Lupine hat einen Super Service

Registriert
3. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ich habe am Montag einen defekten Akku reklamiert :heul:
und am Mittwoch war der neue Akku bei mir: ich würde sagen, schneller gehts nicht: einfach super:daumen:
 
Hallo,

dem kann ich nur zustimmen. Habe diese Woche bei Lupine direkt eine Anfrage gestellt und mir wurde innerhalb weniger Stunden sehr kompetent weitergeholfen.

lg maxl
 
Na herzlichen Glückwunsch. Das Thema war doch vor ein paar Tagen schon mal. Lupine hat das bestimmt ne Menge gekostet, 4 Euro für den Rückversand. Der Akku selbst... peanuts.

Mir hat Lupine bis heute nicht geantwortet, ist vielleicht auch einen Thread wert :lol::daumen:

Mal ehrlich: solche Reklamationen hat(te) man bei anderen Shops genauso. eMail geschrieben, 2 Tage später hatte man die neue Ware inkl. Rücksendeschein für die alte. Und der Artikel war sicherlich nicht so übertrieben teuer.
 
Lupine ist das Allerbesteste!

Schade nur, dass es keine Fahrräder, Autos, Handys oder Weihnachtsbäume von Lupine gibt....:heul::heul::heul:

..übrigens hab ich am Montag bei Sport-S****** Schuhe reklamiert (oder warens Schrauben bei Eisen-Karl?) und am Mittwoch waren neue bei mir...:D
 
Ich denke mal,das kann man auf andere Firmen erweitern,z.B. Sigma soll auch einen sehr guten Service haben.

Von Lupine habe ich mal bei einer Anfrage eine extrem arrogante Antwort erhalten.Nun gut,dachte ich,dann kaufe ich halt woanders und fahre nun mit 3 DX Lampen ( 2 x 900 P7 + 1 "Micky Mouse") und 1 x HID mit 500 Lumen rum.

Das geht auch und kostet nur einen Bruchteil:D
Image ist halt nicht alles im Leben


Martin
 
Sigma soll auch einen sehr guten Service haben.

Den brauchen die aber auch sehr nötig ... :lol:

BTW: Die Erfahrung, dass der Sigmaservice gut ist, kann ich nicht teilen. :mad:

Und Lupine hat wohl eher wenig Servicefälle. So hatte ich seit 1998 selber noch keinen ... :daumen: Das ist jetzt aber mal wieder nicht räpräsentativ, ich weiß. :o
Bis auf die Betty und Stuby habe/hatte ich alle Lampen und Akkus. :love:
 
Ich habe am Montag einen defekten Akku reklamiert :heul:
und am Mittwoch war der neue Akku bei mir: ich würde sagen, schneller gehts nicht: einfach super:daumen:


schön für dich aber Lupine ist keine Ausnahme.
Mein Bikecomputer VDO 1.0+ wurde von VDO wegen Bruch des Gehäuses am Bajonettverschluss nach 4 Jahren kostenlos ersetzt.
Deswegen mache ich keinen Thread auf.

Lupine vertreibt bekanntlich sehr gute Lampen zu unglaublichen Preisen, da sollte guter Service dazugehören.
Ich könnte mir nie vorstellen für eine Bike-Lampe mehrere hundert Euro zu zahlen.
Die Leute die das zahlen, sind sicher ungemein beruhigt über solche Garantie-Kulanz Aktionen.

Man kann dann vor Ehefrauen, Bekannten, Kumpels, Forum-Usern und sich selbst besser die Ausgabe von 900€ für eine Lampe rechtfertigen;)
Manche fühlen sich sogar genötigt dies immer wieder öffentlich kundzutun.:o
 
@Gummidichtung

Einen Thread aufzumachen wegen guten Service ist doch nichts verkehrtes in der Servicewüste BRD, schau dich doch um als Endverbraucher und nicht nur bei den Bikekomponenten da sieht es nicht anders aus wie manche Firmen einen abfertigen :mad:
By the way jeder Jeck ist anders, und selbst wenn er 2000€ für eine Lampe der Fir.XX oder selbstgebaute ausgibt was soll`'s!? Die Hauptsache ist doch das " Er " / Sie " Spaß daran haben ;) Vorweg ich besitze auch eine Lampe die etwas teurer ist, bin weder Selbstdarsteller, beruhigt, noch muß ich mich vor irgendjemanden rechtfertigen, sondern habe es einfach gekauft weil ich Spaß daran habe, wie manch andere auch hier :) Also macht ruhig einen Thread auf wenn ihr beim Service was positives oder gar negatives erlebt habt, je mehr um so besser für uns Endverbraucher.
Gruß Trek :daumen:
 
Mein Bikecomputer VDO 1.0+ wurde von VDO wegen Bruch des Gehäuses am Bajonettverschluss nach 4 Jahren kostenlos ersetzt.
Deswegen mache ich keinen Thread auf.

Warum eigentlich nicht?

Vorweg ich besitze auch eine Lampe die etwas teurer ist, bin weder Selbstdarsteller, beruhigt, noch muß ich mich vor irgendjemanden rechtfertigen, sondern habe es einfach gekauft weil ich Spaß daran habe, wie manch andere auch hier :) Also macht ruhig einen Thread auf wenn ihr beim Service was positives oder gar negatives erlebt habt, je mehr um so besser für uns Endverbraucher.
Gruß Trek :daumen:

Das sehe ich auch so. Im Inet liest man eigentlich immer überwiegend nur Beiträge über irgendwelche Beschwerden. Für mich sind aber beide Sachen wichtig. Fehler passieren ab und zu überall und öfter oder weniger häufig. Zu wissen wie eine Firma mit Fehlern oder bei Problemen umgeht ist doch auch viel Wert. Ich lese genauso gerne positivie wie auch negative Erfahrungsberichte. So kann man sich vor dem Kauf schon einen guten Überblick verschaffen. Je mehr Infos man bekommt und liest umso weniger ist man enttäuscht mit dem was man gekauft hat und erlebt keine böse Überraschung.

Wem wie viel was Wert ist und aus welchen Gründen auch immer er was kauft muß derjenige selbst wissen/entscheiden.
@Gummidichtung: Sicherlich hast du auch für manch andere Produkte mehrere Hundert Euro ausgegeben? Oder kaufst du nie etwas >100 eur?

Grüße
 
hat alles 2 seitem, lupine ist auch extrem ambivalent - hatte beide erlebnisse schon - top service und dann auch dieses total bescheuerte arrogant-überhebliche getue - ist heut wohl standard.

trotzdem ist lupine eine firma die ihr schnelles wachstum nicht optimal verkraftet hat - als ich mit dem kram anfing und es von lupine ganze 3 modelle gab wehte der wind noch etwas herzlicher.............
 
Jeder hat andere Prioritäten.
Ob ich jetzt mein Aquarium mit Fischen bestücke, mir Bilder an die Wand hänge oder eine Betty :love: fahre sollte jedem selbst überlassen werden.
Über Sinn und Unsinn bzw Preise lässt sich immer streiten. Wer sich günstigere Kopien kauft, wird damit sicher auch glücklich.
 
Ich denke mal,das kann man auf andere Firmen erweitern,z.B. Sigma soll auch einen sehr guten Service haben.

Von Lupine habe ich mal bei einer Anfrage eine extrem arrogante Antwort erhalten.Nun gut,dachte ich,dann kaufe ich halt woanders und fahre nun mit 3 DX Lampen ( 2 x 900 P7 + 1 "Micky Mouse") und 1 x HID mit 500 Lumen rum.

Das geht auch und kostet nur einen Bruchteil:D
Image ist halt nicht alles im Leben


Martin
Na damm hoffe ich dir passiert nicht das beim laden deiner China Lampen:
http://www.messerforum.net/showpost.php?p=703491&postcount=16
 
Na damm hoffe ich dir passiert nicht das beim laden deiner China Lampen:
http://www.messerforum.net/showpost.php?p=703491&postcount=16

Ich verstehe nicht, warum mir in 10 Jahren keine Lithium Batterie explodiert ist (obwohl ich mit hunderten, wenn nicht tausenden zu tun hatte) und anderen soetwas passiert.

Gibt nur eine erklärbare Ursache:
Falsches Ladegerät, nicht balanced oder wie auch immer!
"Protected" Akkupack + Lader mit Abschaltung und Balancing = doppelte Sicherheit.
Was anderes sollte man auch nicht machen.
Wie sehen denn die Lupine Akkupacks und Lader aus?
Ausgehend von der Anzahl der verkauften Lupines müsste ja ein Defekt bei der Lupine ca. 10000 Defekten bei Chinalampen entsprechen.

Übrigens:
Den von dir verlinkten Thread habe ich mir mal durchgelesen.
Für mich sieht das so aus:
Beim Batterien einlegen / zuschrauben hat irgendwas einen Kurzschluss verursacht, die Zellen haben sich allmählich erhitzt und sind deswegen in Flammen aufgegangen. Ergebnis: Die Rohrbombe (Taschenlampe) platzt.
Das ist mir mit einer 1x18650 Lampe auch schon passiert: Die Feder am vorderen Ende hat einen Massekontakt hervorgerufen. Selbiges Problem existiert, falls bei mehrfach-18650 Lampen eine der mittleren Zellen ihre Isolation (Plastikhülle) verliert.
Ich habe beim Zuschrauben aber den Funken gesehen und das Ganze schnell wieder richtig zusammengebaut.
Nur glaube ich hier nicht, dass es an den Zellen selbst liegt.
Fraglich ist, warum die "protected" Zellen nicht abgeschaltet haben. Aber das beste Mittel gegen ein Versagen von Sicherheitsvorkehrungen ist, sich garnicht erst auf selbige zu verlassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
schön für dich aber Lupine ist keine Ausnahme.
Mein Bikecomputer VDO 1.0+ wurde von VDO wegen Bruch des Gehäuses am Bajonettverschluss nach 4 Jahren kostenlos ersetzt.
Deswegen mache ich keinen Thread auf.

Lupine vertreibt bekanntlich sehr gute Lampen zu unglaublichen Preisen, da sollte guter Service dazugehören.
Ich könnte mir nie vorstellen für eine Bike-Lampe mehrere hundert Euro zu zahlen.
Die Leute die das zahlen, sind sicher ungemein beruhigt über solche Garantie-Kulanz Aktionen.

Man kann dann vor Ehefrauen, Bekannten, Kumpels, Forum-Usern und sich selbst besser die Ausgabe von 900€ für eine Lampe rechtfertigen;)
Manche fühlen sich sogar genötigt dies immer wieder öffentlich kundzutun.:o

... und manche fühlen sich anscheinend immer wieder genötigt öffentlich zu betonen sich eine solche Lampe nicht leisten zu können / zu wollen...
 
kannst bei mir auch habe, ich verkaufe dir nen popeligen neuen golf 6 in der grundausstattung für 70.000 euro, und du bekommst ein 24 std. europaservice. ist das nicht ein deal. :daumen::daumen::daumen:

:o nö... vieeel zu teuer für etwas das ich direkt bei VW inkl. europaweiter Mobilitätsgarantie bekommen kann sofern mir das Design gefällt und ich eins brauche. Ich kaufe am liebsten direkt bei Herstellern an der Quelle, dort stimmt dann auch der Preis. (Außer wenn es bei anderen Händlern günstiger ist sofern ich ein bestimmtes Produkt kaufen möchte) :lol:
Nachtrag: Ach ja mancherorts Stammkunde zu sein hat auch so seine Vorteile... ;) Es ist auch wert Werkstätten zu vergleichen nicht jede bietet den gleichen Service und warum nicht öfter zu einer Werkstatt gehen wenn man dort zufrieden ist? :)

Nachtrag: Du gehörst dann wohl zu einigen die so ein Apfelprodukt teurer verscherbeln als der Hersteller selbst .... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Liebes Lupine-Team,

aus aktuellem Anlaß möchte ich mich für Euren superschnellen und hervoragenden Service bedanken:
Danke! Danke! Danke! :daumen::) :love:


Grüße aus Frankfurt,
T.
 
Zurück