Auch wenn ich kein Freeridebike fahre und mit der Definition des Freeridens eh relativ wenig anfangen kann (fahr halt, was mir Spaß macht

), hab ich mir über das Thema "Freeridealpenüberquerung" auch schon so meine Gedanken gemacht.
Eine solche Freeridetour muss meiner Ansicht nach, um ihrem Anspruch gerecht zu werden, in die extremsten Gegenden führen. Die abgeschiedenstens Pässe, die steilsten und verblocktesten Abfahrten, die höchsten Höhen.
Freeriden in den Alpen hat meiner Definition nach eh wenig mit Freeriden in Flachlandgegenden zu tun, wo es um Drops in der City oder um DH-Pisten mit Liftanschluss geht. Neinnein, in alpinem Gelände gleicht Freeride auf dem MTB eher dem Ski-Freeriding = mühsamer Aufstieg, gigantische Landschaft als Belohnung und eine Hammerabfahrt ins Tal zurück.
Wenn man das also auf dem MTB umsetzt, würden sich gewisse Gegenden in den Westalpen anbieten, z.B. das Gran-Paradiso-Revier (vielleicht kann der Marco dazu nochmal was sagen?). Ode rman nimmt die westlichen Ostalpen und vergnügt sich auf dem Madritschjoch, stellt sich der Extreme am Similiaun, vielleicht bietet sich auch das Eisjöchl an. Eine richitge Freerideabfahrt hat natürlich auch das Rabbijoch anzubieten....
Nunja, mein Posting führt wahrscheinlich nicht viel weiter, aber das ist es, was mir zu dem Thema so einfällt...

Bleibt jedenfalls dran Jungs, auf alle Fälle kann man da eine tolle Route nach Euren Ansprüchen zusammenbasteln.