M-Pire Nachfolger...

Unser Kryptonite Green kommt dem Ironhorse Gree sehr nahe.

Das Gewicht von 18,1 kg wurde von der Mountainbike Rider ohne Pedale gewogen.

Die nächste Ion Produktion ist für Ende Februar geplant, Auslieferung Mitte März.

Grüße, Falco
 
Das "Monster Energy"-Grün heißt soweit ich weiß bei uns Kryptonight-Grün.
Ich hatte irgendwo ein Bild von einem Rahmen (sogar UFO-ST), aber wie immer finde ichs nicht.
Im Nicolai-Katalog 2007 war ein Rahmen in der Farbe zu sehen.
Bei Alutech war das Dormant-Grün sehr ähnlich, wird aber aus Umweltschutzgründen nicht mehr hergestellt.
 
da:

U_ST_in_Kryptonight_green.JPG
 
danke für die antworten,sieht auf jeden fall schick aus.mal schauen obs das wird...;)
ach und falco,zeig uns doch mal bitte nen bild von deinem ion,danke schon mal
 
gepulvert, schau mal an der Lagerklemmung, da kannst Du den Unterschied sehen zwischen eloxierter "Klemmbanane" und gepulvertem Hinterbau.
 
Hat das irgendjemand schon in echt gesehen und kann bestätigen, dass es in etwa so aussieht wie auf dem Bild?
Natürlich gibts durch den Monitor auch noch leichte Abweichungen aber kommt halt schon deutlich anders raus als das Argon FR im 2007er Katalog.
Da sagt mir die Farbe nämlich garnet zu. Auf dem Bild dagegen sehr gut.
 
Muss man eigentlich nur bestimmte vorgegebene Dämpfer einbauen (Fox DHX 5.0 oder Rock Shox Vivid) oder ist es möglich, auch andere 222 mm (8.5 inches -- 222.25 mm) Dämpfer einzubauen ohne dass die Garantie erlischt?
Anders ausgedrückt: Ist es möglich, den CaneCreek DoubleBarrel beim Ion ST einzubauen?
 
Das Foto kommt der echten Farbe auf meinem Monitor, mit meiner Grafikkarte, mit meiner Platform und mit meinem Browser schon sehr nahe. Keine Ahnung, wie es bei den anderen ausieht ;-)

Das Heck ist schwarz eloxiert, erkennt man daran dass die Struktur der Schweißnähte fein zu erkennen, und nicht zugeschwemmt ist.

Grüße, Falco
 
man kann nicht alles haben ;) aber die Farbe ist auf jeden Fall total krass, könnte mich auch gefallen
 
Ich zitiere meine Frage nochmals, da ich irgendwie das Gefühl habe, dass sie bei der ganzen "Farbdiskussion" untergegangen ist:
Muss man eigentlich nur bestimmte vorgegebene Dämpfer einbauen (Fox DHX 5.0 oder Rock Shox Vivid) oder ist es möglich, auch andere 222 mm (8.5 inches -- 222.25 mm) Dämpfer einzubauen ohne dass die Garantie erlischt?
Anders ausgedrückt: Ist es möglich, den CaneCreek DoubleBarrel beim Ion ST einzubauen?

Die Frage kam deswegen auf, weil:

Ein Titankit für das ION ist zwar geplant, zur Zeit aber noch nicht verfügbar. Zu Lieferbarkeit, Gewichtsreduktion und Preisen können wir zur Zeit leider noch keine Angaben machen. Den Roco Dämpfer bieten wir in diesem Modelljahr nicht an. Über die Funktion mit dem Roco können wir mangels Erfahrung keine Aussage machen.

Grüße, Falco

Es klingt für mich so, als ob die Garantie nur für bestimmte Dämpfer gelten würde. Liege ich hier (glücklicherweise) falsch oder ist das tatsächlich so? Es wäre nämlich sehr interessant, den CaneCreek DoubleBarrel in das Ion ST einzubauen: Super DH-Bike mit einem sehr guten und sehr genau abstimmbaren Dämpfer.
 
Der Dämpfer hat nichts mit der Garantie zu tun, so lange der Dämpfer über gleiche Daten, sprich Hub und Einbaulänge verfügt. Wenn diese Daten variieren Kollisionskontrolle durchführen, aber ein Erlischen der Garatie findet nicht statt!
 
Ich würde da keine Garantieausschlüsse rauslesen. Würde mir rein technisch gesehen auch nicht einleuchten warum, es sein denn er würde schlichtweg nicht passe und dort anecken.
Soweit ich weis werden die BoubleBarrel-Dämpfer doch ohnehin für den Rahmentyp grob vorangepasst, ich denke mal anhand der Übersetzung und anlenkung mit Hilfe der Shims.
Aber da du so einen Dämpfer kaufen möchtest würde mich mal interessieren wo man den herbekommt, zumindest auf dem deutschen Markt...
 
Soo schwer dürfte es auch nicht sein, den CaneCreek DoubleBarrel zu bekommen!
Es gibt int. Distributoren: Hier die Liste
Dt. Vertreiber: Cosmic Sports

Einzige Frage wäre natürlich, wie das mit der individuelle Anpassung gemacht wird. Vllt. wird der Double-Barrel dann auch direkt von USA verschickt.
Naja, das hat jetzt aber nichts mit Nicolai zu tun bzw. im Nicolai-Forum zu suchen. Meine Frage war nur, ob es vom Garantie-Vertrag her usw. alles rechtens ist, wenn man die Hub u. Einbaulänge beachtet.

Danke für die Antworten! :) Natürlich bin ich auch offen für eine weitere Diskussion (PM oder sonstiges), das Ganze überlege ich mir ja auch erst auf einem Blatt Papier und unverbindlich.
 
Ein anderer Dämpfer allein führt nicht zum Erlöschen der Garantie. Wenn es durch den anderen Dämpfer aber mittelbar oder unmittelbar zu Schäden am Rahmen kommt sind diese nicht durch die Garantie gedeckt. Die Nachweispflicht wird in diesem Fall umgekehrt. Der Mounteur, der technische Änderungen an einem Nicolai Produkt durchführt, hat im Falle eines Schadens den Nachweis zu erbringen, dass dieser Schaden in keinem Zusammenhang mit der von ihm vorgenommenen, technischen Änderung steht.

http://www.nicolai.net/download/service.html#warranty

Grüße, Falco
 
Zurück