Lupine Piko 3

Hatte sie in der Hand und habe sie mit einer Tesla verglichen:

Fokusiert stärker als die Tesla
Gibt etwas weniger Lich ab als die Tesla, der zentrale Lichtkegel ist zwar pi mal Dauen gleich hell, da die Tesla aber deutlich stärker streut (Seiten und Nahausleuchtung ist bei der Tesla wesentlich besser) gibt sie aber wie schon gesagt mehr Licht ab.

Achja, mitunter geht die Piko beim anstecken des Akkus an, da sollte man nicht gerade die Leuchte von vorn betrachten.
 
Die Tesla strahlt breiter, aber ich bin mit der Piko zufrieden. Sie wiegt nur 55 Gramm und ist auf dem Helm nicht spürbar. :daumen:
Wer nur eine Lampe hat/haben möchte, fährt mit der Tesla besser, für alle Anderen ist die Piko ein schöne Ergänzung.

Gruß
Thomas
 
Njo die Piko leuchtet ja nicht spottig sondern einfach weniger breit als die Tesla, insofern bringt es schon etwas wenn sie ein paar Dezimeter höher/weiter weg vom Boden liegt. Dann leuchtet sie in etwa auch das Sichtfeld aus. Sowas starr am Lenker zu haben bringt in meinen Augen wenig, da dann nur das erhellt wird worauf das Vorderrad zielt. Ist schon sinnvoller wenn es dort hell wird wo die Nase hinzeigt. Dagegen bringt es ja als Helmlampe wenig, wenn mehr als das Sichtfeld ausgeleuchtet wird.
 
Worauf er hinaus wollte ist, dass die breitere Leuchte auf den Helm und die spottige an den Lenker gehört.
Die Piko ist aber insbesondere wegen ihrer kleinen und leichten Abmessungen eine geniale Helmlampe. Im Vergleich zu dem, was die Meisten hier bislang an Licht dabei haben (Fenix, PowerLed usw) ist die Piko geradezu erleuchtend. ;)
 
find ich nicht nützlich. ne spottige kommt an den lenker weil man die nur bei wald autobahn schrubben braucht. und eine breite kommt aufn helm weil man auf technischen trails übersicht braucht. mehr nicht.
 
bis jetzt hab ich die wilma am lenker und eine sigma karma am helm. eigentlich bin nich damit auch sehr zufrieden. die karma könnt aber ein wenig mehr streuen. also licht hab ich genug. aber "besser" geht ja immer...
 
Die Tesla strahlt breiter, aber ich bin mit der Piko zufrieden. Sie wiegt nur 55 Gramm und ist auf dem Helm nicht spürbar. :daumen:
Wer nur eine Lampe hat/haben möchte, fährt mit der Tesla besser, für alle Anderen ist die Piko ein schöne Ergänzung.

Gruß
Thomas


Hi Thoams,

was hast du am Lenker?
Ich bin mir im Moment noch nicht schlüssig, ob ich mir die Tesla oder die Piko für den Helm holen soll:confused:
Am Lenker habe ich die aktuelle Wilma:daumen:

Kannst du evtl. Ausleuchtungsbilder von der Piko rein stellen?
Währe super:cool:
Könntest du mir bitte die Kabellänge (Piko / evtl. auch Tesla) am Lampenkof mitteilen?

PS.: Weis jemand, was die Theorie sagt? - Spot am Lenker oder Kopf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Njo die Piko leuchtet ja nicht spottig sondern einfach weniger breit als die Tesla, insofern bringt es schon etwas wenn sie ein paar Dezimeter höher/weiter weg vom Boden liegt. Dann leuchtet sie in etwa auch das Sichtfeld aus. Sowas starr am Lenker zu haben bringt in meinen Augen wenig, da dann nur das erhellt wird worauf das Vorderrad zielt. Ist schon sinnvoller wenn es dort hell wird wo die Nase hinzeigt. Dagegen bringt es ja als Helmlampe wenig, wenn mehr als das Sichtfeld ausgeleuchtet wird.


Hi,

dass die Piko weniger breiter abstrahlt, als die Tesla- ist das deine praktische Erfahrung oder nur deine Meinung?

Laut Datenblätter von Lupine, hat die Piko 15 ° und die Tesla 13 °
 
Hab sie in einem dunklem Raum beide an gehabt. Die Angaben zur Abstrahlung mögen für den Hauptbereich der Ausleuchtung stimmen (die Spots sind auf 4m nahezu gleich groß), die Tesla wirft nur wesentlich mehr Streulicht auf die Umgebung, so dass die Umgebung eben mit erhellt wird. Was ich am Lenker praktischer finde als auf dem Kopf. AUf dem Kop würde ein großteil des Lichtes ungenutzt bleiben da das Licht schon außerhalb des Sichtbereiches landet. Da finde ich die Piko besser als Helmlampe, die leuchtet mit ihrem gleich breitem Hauptspot das Sichtfeld aus und leuchtet so als Helmlampe immer den Bereich aus den man sich eh garde anschauen will.
 
Hab sie in einem dunklem Raum beide an gehabt. Die Angaben zur Abstrahlung mögen für den Hauptbereich der Ausleuchtung stimmen (die Spots sind auf 4m nahezu gleich groß), die Tesla wirft nur wesentlich mehr Streulicht auf die Umgebung, so dass die Umgebung eben mit erhellt wird. Was ich am Lenker praktischer finde als auf dem Kopf. AUf dem Kop würde ein großteil des Lichtes ungenutzt bleiben da das Licht schon außerhalb des Sichtbereiches landet. Da finde ich die Piko besser als Helmlampe, die leuchtet mit ihrem gleich breitem Hauptspot das Sichtfeld aus und leuchtet so als Helmlampe immer den Bereich aus den man sich eh garde anschauen will.


Hi,

du hast beide ausprobiert, dann könntest du mir bitte die Kabellänge (Kabellänge am Lampenkopf) beider Lampen evtl. mitteilen?
Ich will den Akku in meine Jackenrückentasche verstauen und da muss ich wissen, was für ein Verlängeringskabel ich mitbestellen muss.

Vielen Dank
 
Hi,

du hast beide ausprobiert, dann könntest du mir bitte die Kabellänge (Kabellänge am Lampenkopf) beider Lampen evtl. mitteilen?
Ich will den Akku in meine Jackenrückentasche verstauen und da muss ich wissen, was für ein Verlängeringskabel ich mitbestellen muss.

Vielen Dank

im piko 3 set ist doch ein Verlängerungskabel dabei ...
 
Wenn ich mich recht erinnere, war das längste Kabel auch das preiswerteste. Also aufwickeln und für eventuelle andere Einsätze, bei denen mehr gebraucht wird, nutzen können :cool:

Hi,

dass weis ich;)
Da mir der Akku im Set zu klein (Laufzeit) ist, möchte ich mir den Lampenkopf und den 7,5 Ah Akku holen.
Dann nehme ich den 7,5 Ah Akku für meine Wilma und den vorhandenen 5,0 Ah Akku für die Kopflampe:cool:
 
Kabellänge ist nicht, im Laden wo ich mittlerweile meine eigene Kundentasse habe ist sie nicht mehr auf Lager (böse sonstige Kunden jaja :D)
 
Hi,

dass weis ich;)
Da mir der Akku im Set zu klein (Laufzeit) ist, möchte ich mir den Lampenkopf und den 7,5 Ah Akku holen.
Dann nehme ich den 7,5 Ah Akku für meine Wilma und den vorhandenen 5,0 Ah Akku für die Kopflampe:cool:

ah OK! Ich hab mir das Piko 3 set bestellt. Habe dann Wilma mit Upgrade mit 14 Ah am Lenker. Müsste nächste Woche kommen. Tesla am Helm Wäre mir zu schwer. Die Sigma Karma ist nicht schlecht aber halt keine Lupine:D
 
ah OK! Ich hab mir das Piko 3 set bestellt. Habe dann Wilma mit Upgrade mit 14 Ah am Lenker. Müsste nächste Woche kommen. Tesla am Helm Wäre mir zu schwer. Die Sigma Karma ist nicht schlecht aber halt keine Lupine:D



Hi,

dann hast du ja genau das was ich habe und will:D
Dann könntest du ja nach der ersten Ausfahrt ja ein Zwischenurteil hier verkünden;)
Evtl. mit Bildern:)
 
Ich wiederhole mich, aber es ist halt so, dass die Piko deutlich weniger Streulicht hat! Ob jemand lieber einen Spot oder etwas breiter Leuchtendes auf dem Helm haben möchte, darf halt jeder selbst entscheiden.
Gestern Abend war ich (nur) mit der Piko unterwegs. Für bekanntes Terrain und Waldautobahnen reicht die allemal. Die Hitzeentwicklung bei knapp 20 Grad Außentemperatur war überrraschend niedrig. Die Piko ließ sich auch nach 45 Minuten Dauerlicht ohne Probleme anfassen.

Wenn ich mehr Licht benötige, kommt die Betty an den Lenker. Die Kabellänge kann ich heute Abend gerne nachmessen (hoffentlich denke ich dran), allerdings habe ich keine eigene Tesla mehr, da kann ich dir keine Maße mehr liefern.

Ausleuchtungsbilder werde ich keine machen. Die Forenstandards sind mir da zu streng ;) und wirkliche Vergleichsbilder gibt es sicher erst wieder in Siams Nightsession.

Gruß
Thomas
 
Zum vergleichen taugen die Lupine eigenen Fotos halbwegs, die schießen die Fotos zwar anscheinend immer im Halbdunkeln aber als Vergleich zur Charakteristik taugts
 
Ich bin mir im Moment noch nicht schlüssig, ob ich mir die Tesla oder die Piko für den Helm holen soll:confused:
Ich hab die Piko heute in der Hand gehabt, das Ding ist verdammt klein (Streichholzschachtel) ideal für die Helmontage.

Lupine gibt ehrliche 550 Lumen bei der Piko an (Lumen wurden von Lupine in ihrer Ulbricht-Kugel gemessen).
Eine 8W Piko ist also gleich hell wie eine 12W Tesla.

Pikokabel: ca. 25 cm
Teslakabel: ca. 35 cm

Piko.jpg


Tesla%20SC%20Quickselect.jpg
 
Zurück