Um die Odyssee abzuschließen: Meine Piko 6 ist am Montag nach über 5 Wochen Wartezeit endlich eingetroffen. Angeblich wurde die Bestellung lt. Händler 3x vom Hersteller verschlampt. Die Lampe ist noch immer nicht auf der Herstellerhomepage gelistet, obwohl ich schon im September diesbezüglich urgiert habe ("kommt online sobald sie verfügbar ist").
Habe sie dann am Mittwoch abgeholt und gleich getestet. Naja, nach den vielen Berichten ala "die bläst die MTS 900er Serie locker weg" war ich echt enttäuscht. Weil das nämlich leider nicht stimmt. Die MTS 900er Serie hat das imho angenehmere Licht (Farbe gelblicher), ist im Spot heller und hat mehr Reichweite. Die Piko hat dafür ein homogeneres Ausleuchtungsbild (bis auf den Randbereich).
Mein persönliches Fazit nach 2 Ausfahrten:
+ Gewicht und Größe (viel kleiner als erwartet - genial!) des Lampenkopfes (SmartCore Akku ist geringfügig schwerer als ein vergleichbarer MTS Akku!)
+ Relativ breite und homogene Ausleuchtung
+ Verarbeitung und Design
+ SmartCore-Akku recht praktisch (Notlicht, Kapazitätsanzeige), aber
klobig -> siehe (-)
+ Kabel, Stecker (finde ich besser und hochwertiger als MTS, Kabellänge dürfte auch länger sein)
+ / - Befestigung (wenn man sie mal gecheckt hat) - kleines Klettband, drückt nicht / nur wenig unter dem
Helm
- Extreme Blendung selbst auf kleinster Stufe (man sieht auf dieser Stufe selbst sehr wenig und fällt im Kombination mit der MTS 900er Serie (auch auf kleinster Stufe) am Lenker kaum auf, 2 Radfahrer die mir entgegen gekommen sind haben sich bei meiner ersten Ausfahrt beschwert). Bei Gegenverkehr (Radfahrer, Fußgänger, Autos) hilft nur abschalten!
- Reichweite (könnte wirklich besser sein)
- Lichtfarbe (ist mir zu weiß)
- SmartCore-Akku finde ich in der Trikottasche im Vergleich zum MTS / OpenLights Akku zu klobig.
- Preis (imho maximal auf Grund der Größe rechtfertigbar)
- Hitzeentwicklung (muss ich beobachten ob das Probleme macht) - Lampe wird auf höchster Stufe bei Wohnungstemperatur sehr warm
- Haptik beim Ein- / Ausschalten: Schalter nicht leicht zu erwischen, außerdem verstellt sich die Neigung beim Ein- / Ausschalten
Mir ist natürlich klar, dass viele Nachteile konstruktionsbedingt (auf Grund der Größe) und wohl nur schwer lösbar sind. Da muss man leider Abstriche hinnehmen!
Auf dem Trail find ich die Lampe echt super und sie macht vor allem auf Grund des geringen Gewichts echt Spaß. Auf der Straße macht sie eine nicht ganz so gute Figur (vor allem auf Grund der enormen Blendwirkung und der nicht ganz so guten Reichweite). Als Helmlampe taugt die Piko (da bin auf den Vergleich zur MTS Head 1000 gespannt, lt. Beamshots dürfte die MTS mehr Reichweite besitzen!), für eine Lenkerlampe würde ich persönlich zu MTS greifen.
Der aktuelle Test der Wilma in der BIKE (der nicht ganz so gut ausfällt) trifft leider auch auf die Piko zu.