@sharky
du hast sicher recht, um einen hydraulischen anschlag zu bekommen müsste schon viel zu viel öl drin sein. was der praxis-erfahrung widersprechen würde, dass eher zu wenig öl in den gabeln ist (allerdings eher aufs schmieröl bezogen). aber wäre halt was, das man mal checken könnte, einfach um es auszuschließen, so unwahrscheinlich es auch ist.
allerdings ist mir nun widerum nicht klar, was dünneres öl gegen eine zu straffe feder ausrichten soll? das würde ja nur die dämpfung beeinflussen, sprich die zugstufe "schneller" machen und die druckstufe abschwächen. wenn's an zu viel druckstufendämpfung liegen sollte (was ich mir aufgrund der beschreibung aber nicht vorstellen kann), würde ich lieber an die shims gehen als ans öl! aber das ist eh hinfällig, da ich eher schlicht und einfach auf die feder tippen würde
ich würde nach wie vor dazu raten, einfach mal die federn umzustecken, sofern die 2009er gabel noch vorhanden ist. dann wüsste man gleich, woran es liegt.
PS: ich lese/höre eigentlich nur immer, dass die federn zu stramm seien für die gewichtsangabe von
rockshox? du meinst widerum, dass sich "früher" die leute andersrum beschwert hätten! da hat
rockshox doch wohl nicht etwa etwas zu viel des guten "angepasst"...? egal warum, ich finde es jedenfalls ziemlich bescheiden, dass man eigentlich nicht weiß, was man bekommen wird, wenn man sich eine feder kauft
