Luftdruck RS Pike Team Air Poplock 2005

Nataschamaus

mit 114 Glieder ;-)
Registriert
1. Oktober 2005
Reaktionspunkte
4
Wollte von Euch gerne mal wissen welche Erfahrungen Ihr mit den Druckwerten gemacht habt die Rock Shox in der Bedienungsanleitung vorgibt. Wieweit weichen bei Euch die Werte der Positiv- von der Negativkammer ab?
Ich wiege 73 Kg und hab in der Positvkammer 30,5 PSI und in der Negativk. 35,5 PSI. Müsste laut RS aber in beide um die 110 PSI reinmachen. Hab dann aber gar kein SAG und Gabel ist Bockhart.
Hat von Euch schon jemand die Pike Air auf Pike Air U-Turn umgebaut? Was kostet´s und was bringt´s?
Matze
 
Nataschamaus schrieb:
Wollte von Euch gerne mal wissen welche Erfahrungen Ihr mit den Druckwerten gemacht habt die Rock Shox in der Bedienungsanleitung vorgibt. Wieweit weichen bei Euch die Werte der Positiv- von der Negativkammer ab?
Ich wiege 73 Kg und hab in der Positvkammer 30,5 PSI und in der Negativk. 35,5 PSI. Müsste laut RS aber in beide um die 110 PSI reinmachen. Hab dann aber gar kein SAG und Gabel ist Bockhart.
Hat von Euch schon jemand die Pike Air auf Pike Air U-Turn umgebaut? Was kostet´s und was bringt´s?
Matze

Moin Matze,

mach das rein, was Dir zusagt, das ist das einzige, das zählt. Obwohl Dein Druck schon relativ gering ist. Ich würde auch nicht einen höheren Druck in der Negativkammer fahren, aber auch das ist Geschmackssache. 110 PSI sind aber für Dein Gewicht sicherlich zuviel, außer Du bist der Megajumper...:-) Aber dann ist eine Pike vielleicht nicht die richtige Gabel...
Der Umbau geht technisch problemlos. Ich habe aber keine Ahnung, was das kostet. Es wird einfach die ganze Lufteinheit der linken Seite umgebaut.

Viele Grüße von der
Edelziege
 
Nataschamaus schrieb:
Wollte von Euch gerne mal wissen welche Erfahrungen Ihr mit den Druckwerten gemacht habt die Rock Shox in der Bedienungsanleitung vorgibt. Wieweit weichen bei Euch die Werte der Positiv- von der Negativkammer ab?
Ich wiege 73 Kg und hab in der Positvkammer 30,5 PSI und in der Negativk. 35,5 PSI. Müsste laut RS aber in beide um die 110 PSI reinmachen. Hab dann aber gar kein SAG und Gabel ist Bockhart.
Hat von Euch schon jemand die Pike Air auf Pike Air U-Turn umgebaut? Was kostet´s und was bringt´s?
Matze

Ich fahr eine 409 Pike (Stahlschaft war mir wichtig) Air U-Turn mit 100 PSI in beiden Kammern bei einem Klamotten/Rucksack/Ridergewicht von ~88
Fährt sich ziemlich lecker. Ich hatte vorher eine Z1 drin und die war nicht viel besser bzgl Ansprechverhalten. Will schon was heissen bei ner Luftgabel.
Beim Bordsteintest (volles Gewicht auf dem Vorderrad und mit Speed senkrecht auf einen ~10-15cm Bordstein) sieht die Z1 im Vergleich übrigens erstaunlich schlecht aus. Ich könnte mir vorstellen, dass da die Pike Coil ebenfalls schlechter abschneidet. Die Trägheit der U-Turn Feder dürfte man bei so einem harten (S)pike merken.
 
Hallo Matze,

ich fahre die gleiche Gabel. Mit dem Luftdruckangaben von RS bin ich zurecht gekommen. Allerdings habe ich etwas weniger Druck eingefüllt.
Habe mir auch den Umrüstkit auf U-Turn gekauft Preis ca. 130€. Umbau dürfte aber etwas komplizierter sein (hab ich noch nicht gemacht).

Gruß

Werner
 
Zurück