Lust auf....Freeride Alpenüberquerung??

Registriert
10. August 2001
Reaktionspunkte
0
Hätte so richtig Lust auf eine Alpenüberquerung bei der Spaß und Fahrtechnik im Vordergrund stehen.

Start: Ende August/Anfang September
Route: wird von den Mitfahrern gemeinsam erstellt
Dauer: ca. 10 Tage

Achtung!!! - die Höhenmeter werden per Bike gemacht.

Wer hat Ideen für eine "spannende" Route und Lust mitzumachen??

Happy Trails,
dalco
 
Ich denke so an ca. 1500HM/Tag.

Ohne 3-fach Garnitur vorne bzw. Rohloff und brauchbare Sitzhöhe geht bei der Tour wohl nix.

Happy Trails,
dalco
 
hehe schon klar ... mit tiefem sattel kommst nicht weit :-)

das prob bei mir ist das ich nen panzer als freerider hab :-)

aber 1500 hm / tag hören sich machbar an ... aber über 10 tage naja ist sicher nicht ohne aber wenns immer nur hoch geht ist oft vieles einfacher
 
also eine alpencross über 10 tage ist schon ganz schön heftig - gerade mit nem freerider stelle ich mir das nicht sooo einfach vor. vielleicht tun es auch nur 7 tage!?!
und ihr könnt euch ja ne route zurechtlegen, wo man evtl. den ein oder anderen anstieg per lift abkürzen kann (was natürlich nicht heissen soll das ihr harte anstiege nur durch gondeln ersetzt, dann wäre es ja kein richtiger ac mehr! ;))

rob
 
Das soll schon eine recht sportliche Transalp werden.

Gondeln sollen die Ausnahmefällen engesetzt werden.

Happy Trails,
dalco
 
Auch wenn ich kein Freeridebike fahre und mit der Definition des Freeridens eh relativ wenig anfangen kann (fahr halt, was mir Spaß macht ;) ), hab ich mir über das Thema "Freeridealpenüberquerung" auch schon so meine Gedanken gemacht.
Eine solche Freeridetour muss meiner Ansicht nach, um ihrem Anspruch gerecht zu werden, in die extremsten Gegenden führen. Die abgeschiedenstens Pässe, die steilsten und verblocktesten Abfahrten, die höchsten Höhen.
Freeriden in den Alpen hat meiner Definition nach eh wenig mit Freeriden in Flachlandgegenden zu tun, wo es um Drops in der City oder um DH-Pisten mit Liftanschluss geht. Neinnein, in alpinem Gelände gleicht Freeride auf dem MTB eher dem Ski-Freeriding = mühsamer Aufstieg, gigantische Landschaft als Belohnung und eine Hammerabfahrt ins Tal zurück.
Wenn man das also auf dem MTB umsetzt, würden sich gewisse Gegenden in den Westalpen anbieten, z.B. das Gran-Paradiso-Revier (vielleicht kann der Marco dazu nochmal was sagen?). Ode rman nimmt die westlichen Ostalpen und vergnügt sich auf dem Madritschjoch, stellt sich der Extreme am Similiaun, vielleicht bietet sich auch das Eisjöchl an. Eine richitge Freerideabfahrt hat natürlich auch das Rabbijoch anzubieten....

Nunja, mein Posting führt wahrscheinlich nicht viel weiter, aber das ist es, was mir zu dem Thema so einfällt... :D Bleibt jedenfalls dran Jungs, auf alle Fälle kann man da eine tolle Route nach Euren Ansprüchen zusammenbasteln.
 
Ich hab mir auch in den Kopf gesetzt, sowas mal zu machen. Allerdings wird das im kommenden Jahr wohl eher nichts, da ich wenig Zeit fuer Urlaub habe und die familiaeren Verpflichtungen grade am Wachsen sind ;) .. ein paar Tage Bikeurlaub in den Dolomiten sind schon fest eingeplant, und drueber hinaus wird's wohl nur noch zu ein paar verlaengerten Bike-Wochenenden reichen :(

Ein Tagespensum von 1500hm ist sicher realistisch, und wenn man sich entsprechend vorbereitet auch mit einem fetten Bike ueber mehrere Tage haltbar, wobei ich wie rob vorschlaegt auch eher fuer 7 als fuer 10 Tage planen wuerde.

Seilbahn - bei solchen Aktionen nur im akuten Notfall. Denke dass sonst der Aspekt es aus eigener Kraft geschafft zu haben verloren geht, auch wenn es hauptsaechlich um Fahrspass geht. Sicher kommt man dann nicht an die abgefahrensten Orte, aber da wo man hinkommt, kann man es gut krachen lassen :)
 
Zurück