Lux MR - Rahmenbruch (Sitzstrebe)

Registriert
22. Juni 2009
Reaktionspunkte
14
Hallo,
Ich war heute vormittags mit meinem Lux unterwegs als ploetzlich Geraeusche aus der Richtung vom Schaltwerk kommen. Ich steig ab und sehe zu meinem Entsetzen, dass die Sitzstrebe voll durchrissen ist! :eek::eek::eek:

Wie ihr auf den Photos erkennen koennt, sieht es so aus, als waere die Strebe gerade durchgeschnitten worden. Wie das passieren konnte ist mir voellig schleierhaft.


Ich hatte nie einen ernsthaften Sturz (bin zweimal an einem Steilhang steckengeblieben und dumm umgefallen, echt belanglos). Die Strecke heute war absolut anspruchslos, vorallem Strassen und Feldwege.

Mein Lux ist recht neu, im Juli diesen Jahres geliefert worden. Faellt das unter Garantie oder Gewaehrleistung...? Waere fuer jeden Ratschlag dankbar - Canyon konnte ich heute noch nicht erreichen (Sa!).
Jobici
 

Anhänge

  • P1020647.jpg
    P1020647.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 815
  • P1020649.jpg
    P1020649.jpg
    48,5 KB · Aufrufe: 691
  • P1020650.jpg
    P1020650.jpg
    47,7 KB · Aufrufe: 695
  • P1020651.jpg
    P1020651.jpg
    44,9 KB · Aufrufe: 638
  • P1020652.jpg
    P1020652.jpg
    49,7 KB · Aufrufe: 567
Hier steht alles:

Frage

Welche Garantieleistungen bieten Sie an?

Antwort

Über den gesetzlichen Zeitraum hinaus geben wir Ihnen freiwillig eine Garantie von insgesamt
6 Jahren auf die diesjährigen Rahmen und Gabeln der Renn- und Triathlonmaschinen, sowie auf Mountainbikerahmen (ausgenommen Lagerungen und Federbeine). Unsere Garantie gilt ab Verkaufsdatum und nur für den Ersterwerber des Fahrrades. Schäden an der Lackierung sind davon ausgenommen. Wir behalten uns vor defekte Rahmen oder Gabeln zu reparieren oder durch ein entsprechendes Nachfolgermodell zu ersetzen. Dies ist der einzige Garantieanspruch, weitergehende Kosten wie Montage, Transport etc. werden nicht übernommen.

Ausgeschlossen von der Garantie sind Schäden durch unsachgemäßen bzw. nicht bestimmungsgerechten Gebrauch, z.B. Vernachlässigung (mangelnde Pflege und Wartung), Sturz, Überbelastung sowie durch Veränderung am Rahmen oder der Gabel oder durch An-und Umbau zusätzlicher Komponenten. Bei Sprüngen oder Überbeanspruchungen anderer Art besteht ebenfalls kein Garantieanspruch.

Auf sonstige Teile bieten wir 2 Jahre Herstellergewährleistung.
 
Tut mir leid für den schönen Rahmen :(
Meiner hat schon übelste abflüge überlebt, also scheint er doch ne gewisse "Serienreife" zu haben.......
Wie sieht den die Kettenstrebe auf der höhe aus?
 
Bevor ich hier posten würde, würde ich erstmal Kontakt mit Canyon aufnehmen.

Schade um den Rahmen aber du solltest recht problemlos einen neuen bekommen.
 
Warum soll ich die Bilder wieder rausnehmen? Den Rahmen werden sie bei Canyon ja eh bald zu sehen bekommen... Und wie gesagt - mein erster Anruf galt Canyon, nur antworten sie dort heute eben nicht.

Um eins klarzustellen - mir geht es hier auch nicht um Stimmungsmache gegen Canyon. Ich will mir nur meiner Rechte im klaren sein, wenn ich mal dann Canyon sprechen.
 
ch hatte nie einen ernsthaften Sturz (bin zweimal an einem Steilhang steckengeblieben und dumm umgefallen, echt belanglos). Die Strecke heute war absolut anspruchslos, vorallem Strassen und Feldwege.

das mit umfallen hätte ich nicht erwähnt, wäre ich der Hersteller würde ich auf Selbstverschulden plädieren!
 
Yop würde mich auch mal interessieren, sieht aber auch echt interessant aus.(also ich mein das Material, wie das da verarbeitet ist). Hab so einen Carbonrahmenbruch vorher noch nie gesehen.

Aber trotzdem Daumen hoch :daumen: ,dass du bald wieder einen neuen Rahmen bekommst.
 
Warum soll ich die Bilder wieder rausnehmen? Den Rahmen werden sie bei Canyon ja eh bald zu sehen bekommen... Und wie gesagt - mein erster Anruf galt Canyon, nur antworten sie dort heute eben nicht.

Um eins klarzustellen - mir geht es hier auch nicht um Stimmungsmache gegen Canyon. Ich will mir nur meiner Rechte im klaren sein, wenn ich mal dann Canyon sprechen.

Hi Jobici,
Recht hast du, hast doch nichts zu verbergen.
Die bei Canyon wissen schon das die Bikes gefahren werden (Und nicht wenig), dafür sind sie auch gebaut und ausgelegt und dabei knallt auch keine Carbonstrebe weg, ausser da ist ein Fehler im Teil.
Wenn Du Nett und Offen mit dem Canyon Service telefonierst bekommst du im Normalfall genauso offene unsd nette Antwort.
Viel Glück bei deinem Garantiefall und bleib weiter Cool!
Schönen Sonntag wünscht Bratzus
 
@ Bratzus ....

Genau so ist es! Offen und ehrlich ist meist am Besten! Canyon wird da eine Lösung finden!

Ich wünsche viel Erfolg dabei!

Grüße
 
Hi,
inzwischen sind drei Monate seit dem Rahmenbruch vergangen und so will ich Euch hier ein paar Zeilen auf den letzten Stand bringen. Ich habe mein Rad noch nicht retour und das trotz zahlloser Telefonate und Mails. Freundlich war Canyon immer – insbesondere Canyon Italien – aber was letzten Endes zaehlt, ist dass Canyon mich bis dato im Regen stehen laesst. Ich hoffe, das die Sache bald gut ausgeht, aber eine Warnung ist meine Erfahrung auf jeden Fall – und Canyon sollte aus der Sache hoffentlich lernen!

Hier meine kleine unendliche Geschichte - habe frueh begonnen Notizen zu fuehren...
26.9.2009: unvermittelter Bruch der rechten Sitzstrebe bei Fahrt auf Strasse :eek:
26.9.: 1. Mail an Canyon ITA mit Photos
28.9.: Telefonat mit Canyon ITA
2.10.: 2. Mail an Canyon ITA mit allen Daten (Rahmen, Bestellnummer etc.)
In Woche vom 5.10.: Telefonat mit Canyon ITA (Canyon D geschlossen)
In Woche vom 19.10.: Telefonat mit Canyon ITA (Canyon D noch geschlossen)
In Woche vom 26.10.: Telefonat mit Canyon D und dann auch Canyon ITA (Canyon D sagt 'erst mal Rad einschicken', Canyon ITA sagt 'erst mal auf offizielle Antwort auf Reklamation von Canyon D warten')
27.10.: Email von Canyon ITA, dass Fall laut Canyon D als crash replacement abzuwickeln ist :confused:
27.10.: Mail an Canyon ITA – Ich lehne die option crash replacement ab – schliesslich wars kein Unfall und das sieht man auch am perfekt erhaltenen Rahmen (bis auf den bewussten Sitzstrebenbruch)
3.11.: Telefonat mit Canyon ITA – Nochmalige muendliche Ablehnung der option crash replacement. Canyon Italia sagt zu mit Canyon Deutschland Optionen abzuklaeren, insb. ob der Rahmen nach Koblenz geholt wird.

In Woche vom 9.11.: Rad wird von UPS bei mir abgeholt
13.11.: Rad wieder bei Canyon D
19.11.: Mail an Canyon ITA mit Anfrage zu Status
19.11.: Mail von Canyon ITA, dass in Koblenz nachgefragt wird
19.11.: Mail von Canyon ITA, dass Quality Manager in Koblenz die Erstattung in Garantie anerkennt!

30.11.: Mail an Canyon ITA mit Anfrage zu Status
7.12.: Anfruf bei Canyon D (Canyon ITA geschlossen am 7 & 8.12.) mit Anfrage zu Status: Mir wird zugesagt innerhalb von zwei Tagen Antwort zu geben
10.12.: Anruf bei Canyon D mit Anfrage zu Status da ja bis gestern 9.12. Antwort versprochen war. Call Center liegt aber keine Information vor und schickt Reminder wird an das Canyon Service Center. Laut Mitarbeiter ist die Verspaetung sehr ungewoehnlich.
11.12.: Anruf bei Canyon ITA: Informiere Sie zu Kontakt mit Canyon D und moechte Status wissen. Canyon ITA wird sich erkundigen.
11.12.: Mail von Canyon ITA, dass mein Rad ‘bereits’ in der Versandabteilung ist und spaetestens Dienstag 15.12. versandt wird
15.12.: abends Anruf bei Canyon D: Wird mein Rad denn nun versandt? Antwort – keine Ahnung, wir kommen auf Sie zurueck.
16.12.: Mail von Canyon D: Ihr Rahmen wird noch geprueft – voraussichtlich erhalten wir innerhalb der naechsten 14 Tage weitere Informationen…und werden uns dann melden…
16.12.: Anruf bei Canyon ITA: Was ist hier los? :mad: - Canyon ITA wird sich informieren.
16.12.: Mail von Canyon ITA: Leider wahr - der Qualitaetsverantwortliche muss sich die Sache noch anschauen! Sie werden sich der Sache vorrangig annehmen.
21.12.: Anruf bei Canyon ITA: Anfrage zu Status – keine News. Ich kuendige an, dass ich formal Frist zur Nacherfuellung setzen werde. Mir reichts.
21.12.: Mail an Canyon D (Kopie an Canyon ITA): Fristsetzung von 2 Wochen zur Nacherfuellung ansonsten Rueckerstattung des vollen Kaufpreises. Ich verlange umgehende und kulante Behandelung der Sache.
21.12.: Automatische Empfangsbestaetigungsmail von Canyon D
21.12.: Antwort von Canyon ITA, dass ein genannter Kollege von Canyon D sich persoenlich darum kuemmern wird. Voraussichtliche Erledigung in 1-2 Wochen...


Also keine Weihnachtstage ohne mein wunderschoenes, tolles Lux. :heul:
 
Wohnst du in Italien, oder aus welchem Grund hast du auch Kontakt zu Canyon in Italien?

Wünsche dir, dass die Sache nun schnell und unkompliziert (wenn man davon nun noch sprechen kann) zu einem positiven Ende kommt. :daumen:
 
Ja, ich wohne in Italien und damit ist grundsaetzlich Canyon Italia fuer mich zustaendig. Hab ich wohl vergessen zu erwaehnen.
 
üble geschichte. ich hoffe du hast bald einen neuen rahmen wobei ich irgendwie angst hätte das es mitten in der saison oder nach 6 monaten nochmal passiert wenn ich das röhrchen so seh.
 
üble geschichte. ich hoffe du hast bald einen neuen rahmen wobei ich irgendwie angst hätte das es mitten in der saison oder nach 6 monaten nochmal passiert wenn ich das röhrchen so seh.
Genau wegen solchen (unvorhersehbaren) Dingen sollte man möglichst ein Zweit-/Ersatzrad haben. Ist dann zwar auch nur eine Notlösung, aber man kann immerhin fahren.

@Jobici: nimm doch alternativ mal Kontakt zu den Canyon-Mitarbeitern hier im Forum auf - evtl. können sie den Prozess beschleunigen?

Gruß
 
naja, ein ersatzfahrrad ist doch ein schlechter kompromiss. wenn ein hersteller garantie gibt und in deutschland seine räder montiert sollte es nicht so lange dauern bis ersatz da ist. wobei ich die zeit gar nicht das unangenehmste finde sondern die tatsache das ein canyon mitarbeiter darüber bestimmt ob man selbst dran schuld war oder die garantie greift. meiner meinung sieht man an dem fall wieder mal wie willkürlich das ganze verlaufen kann. erst cashback und dann doch eingelenkt. warum? da ist man als kunde irgendwie in einer hilflosen situation.

seit es keine canti sockeln mehr gibt, werden die sitzstreben einfach viel zu schwach dimensioniert. wahrscheinlich ist die seite mit der bremsaufname dicker und die antriebsseite wirklich absolut am limit konstruiert.
 
wobei ich die zeit gar nicht das unangenehmste finde sondern die tatsache das ein canyon mitarbeiter darüber bestimmt ob man selbst dran schuld war oder die garantie greift. meiner meinung sieht man an dem fall wieder mal wie willkürlich das ganze verlaufen kann. erst cashback und dann doch eingelenkt. warum?

Das ist aber wahrscheinlich nur ein Kommunikationsproblem: Ich schicke einen kaputten Rahmen ein. Für die Gewährung der Garantie ist jemand anderes zuständig, als derjenige fürs Crash Replacement. Daher muss dieser Punkt am Anfang geklärt werden, finde ich jetzt nicht ungewöhnlich...

Und das die Firmen bei Garantiefällen genau prüfen, ob hier nicht Fremdverschulden vorliegt ist eigentlich klar. Du hast Recht, hier habe ich auch immer Bauchschmerzen, da von einigen Firmen gerne mal der "nicht bestimmungsgemäße Gebrauch" unterstellt wird.
 
Hi,
inzwischen sind drei Monate seit dem Rahmenbruch vergangen und so will ich Euch hier ein paar Zeilen auf den letzten Stand bringen. Ich habe mein Rad noch nicht retour und das trotz zahlloser Telefonate und Mails. Freundlich war Canyon immer – insbesondere Canyon Italien – aber was letzten Endes zaehlt, ist dass Canyon mich bis dato im Regen stehen laesst. Ich hoffe, das die Sache bald gut ausgeht, aber eine Warnung ist meine Erfahrung auf jeden Fall – und Canyon sollte aus der Sache hoffentlich lernen!

Hier meine kleine unendliche Geschichte - habe frueh begonnen Notizen zu fuehren...
26.9.2009: unvermittelter Bruch der rechten Sitzstrebe bei Fahrt auf Strasse :eek:
26.9.: 1. Mail an Canyon ITA mit Photos
28.9.: Telefonat mit Canyon ITA
2.10.: 2. Mail an Canyon ITA mit allen Daten (Rahmen, Bestellnummer etc.)
In Woche vom 5.10.: Telefonat mit Canyon ITA (Canyon D geschlossen)
In Woche vom 19.10.: Telefonat mit Canyon ITA (Canyon D noch geschlossen)
In Woche vom 26.10.: Telefonat mit Canyon D und dann auch Canyon ITA (Canyon D sagt 'erst mal Rad einschicken', Canyon ITA sagt 'erst mal auf offizielle Antwort auf Reklamation von Canyon D warten')
27.10.: Email von Canyon ITA, dass Fall laut Canyon D als crash replacement abzuwickeln ist :confused:
27.10.: Mail an Canyon ITA – Ich lehne die option crash replacement ab – schliesslich wars kein Unfall und das sieht man auch am perfekt erhaltenen Rahmen (bis auf den bewussten Sitzstrebenbruch)
3.11.: Telefonat mit Canyon ITA – Nochmalige muendliche Ablehnung der option crash replacement. Canyon Italia sagt zu mit Canyon Deutschland Optionen abzuklaeren, insb. ob der Rahmen nach Koblenz geholt wird.

In Woche vom 9.11.: Rad wird von UPS bei mir abgeholt
13.11.: Rad wieder bei Canyon D
19.11.: Mail an Canyon ITA mit Anfrage zu Status
19.11.: Mail von Canyon ITA, dass in Koblenz nachgefragt wird
19.11.: Mail von Canyon ITA, dass Quality Manager in Koblenz die Erstattung in Garantie anerkennt!

30.11.: Mail an Canyon ITA mit Anfrage zu Status
7.12.: Anfruf bei Canyon D (Canyon ITA geschlossen am 7 & 8.12.) mit Anfrage zu Status: Mir wird zugesagt innerhalb von zwei Tagen Antwort zu geben
10.12.: Anruf bei Canyon D mit Anfrage zu Status da ja bis gestern 9.12. Antwort versprochen war. Call Center liegt aber keine Information vor und schickt Reminder wird an das Canyon Service Center. Laut Mitarbeiter ist die Verspaetung sehr ungewoehnlich.
11.12.: Anruf bei Canyon ITA: Informiere Sie zu Kontakt mit Canyon D und moechte Status wissen. Canyon ITA wird sich erkundigen.
11.12.: Mail von Canyon ITA, dass mein Rad ‘bereits’ in der Versandabteilung ist und spaetestens Dienstag 15.12. versandt wird
15.12.: abends Anruf bei Canyon D: Wird mein Rad denn nun versandt? Antwort – keine Ahnung, wir kommen auf Sie zurueck.
16.12.: Mail von Canyon D: Ihr Rahmen wird noch geprueft – voraussichtlich erhalten wir innerhalb der naechsten 14 Tage weitere Informationen…und werden uns dann melden…
16.12.: Anruf bei Canyon ITA: Was ist hier los? :mad: - Canyon ITA wird sich informieren.
16.12.: Mail von Canyon ITA: Leider wahr - der Qualitaetsverantwortliche muss sich die Sache noch anschauen! Sie werden sich der Sache vorrangig annehmen.
21.12.: Anruf bei Canyon ITA: Anfrage zu Status – keine News. Ich kuendige an, dass ich formal Frist zur Nacherfuellung setzen werde. Mir reichts.
21.12.: Mail an Canyon D (Kopie an Canyon ITA): Fristsetzung von 2 Wochen zur Nacherfuellung ansonsten Rueckerstattung des vollen Kaufpreises. Ich verlange umgehende und kulante Behandelung der Sache.
21.12.: Automatische Empfangsbestaetigungsmail von Canyon D
21.12.: Antwort von Canyon ITA, dass ein genannter Kollege von Canyon D sich persoenlich darum kuemmern wird. Voraussichtliche Erledigung in 1-2 Wochen...


Also keine Weihnachtstage ohne mein wunderschoenes, tolles Lux. :heul:

Es ist eine Peinlichkeit hoch drei, dass sich die Abhandlung dieser Sache über einen solch langen Zeitraum hinwegzieht. Da gibt es nichts zu beschönigen. Ich hatte heute vormittag eine techn. Anfrage an "C" gerichtet, mal sehen, wie lange ich auf eine fundierte Antwort warten darf.
 
Was ist nur mit Canyon los...
@Canyon:
Schwache Vorstellung! Da hoffe ich mal, daß ich mal keine Probleme mit meinem GC habe.
 
Es ist eine Peinlichkeit hoch drei, dass sich die Abhandlung dieser Sache über einen solch langen Zeitraum hinwegzieht. Da gibt es nichts zu beschönigen. Ich hatte heute vormittag eine techn. Anfrage an "C" gerichtet, mal sehen, wie lange ich auf eine fundierte Antwort warten darf.
Ich denke mal darf dies auch nicht pauschalisieren: ich hatte kürzlich mal eine recht detaillierte technische Frage an Canyon gerichtet - da man mir an der Hotline nicht helfen konnte, rief mich umgehend ein Mitarbeiter zurück und konnte somit meine Anfrage sehr zeitnah beantworten.

Ich selbst arbeite bei einem sehr kundenorientierten Unternehmen, und auch hier kommt es vereinzelt immer mal wieder vor, dass eine Kundenanfrage-/reklamation nicht zufriedenstellend/zeitnah bearbeitet wird. Manchmal ist einfach der Wurm drin - eine Entschuldigung ist dies, insbesondere aus Sicht des Kunden, nicht.
 
Zurück