Lux MR mit Formula Oro Puro

ich sag euch was, es wird sich keiner von Canyon melden.
wieso sag ich euch auch - die ignorieren alles was mit der Bremse zu tun hat, die fangen das thema gar nicht an, den dann haben wie ein großes problem, wenn sie zugeben das diese klingeln oder bei dem Lux vibrationen hervorrufen dann müssen sie sich bei vielen leuten entschuldigen.

das ist denen aber egal, den Fahrräder kaufen die meisten weiterhin bei canyon ( Preis - Leistung )

wenn man hier im forum mal liest wieviele leute die formula scheibe gegen eine XT oder die bremsen komplett getauscht haben, dann verstehe ich ehrlich nicht wieso Canyon diese immer noch verbaut.

mann kann sich hier stunden lang durchlesen über formula und canyon.
sorry wenn ich vom thema abgekommen bin.

also bei der virbration kann ich nur eins raten.
entweder eine andere bremse ausprobieren ( ich weis - scheiss mühsam ) oder das Rad zurückschicken ( dann kann es sich nur noch um ein konstruktionsfehler handeln.

aber ich lass mal die profis von canyon sprechen....

lg, sh
 
Hallo,

danke für Eure Hinweise. Wir prüfen das mit Formula nach, natürlich braucht eine Untersuchung der Ursachen etwas Zeit, zumal bei weitem nicht alle Lux in dieser Kombination dieses Problem aufweisen (bei keinem unserer Testbikes aufgetreten) und wir die Rückmeldung durch das Forum hier haben. Ich melde mich hier wenn wir etwas konkretes sagen können.

Viele Grüße,

Michael
 
wenn man hier im forum mal liest wieviele leute die formula scheibe gegen eine XT oder die bremsen komplett getauscht haben, dann verstehe ich ehrlich nicht wieso Canyon diese immer noch verbaut.

naja, ich will nicht wissen wieviele leute ein canyon mit formula-bremsen ohne probleme fahren. ich gehöre zumindest dazu und bin super zufrieden mit der bremse und will auch gar keine andere haben... also nicht immer direkt alles pauschalisieren...
 
naja, ich will nicht wissen wieviele leute ein canyon mit formula-bremsen ohne probleme fahren. ich gehöre zumindest dazu und bin super zufrieden mit der bremse und will auch gar keine andere haben... also nicht immer direkt alles pauschalisieren...

das ist mir schon klar, aber stell dir mal vor wie viele mit klingelnden Bremsen fahren, ich geb dir recht, formula sind echt gute bremsen aber eben nicht fehlerfrei, formula antwortet ja auch nur noch das diese Probleme bei 2009 Modellen nicht mehr auftretten sollen da stabilere bzw. bessere scheiben.

beispiel, gestern ( und das ist kein scherz oder gelogen ) bei der ampel in Wien, ich als Fussgänger unterwegs, kommt ein Nerve XC in weis vorbei, weist was, ich hab ihn schon vor ganz weitem gehört, ich hab ihn natürlich darauf angesprochen ob ihm das nicht stört das dies so klingelt, er meinte das er nur noch mit MP3 player fährt,
ich mein das ist doch erbärmlich oder, 2500€ für ein rad ausgeben und dann mit MP3 player überleben.

freut mich für alle anderen die dieses Problem nicht haben, aber das es viele viele gibt mit diesem problem ist auch klar.

ich glaub nur das Canyon 3 Monate zu spät reagiert.
aber soll jeder für sich beurteilen.
sonst sind dir räder ja toll, sag gar nichts dagegen,

lg,limubai
 
Habe ein Lux 8.0 mit der Oro Puro.
Bei mir vibriert oder klingelt garnichts...

Ehrlich gesagt verstehe ich diesen aufgeregten Ton hier nicht. Falls es Probleme gibt, dann schickt man das Rad halt ein oder fährt zu Canyon. Man kann auch zum Fahrradhändler um die Ecke gehen, wenn man nicht so lange warten kann/will. Wenn ihr ein Auto kauft und es gibt Probleme mit einer Bremse, dann fahrt ihr doch auch nicht nach Wolfsburg oder Rüsselsheim und stellt das Gesamtkonzept des Fahrzeugs in Frage.
Also, wenn ich so wenig Vertrauen in die Entwicklungsarbeit eines Herstellers habe, dann kauf ich mir von diesem Hersteller kein Rad...
 
Mein Rad ist jetzt 3 Wochen auf Urlaub in Koblenz. Bin mal gespannt, wann es wieder zurück findet.
Fertig ist es angeblich seit Mittwoch vergangener Woche :heul:
 
Hi!
ICh besitze kein Canyon aber ich hatte das gleiche Problem mit der Gabel!
Ich bin mir zu 99% sicher das es nicht am Rahmen liegt! Das Problem ist die Wave Bremsscheibe!!! Bau eine einfache Shimano rund Bremsscheibe und du wirst sehen, das die Vibration weg sein wird!!!
Willy
 
Hi!
ICh besitze kein Canyon aber ich hatte das gleiche Problem mit der Gabel!
Ich bin mir zu 99% sicher das es nicht am Rahmen liegt! Das Problem ist die Wave Bremsscheibe!!! Bau eine einfache Shimano rund Bremsscheibe und du wirst sehen, das die Vibration weg sein wird!!!
Willy

super Beitrag, direkt zum Thema, Danke :daumen::mad:

Bei mir ist das Vibrieren plötzlich weg, ohne etwas (Bremse, Scheibe)geändert zu haben. hab ca. 1000km im schweren Gelände hinter mir d.h. viel gebremst.
LRS habe ich gleich nach Kauf geändert, statt DT1450 fahre ich tune-ZTR und selten DTonyx-X4.1. Vibrieren lag bei mir also nicht am LRS, war bei Beiden gleich.

Dann stand das Rad 1 Monat und jetzt ist es weg. Kann es nicht weiter erklären.
Damit ist für mich das unschöne Thema erledigt, auch wenn ich es gern verstanden hätte.
Viel Erfolg denen, die das Problem noch haben!
 
Dann stand das Rad 1 Monat und jetzt ist es weg. Kann es nicht weiter erklären.
Damit ist für mich das unschöne Thema erledigt, auch wenn ich es gern verstanden hätte.
Viel Erfolg denen, die das Problem noch haben!

ich erklärs dir: es kommt im nächsten jahr wieder, wenn es wärmer wird und der rahmen weicher, und die Resonanzfrequenz niedriger. Also, süsser der Sommer nie klingelt.

.t
 
Ich habe an meinem LUX 8.0 Größe L dieselben Probleme am Hinterrad. Extreme Vibrationen bei warmen Bremsen.

Gibt es hier von Canyon inzwischen Neuigkeiten?
 
Mich würde auch mal interssieren, was aus den Tests geworden ist. SInd ja inzwischen vier Monate vergangen. Ich kann bisher nur sagen, dass es nicht nur an der Bremse liegt.
Wäre schön, wenn sich Herr Staab mal dazu äußern würde.
Ansonsten absolutes Topbike!!:daumen:
 
Vor 2 Wochen habe ich eine Mail an Canyon geschrieben aber leider noch immer keine Antwort erhalten.

Hier im Forum scheint auch niemand eine Lösung für das Problem zu haben.

Wie also geht es weiter? Es wäre nicht nur sehr hilfreich, sondern auch angebracht, dass Herr Staab sich hierzu äußert.
 
So, es ist soweit: Die Temperaturen werden wärmer und die Vibrationen kehren zurück.

Langsam wäre es an der Zeit, dass wir mal etwas von Canyon dazu hören! Die Tests bei Formula sollten ja langsam zu einem Ergebnis kommen.
 
könnt ich die Pn auch mal bekommen..

fahre ein grand canyon 6.0 SPecial Edition mit der Oro K18 vibrationen bis zum lenker und lärm ohne ende..

hab schon anderen scheiben und beläge versucht hilft nix..

wäre also auch sehr angetan wenn canyon da mal was zu sgane würd..
 
Habe meinen Lux heute nach 2 Wochen Wartezeit abgeholt, sie haben den Hinterbau mit "Spezial-Karbonschaum" ausgefüllt und neu verklebt, Sie gehen von einer "Resonanzschwingung Hinterbau Bremse aus"-scheinen es aber nicht genau zu wissen hatte ich so den Eindruck, denn Sie boten mir pro forma schon mal den Tausch des kpl. Hinterbaus an (Wartezeit 2 Monate...) Morgen Testflug-werde dann berichten.
 
Ist das Problem auch bei der neuen Bremse bekannt? Die Formula R1 quickt bei mir mächtig. Vibrieren im Hinterbau nur bei leichtem dauerhaften Bremsen. Hat jmd nen Tipp gegen das extrem hochtönige Quitschen?
 
tja, das Ausschäumen der Sitzstreben hat gerademal gar nichts gebracht, bei der ersten Abfahrt dachte ich, mir vibrierts die Eier weg-habe die Kiste direkt zurückgebracht und Ihnen ein schriftliches Ultimatum bis 7.7. gesetzt, ist das Problem dann nicht gelöst habe ich lt. Anwalt das Recht den Vertrag zu wandeln=Geld zurück.
 
Hab mein Lux jetzt schon zum 2. mal in Koblenz: Beim ersten Reparaturversuch haben die Helden innerhalb von 3 Wochen die Bremsbeläge von organischen auf Sintermetall-Beläge geändert. Hat genau 3km die Vibrationen abgestellt – danach wieder extreme Vibrationen, obwohl CANYON behauptet ausgiebig getestet zu haben. Nach 3 Ausfahrten war die Bremsleitung an der Kontaktstelle mit der Hinterbaustrebe durchgescheuert. Eine Reparatur der Bremsleitung hat CANYON ablehnt, da dies Verschleiß sei!!!

Seit 3 Wochen ist das Rad wieder auf Urlaub in Koblenz um den Hinterbau nachzubessern. Gehe davon aus, dass die gleichen Maßnahmen wie bei Hotdoc66 durchgeführt werden – vermutlich mit genau dem gleichen Ergebnis.

Seit März bin ich in ständigem Kontakt mit CANYON. Habe langsam den Spaß an dem Rad und an CANYON verloren. So eine dilettantische Serviceabwicklung habe ich noch nie erlebt: unzählige Anrufe bei einer inkompetenten Hotline, 2 bis 3 Wochen ohne Antwort auf Emails, Widersprüchliche Aussagen der Mitarbeiter (Problem ist bekannt und wir arbeiten daran bis zu völliger Unkenntnis). In dem Laden weiß die linke Hand nicht was die Rechte tut.

Wenn ich den Bock wieder habe und immer noch beim Bremsen vibriert, geht’s ab zum Anwalt. Für mich steht eins fest: Nie wieder CANYON. :mad:
 
Zurück