Luftfedergabel bis 180 Euro (Axon, Reba, F1rst,...)

Registriert
22. September 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
81369 München
Hi,
Da ich eine schlechte Gabel (suntour xct v2 oder so) drin habe und die nicht sehr gut auf mein sehr geringes Gewicht (50; fahrfertig 55 oder so) anspricht wollte ich mir eine Luftfedergabel zulegen, die ich besser auf mein Gewicht abstimmen kann. Mein "Problem" ist aber, dass ich als Schüler leider nicht viel Geld auftreiben kann und die Gabel MÖGLICHST nicht viel über 1600g wiegt.
Einige Varianten, die ich bis jetzt gefunden hab:
- gebrauchet Reba
- Suntour Axon (http://www.rczbikeshop.com/german/suntour-011-axon- rld-100-mm-disc-v-brakes-axle-9-mm-1-1-8-white.html#) taugt die was??
- gebrauchte Sid (aber meistens über 180 Euro)

Naja zu Reba (auch schon kurz gefahren) und Sid hab ich schon einiges gelesen, die sollen ja ziemlich gut sein.. weiß jmd wie es um die Axon steht???

Vielen Dank für alle Antworten =)
 
Bei 180 Euro kann man keine großen Ansprüche ans Gewicht stellen. Eine Epicon 29er 100 mm 15mm Steckachse wiegt unter 1800 Gramm (nachgewogen guckstdu in der Gewichtsdatenbank) und damit weniger als angegeben.
 
Bei 180 Euro kann man keine großen Ansprüche ans Gewicht stellen. Eine Epicon 29er 100 mm 15mm Steckachse wiegt unter 1800 Gramm (nachgewogen guckstdu in der Gewichtsdatenbank) und damit weniger als angegeben.

Da muss ich dir natürlich recht geben... aber dann sprechen wir wohl vom Neupreis. Aber als Schüler muss ich (leider) wohl auf ein gutes Gebraucht-gebot warten....
Ich habe jetzt zum Beispiel in der Bucht einige Angebote verfolgt und die Gabeln (R7, Sid, Reba) gingen für rund 200 Euro weg... Nach Weihnachten mit Glück um die 180,- möglich ;)
 
eine neue Reba inkl. Poploc für 240€ https://www.boc24.de/produkt/Fahrra...eba-RL-100-Poploc____308001_11669__11702.html wäre doch auch eine Option, oder ?


für die gabel bei dem anbieter hab ich mich auch interessiert, auf der selben seite gibts noch ein reba rl für 299,- aber mit der selben bezeichnung, unterschiede konnt ich nur am preis, gewicht und aufkleber ausmachen, die teuere ist die schwerere, ich nehme mal stark an das es sich um unterschiedliche modeljahre handelt, eine aktuelle wird es kaum in der preisklasse geben,
weiß jemand worin genau sich die gabeln unterscheiden und aus welchem baujahr diese stammen?
 
für die gabel bei dem anbieter hab ich mich auch interessiert, auf der selben seite gibts noch ein reba rl für 299,- aber mit der selben bezeichnung, unterschiede konnt ich nur am preis, gewicht und aufkleber ausmachen, die teuere ist die schwerere, ich nehme mal stark an das es sich um unterschiedliche modeljahre handelt, eine aktuelle wird es kaum in der preisklasse geben,
weiß jemand worin genau sich die gabeln unterscheiden und aus welchem baujahr diese stammen?

ja ist das Baujahr. Funktionell 0 Unterschiede. Das Casting scheint bei der ganz neuen 2012er wohl etwas leichter zu sein (Tauchrohreinheit von der 11er SID), was aber letzlich ziehmlich egal ist. Wobei 1900g bei keiner Reba stimmen kann. Das sollten dann eher 1600g sein.
 
erstmal lieben dank der raschen antwort,
habe gerade mal bei dem anbieter angerufen um die genauen modelljahre und unterschiede zu erfragen, die junge frau am anderen ende schien aber nicht ganz so bewandert in dem fachgebiet zu sein, handeln tut es sich angeblich bei beiden gabeln um die baujahre 2011 und den unterschiedlichen preis sollte rechtfertigen das bei der teueren mangnesium in den unterrohren verarbeitet wurde und es sich bei dem design um eine aufwändigeren lackierung handelt, ich hatte so ein teil zwar noch nicht in der hand aber ich vermute dass das casting nur mit einem aufkleber versehen ist,
das mit dem gewicht von 1900g hab ich bei dem model auch bei anderen internetanbietern gelesen, wobei mir das ebenfalls ein bisschen viel vorkommt,
irgendwie steht man bei diesem überangbot ziemlich im dunkeln und die schriftlichen bzw mündlichen angaben schaffen nur wenig vertrauen ob diese dann auch tatsächlich zutreffen,
wahrscheinlich muss ich davon ausgehen das ich nicht mal die gabel empfange welche dann auch genau der auf der abbildung entspricht,
vielleicht sollte ich doch mal die lokalen fahrradläden abklappern, wobei ich bezweifel das die sowas für den preis führen, das ist wohl der kompromis den man bei internet bestellungen eingehen muss
 
stimmt definitiv nicht. Das Tauchrohrcasting ist aus der gleichen Alumagnesiumguss. Der Unterschied dürfte so um die ca. 60g. Es gibt und gab nie Rebas mit Gewichten um 1900g. Die sind und waren immer in dem Bereich 1550-1700g.
 
jaa, wie gesagt hab ich die kompetenz der mitarbeiterin sowie die schriftlichen angaben auch auf anhieb in frage gestellt, auf grund deiner und etlicher anderer aussagen hier im forum zu der gabel hab ich bei dem angebot zugegriffen, sollte mich im laufe der tage erreichen
 
ja nach ein paar komplikationen hat sie mich erreicht, boc24.de hatte sie versehentlich erst an ein falsche adresse versandt, aber jetzt ist sie nun schon seit einer weile verbaut, schönes ding, kann ich für den preis nur empfehlen, jetzt warte ich nur auf besseres wetter damit ich die gabel ausgiebig einreiten kann
 
Zurück