M2 Racer macht dicht!

Principia

carbonio naturale
Registriert
7. März 2001
Reaktionspunkte
15
Ort
hinter dem Berg scharf links...
In the past few weeks, M2RACER’s supply of high modulus prepreg carbon
fiber has been shut off due to the heavy worldwide military and aerospace
use. Carbon fiber is used in nearly 50% of the M2RACER product lineup. In
addition, the price of titanium and exotic aluminum alloys that we use has
nearly tripled in the past 18 months. Due to the unavailability of carbon
fiber and excessive material cost increases, M2RACER can no longer be able
to provide our valued customers with lightweight, high performance, and
well priced cycling components.

M2RACER truly appreciates the enthusiastic support we have received from
our distributors, dealers, and customers.

M2RACER will close its doors permanently at the end of June 2006. Until
then, we will continue to service our customers with our very limited
inventory.

Thank you all for your patronage and the privilege of having worked with you.

quelle: klick

die kleinen trifft es leider immer als erstes! :rolleyes:
 
für mich hört sich das komisch an!

Ich denke eher, dass die den Laden wegen der vielen defekten Steuersätze und ebenso vielen geschrotteten rockshox gabeln mit crb-krone dicht machen.

außerdem glaub ich, dass deren crb-rohr der sattelstütze nur einfache meterware ohne konifizierung ist und das bischen alu kostet auch nicht die welt. -versteht mich nicht falsch- ich finde es auch schade wenn eine kleine frima dicht machen muss, aber die gründe sind für mich nicht nachvollziehbar.

und richtig innovativ oder haltbar oder stylish war der kram ja nicht gerade. nur leicht und teuer.

mir tuts nur leid um den gründer und die mitarbeiter. ist bestimmt ne geile sache, wenn man von seinem hobby leben kann!!
 
Wenn man mal überlegt was gerade wirtschaftlich in China abgeht, was der Airbus an Carbon verschlingt und was täglich verballert/verschrottet wird vom Millitär im Irak und sonst wo, dann ist solch eine Nachricht wohl zu erwarten.

Man kann nur hoffen, dass es anderen kleinen Firmen nicht auch so ergeht.
Mit starken Preiserhöhungen für 2007 ist wohl zu rechnen...
 
bikeaholics.de schrieb:
für mich hört sich das komisch an!


und richtig innovativ oder haltbar oder stylish war der kram ja nicht gerade. nur leicht und teuer.
ersteres find ich auch. ich könnt mir auch vorstellen dass die sich so vorzeitig aus der verantwortung ziehen...

ich widerspreche dir hingegen bei punkt 2:
das ORB rennrad pedal ist genial. das teil ist ne wucht. preis? ok...da stimm ich dir wieder zu;)

und die sattelstützen machen meines wissens zumindest am rennrad keine probleme. und preislich dann doch ne ganze ecke billiger als Schmolke....
 

Anhänge

  • M2Racer-99.jpg
    M2Racer-99.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 143
  • M2Racer+cleat162.jpg
    M2Racer+cleat162.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 166
Tretschwein35 schrieb:
Hi!
JA das seh ich auch so. Vielleicht haben die Junx in den USA echten Stress wegen der Produkthaftung.

Eben. Andere Firmen schaffen es ja auch weiterhin trotz Carbonknappheit. Die hätten ja erstmal die Preise anheben können und schauen, ob es noch Nachfrage gibt, schließlich müsste er der Konkurrenz genau so gehen.
 
Tretschwein35 schrieb:
Hi!
JA das seh ich auch so. Vielleicht haben die Junx in den USA echten Stress wegen der Produkthaftung.

Aber warum frage ich mich dann ?
Ist denn da mehr gewesen, als die paar angeschlitzten Carbonschäfte diverser Gabeln ?
 
checky schrieb:
Aber warum frage ich mich dann ?
Ist denn da mehr gewesen, als die paar angeschlitzten Carbonschäfte diverser Gabeln ?
wenns da in den staaten auch nur EINEN defekt mit sturzverletzung gab dann sind die auf gut deutsch am Ar...! das produktehaftungs-system der amis macht da einer kleinen firma im nu den gar aus.

zudem sagst du ein paar gabeln. wenn das nun ein paar mehr sind dann wirds schon richtig teuer. zudem miuss dann ja noch ein neuer steuersatz mitgeliefert werden und die arbeit musst du ebenfalls mit einrechnen. dann sinds normalerweise gabeln die etwas mehr kosten da sich wirklich nur die ganz "groben" jungs so nen steuersatz einbauen und die sicher nicht mit ner 0815 gabel kombiniert haben...

das ist teuer.
 
Die Sattelstütze ist aber m. M. n. kein einfaches Rohr. Ist die Auflägefläche für die Wippe nicht nach innen gezogen um mehr Auflagefläche zu erhalten?
 
So wirklich viel Carbon braucht man ja für leichte Carbonteile nicht wirklich. Ich tippe auch eher auf Haftungsgründe und die Auswirkungen eines vermießten Images nach den ganzen Defekten und daraus resultierenden negativen Schlagzeilen.
Das ist wirklich Schade. Hoffentlich trifft es nicht auch "wichtigere" weil innovativere Firmen.

Stefan
 
Nachdem was man so hört ist ja nicht nur der Steuersatz ein Problem, sondern auch die Sättel und die Carbonstützen!

Ich denke die machen den Laden dicht, bevor noch zuviel Teile zurückkommen...
Dürfte halt für einige Leute ziemlich übel sein, wenn sie ihre Teile trotz Garantie nicht umgetauscht/ersetzt bekommen:mad:
 
Tuner schrieb:
So wirklich viel Carbon braucht man ja für leichte Carbonteile nicht wirklich. Ich tippe auch eher auf Haftungsgründe und die Auswirkungen eines vermießten Images nach den ganzen Defekten und daraus resultierenden negativen Schlagzeilen.
Das ist wirklich Schade. Hoffentlich trifft es nicht auch "wichtigere" weil innovativere Firmen.

Stefan

Gibt es wirlich noch innovative Firmen?In den letzten Jahren dominieren eher so Möchtegernleichtbaufirmen wie Tune,American Classic,...... Nur langweilige Massenhersteller.
 
Tune ist schon groß aber bestimmt kein massen hersteller. Massenhersteller ist man meiner meinung nach wenn man richtig im OEM geschäft drin ist. Das kann höchstens AMC sein. Tune ist viel zu teuer für Hersteller.
 
RealNBK schrieb:
Tune ist schon groß aber bestimmt kein massen hersteller. Massenhersteller ist man meiner meinung nach wenn man richtig im OEM geschäft drin ist. Das kann höchstens AMC sein. Tune ist viel zu teuer für Hersteller.

Tune hat schon Zulieferveträge.Zum Beispiel Nicolai aber noch viele andere.Jeder Familienvater kauft Tuneteile.Desweiteren zu viel zugekaufte Teile.Keine Rekordgewichte mehr.Tune wird bei jeden Teil im Gewicht geschlagen.
 
chris, du dramatisierst mal wieder alles. geh mal in den wald und schau, wieviel leute du auf deiner tour triffst die nen speedneedle oder ne tune kong haben!

hier im forum ist nix exclusiv außer das was du selber baust!!!

man lass es doch einfach mal gut sein!
 
bikeaholics.de schrieb:
chris, du dramatisierst mal wieder alles. geh mal in den wald und schau, wieviel leute du auf deiner tour triffst die nen speedneedle oder ne tune kong haben!

hier im forum ist nix exclusiv außer das was du selber baust!!!

man lass es doch einfach mal gut sein!

Ja,war ein bischen überspitzt dargestellt.Hast ja recht.

Wie kommst du auf "Chris".:D
So sicher.
 
Tja,jetzt bekomme ich was ich verdient habe.Der Spruch von Stromberg passt ja auch noch zu mir.Schade das keiner wirklich mich kennt.Das Forum ist dafür leider nicht der Maßstab.Und ich bin alles selber schuld.Die Welt außerhalb des Internets ist doch greifbarer und manchmal angenehmer.Vielleicht war es ein großer Fehler sich in einen Forum überhaupt anzumelden.Zu leicht die Versuchung seine Gefühle oder/und Meinungen,die man in natura vielleicht besser nicht ausdrückt,im Internet ausdrücken.Tja,du hast gewonnen, Jochen.
 
Tune als möchtegern Leichtbaufirma zu bezeichen finde ich schon sch...!

Eijne der inovativsten Firmen seit Jahren! Und vor allem: Die können auch liefern! Ist ja nicht so unwichtig! Ich kennen Firmen bei denen habe ich lange vor Weihnachten zwei Stützen bestellt die es bis heute nicht zu mir geschafft haben!
 
naja, die innovation von tune ist zur zeit auch nur bei den naben zu spüren.

ich geb chris ja recht., ein starkes stück ist nix besonderes mehr und von der verarbeitung auch nicht super.

aber chris--

sich hier anzumelden war kein fehler---

wenn ich bei mir im laden stehe, halten mich viele für nen spinner, hier bin ich nur einer unter vielen und das ist gut so!
 
bikeaholics.de schrieb:
naja, die innovation von tune ist zur zeit auch nur bei den naben zu spüren.

ich geb chris ja recht., ein starkes stück ist nix besonderes mehr und von der verarbeitung auch nicht super.

aber chris--

sich hier anzumelden war kein fehler---

wenn ich bei mir im laden stehe, halten mich viele für nen spinner, hier bin ich nur einer unter vielen und das ist gut so!

Weiß nicht.Ich war früher irgendwie zufriedener mit mir und meinen Rad.Dann sah ich die ganzen getunten Räder und es kam der Gedanke "Das muß bei mir auch".Und ich bin einer der das mit Biegen Brechmethoden aus meinen Zeitarbeiterlohn herauspresse.Nein,es ist kein Neid.Keiner ist Schuld.Es ist mein Fehler.Wenngleich es auch kein richtiger Zwang war sondern eher Motor.Informativ ist es ja schon.

Ach Jochen der Spruch von Stromberg habe ich nicht als Beleidung angesehen nur er hat halt wirklich gepasst.
 
Rainer B. schrieb:
Tune als möchtegern Leichtbaufirma zu bezeichen finde ich schon sch...!

Eijne der inovativsten Firmen seit Jahren! Und vor allem: Die können auch liefern! Ist ja nicht so unwichtig! Ich kennen Firmen bei denen habe ich lange vor Weihnachten zwei Stützen bestellt die es bis heute nicht zu mir geschafft haben!

Ich habe nicht gesagt das Tune direkt schlecht ist.Es ist allerdings seit einiger Zeit nicht mehr innovativ (bis auf Naben).Mehr oder weniger auch nicht.Ich habe selber einige Tuneteile!
 
Zurück