lyrik u-turn coil

Registriert
31. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Freising
Servus zusammen,

ich hätte da mal ne Frage.. Kann es sein, das die Gabel nach dem ich einen Ast in die Speichen bekommen habe, mehr Spiel hat?:confused:
Es ist nämlich so, das seit dem beim Bremsen eine Art Stottern/Rubbeln
auftritt.. Was vorher definitv nicht war! Ich hab meine Speichen nachgezogen geschaut ob es vom Steuersatz kommt etc. das VR läuft sauber und an der Bremse kann es eigentlich auch nicht liegen.
Ich hab jetzt mal explizit auf das Spiel der Gabel geachtet und finde, das sie etwas viel Spiel hat. Kennt jemand von euch das Problem?

Gruß Birga
 
Zuletzt bearbeitet:
Bremse ziehen, Die Gabel mit einer Hand zwischen Casting und Standrohre anfassen und dann vor und zurück bewegen. Dann merkst Du ob die Gabel Buchsenspiel hat. Leichtes Spiel ist normal, zuviel sollte es aber auch nicht sein. Die Lyrik ist aber allgemein bekannt dafür, schnell Buchsenspiel zu bekommen.

Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass dieses von dem beschrieben "Unfall" kommt. Ausserdem hat das nichts mit dem beschriebenen Rubeln beim Bremsen zu tun - da ist das Problem eher bei der Bremse selbst zu suchen. Hast Du mal geschaut ob es die Bremscheibe verzogen hat?
 
Das Bremsenrubbeln trat halt danach sofort auf.
Die Bremse schleift aber nicht, oder denkst du, das sie nur minimal verzogen ist, und noch schleiffrei zwischen den Belägen durchkommt...
 
hört sich so an, als wäre der ast an die bremsscheibe gekommen und hätte sie beschädigt. dreh mal das rad und schau dir durch den bremssattel die scheibe hinsichtlich verzug an.
 
hi,

ich habe folgendes problem mit meiner 2009er Lyrik u-turn:

sie federt nur noch bis zu hälfte ein, dann gehts nicht mehr weiter. die gabel wird dann nicht steinhart, sie wird irgendwie ultra-progressiv, so wie ein durchschlagsschutz. ich hatte das problem schon auf ner tour, aber dann wars auch wieder weg. aber jetzt ist diese blockierund wieder da.

kennt jemand das prolem? muss ich die gabel warten lassen? kann ich das auch selber machen? gibts da PDFs? ich habe per google noch nichts passendes gefunden...

hoffnungsvolle grüße

moe
 
evtl kaputte Dämpfung, die Öl in die Tauchrohre geleckt hat. Hatte das mal bei ner Reba, durch das zu viele Öl in den Tauchrohren konnte die Gabel nicht mehr ganz einfedern, da das Öl im Weg stand.
Rock Shox-Gabeln sind nicht schwer zu servicen, reinschaun sollte nicht schaden...
 
Zurück