halt auch viel geraten unbedingt ne Pumpe zu kaufen, weil man nie sicher sein kann und immer überprüfen sollte, wie es auch im manual von den Dämpfern drin steht.
 
Probleme mit dem Luftdämpfer?
Hallo zusammen,
ich hab mir vor drei Jahren mein Canyon mit einem Rock Shox SID XC Dämpfer
gekauft.
Mich hat schon immer interresiert wieviel Luftdruck in den Kammern sein Sollte.
Bei der Bestellung des Bikes muste man ja Körpergröße und Gewicht angeben.
Der Voreingestellte Luftdruck hat von anfangan gut gepast, bis heute. Aber wenn ich den Luftdruck regelmäßig kontrollieren soll muss ich ja auch wissen
wieviel Druck sich in der jeweilige Kammer befinden soll.
Irgend jemand hat bestimmt eine Tabelle um diese Werte abzulesen.
Wer von euch hat sowas?
Gruß
Münchner
 
@muenchner

Soll man Deinem Post jetzt entnehmen, daß der Dämpfer seid 3 Jahren nicht aufgefüllt/kontrolliert wurde?

unvorstellbar!!

Aber zur eigentlichen Frage. Bei einem "normalen" Luftdämpfer (ohne SPV o.ä.) sagt man als Faustformel, daß man soviel Druck aufgeben sollte, bis sich durch dein Körpergewicht ein Negativfederweg von ca. 20% einstellt.

Ganz anschaulich:

Du hast einen Dämpfer mit 50mm Hub. Gaaanz vorsichtig aufs Rad setzen, so ohne wippen, messen wie viel dein Dämpfer jetzt eingefedert ist. So lange rantasten bis dieser Einfederweg vom reinen Fahrergewicht 20% deines max. Dämpferhubes ausmacht. Bei z.Bsp. 50 mm sollten das dann ca. 10mm sein.


Gruß

holti72
 
Eder schrieb:
mein XC4 wurde mit 50 bar Druck in der SPV-Kammer und in der Hauptkammer geliefert. Ich denke damit kannste ne Weile fahren....
Ich denke auch es waren 50 PSI und nicht 50 Bar.
Bei 50 Bar wäre das Ding dir wohl um die Ohren geflogen. ;)

cu RedOrbiter
 
Zurück