M450, oder ein Klein-mit-Backfire-Lackierung look-a-like

Wie weiter?

  • 1x8 und Mircoshift Thumb Schalter (glänzend schwarz)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    4
  • Umfrage geschlossen .
Registriert
5. August 2007
Reaktionspunkte
17.838
Hi zusammen,
Ich habe hier einen vergleichsweise unspektakulären Aufbau vor und wollte Euch etwas teilhaben lassen bzw. einbeziehen.
Es geht um ein Mittelklasse- oder gar Einstiegsbike von 1995, da mein Aufbau eher nicht time-correct wird und es sich um keine Kult-Ausgangsbasis handelt, lieber hier als bei den Klassikern.
Damits etwas unerhaltsam wird hab ich vor mal etwas Umfragen zu probieren.
 
Leider scheint mit dem Forum-Update neulich die Umfrage/Poll-Funktion verloren gegangen zu sein. Irgendwo schade, wenn jemand weiß wie's geht bitte mich wissen lassen.
Bis auf weiteres frage ich halt einfach so:

Wie soll der Titel lauten (bitte noch etwas warten, kommt gleich noch mehr dazu)?
  • Bunt
  • Oh ein Klein-mit-Backfire-Lackierung-Nachbau für Arme (ganz Arme...)
  • M Four Hundred Fifty
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie der erste Titelvorschlag zeigt, gehts um Farben.
Mir ist ja mal gesagt worden, ich sei ein "Herbsttyp" und so Erd- oder herbstliche Farben stehen mir am besten, und seit dem kauf ich nur noch grüne oder braune Socken ;)
Aber wenn ich mir eine Bike-Lackierung so ganz frei aussuchen könnte würde ich wahrscheinlich uni-British-Racing-Green oder Bronze usw. nehmen. Alu poliert geht natürlich auch immer.

Nichtsdestotrotz fällt mir immer wenn user @SYN-CROSSIS was postet auf, dass so ein richtige knallig, grelle Lackierung auch echt geil aussieht...
Ob mir das auch stehen würde?
 
und dann ist es eben passiert, vor ein paar Wochen beim Kleinanzeigen in 30km Umkreis nach Bike-Schätzen aus den 90ziger stöbern.
Ich bin über ein richtig schön buntes Bike gestolpert.

Hier das Bild aus der Anzeige:
922110


Tja, die Freaks hier im Forum haben für sowas ja einen geübten Blick und sehen sofort:
  1. Raleigh, hmm net so wirklich ein Bike nachdem ich immer gesucht habe
  2. Billige Ausstattung, könnte Alivo und so minderwertiges Zeug sein, die Räder sind schon mal leider unterschiedlich und der blöde Ständer wird bestimmt den Hinterbau verkratzt haben
  3. Sieht aber sauber aus, und wenn die Lackierung noch nicht ausgeblichen ist, vieleicht ganz schau
  4. Vlt. mal drüber schlafen, man könnte ja mal vorbeifahren..
So waren zumindest meine Überlegungen.

Schon kurz drauf wars für 40€ meins.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal für das erste Feedback...

Ich hab neulich im "Neuheiten die alle schon mal da waren" Thread was gepostet
https://www.mtb-news.de/forum/t/neu...alles-schonmal-dagewesen.845271/post-16120808
Da habe ich verschwiegen dass ich noch eine weiter Klein Backfire-Paint-Job look-a-like Variante schon im Keller habe.

Ich nehm mal die Vergleichsbilder auch hier rein:
922124
922125



Das Raleigh M450 von 1995 (sorry, der strahlend, grelle Lack kommt hier nicht raus, steht von der Farbenpracht den obigen Bikes eigentlich nichts nach und ist an den Ausfallenden bzw. Aufnahme auch etwas pink)
922122


Soweit für heute, eigentlich wäre jetzt wieder eine Umfrage gut:
  • wie peinlich, ich bin ab hier raus
  • naja, mal sehen was Du draus machst
  • toll
Aber wahrscheinlich ist es besser so, dass es eben keinen Poll mehr gibt, so groß ist mein Selbstbewußtsein auch nicht dass ich hier die Schlappe ertragen könnte.

Demnächst gehts aber so oder so weiter 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich höre ganz oft "cooles Bike, aber ich würde damit nicht herumfahren..."...Also gut überlegen :D
Wahrscheinlich bin ich eben so ein Schisser, und deshalb wäre auch ein echtes Klein nix für mich, weils eigentlich nicht zu mir passt.
Bei der Raleigh Kiste für kleines Geld kann man halt mal ohne Reue was wagen...
 
ich fänds witzig, so ne karre ma mit (halbwegs) aktuellen aufbauteilen zu sehen...
Gerade ist das Bike ziemlich nackig.
Von dem ursprünglichen Zeugs sind einzig das schwarze LX Schaltwerk und der Umwerfer was zum Aufheben.
Leider ging das Innenlager (drehte, aber eben sehr mies und war auch schwer) nur mit viel Gewalt raus und ich muss nun erstmal ein Werkzeug oder jemand zum Gewindenachschneiden finden.

Aufgebaut wirds ein wenig mit so-da Teilen, aber könnte trotzdem ganz nett werden.
Ein (für das Bike viel zu guter) LRS steht eh gerade rum, ansonsten wird alles schwarz, mit einen wahrscheinlich 1x8 Antrieb. Sobald ich eben wieder ein Innelager drin habe gehts auch hier weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
@stefanolo Ein Dropbar Projekt mit einer anderen Basis steht eh schon im Keller ;-)

Aber hier mal ein Zwischenstand:
20191016_085111.jpg
20191016_085202.jpg

Vorbau ist nur zum perfekte Sitzposition finden, Schaltung/Umwerfer und Gripshifts auch nur noch dran um mal eine richtige Probefahrt machen zu können. Züge werden auch noch ersetzt.
Sattel und Sattelstütze würden eigentlich so passen, begeistert bin ich aber noch nicht sonderlich (Sattelstütze ist auch mit Shim verbaut weil ich keine schöne schwarze 28,6mm rumliegen hatte).
Der LRS gefällt mir gut (und macht das Ding ordentlich leichter), Lenker passt prima, und Bremsen sind auch gesetzt. Avid Shorty4 Cantis mit Diatech MX2 Hebeln. Hatte ich rumliegen, passen optisch gut (weil glänzend schwarz) und die Bremswirkung ist, soweit ich das bislang beurteilen kann, auch locker ausreichend.

Feedback und Tipps sind wie immer willkommen.
 
Ach ja, auch zurück zur vermeintlichen Umfrage. Will soll ich den Thread jetzt eigentlich nennen?
  • Bunt
  • Oh ein Klein-mit-Backfire-Lackierung look-alike bzw. für Arme (ganz Arme...)
  • M Four Hundred Fifty
@null-2wo und ich haben schon einen Favoriten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, auch zurück zur vermeintlichen Umfrage. Will soll ich den Thread jetzt eigentlich nennen?
  • Bunt
  • Oh ein Klein-mit-Backfire-Lackierung look-alike bzw. für Arme (ganz Arme...)
  • M Four Hundred Fifty
@null-2wo und ich haben schon einen Favoriten ;)

Kann wohl nur Antwort B sein. Ich finde die Lackierung sehr sehr cool, werde im Herbst aber ich immer zum Fluo und Bunt-Fan. Mit den schwarzen Anbauteilen sehr sehr toll!
 
So, zunächst ist das Bike nun mal wieder komplett und ich habe heute morgen schon mal eine längere Tour unternommen.
Taugt!
r18.jpg
r17.jpg

r19.jpg

r15.jpg
r14.jpg

r12.jpg


Nun könnte ich eigentlich weiter basteln, wie geplant einen anderen Vorbau montieren (der doch noch ein Stückchen tiefer und länger sein darf, manchmal traue ich meinen Rücken dann doch zu wenig zu in der Hinsicht), Züge erneuern/überarbeiten und eigentlich auch auf 1x8fach mit Microshift Daumenschalter umbauen, weil vom Einsatzzweck ich eigentlich locker damit zurecht kommen würde.

r23.jpg

Nur die kürzlich gebraucht aufgetriebene Coda-Kurbel sieht mit den 3 Raceface-Blättern richtig gut aus und die SRT600 Gripshifts funktionieren tadellos, lassen sich auch z.B. mal wirklich einfach während der Fahrt nachjustieren. Verstellschrauben gibt es ja oft, aber meistens ist das Nachgestelle von Schaltkomponenten oder Bremsen an den Zugschrauben mehr als fricklig, bei den Gripshift sind es lange, leicht drehende Walzen.
Eigentlich bin ich selber mal 10 Jahre lang SRT600 an meinen damligen one-and-only Rad voll zufrieden gefahren. Irgendwann waren die Dinger halt als nicht mehr zeitgemäß verschrien...

Zwei Optionen, mal nicht zu Spaß, sondern weil ich selber nicht mehr sicher bin:
  • Gripshift und 3x8 lassen
  • 1x8 (mit schwarzen ~40er KB) und Mircoshift Thumb Schalter (der ist natürlich glänzend schwarz...)
 
Zuletzt bearbeitet:
hab die Umfrage-Funktion nun auch im neuen Forum-Design gefunden, ist oben bei der "..." Schaltfläche, wo man z.B. auch die Themenüberschrift ändern kann
 
Mein erstes richtiges MTB an dem ich mich dann ausgetobt habe.
@joglo falls Du das Rahmenset los werden willst. Ich melde mich gleich mal an.
Suche schon eine ganze Weile nach einem...


Gruß Uwe
 
Mein erstes richtiges MTB an dem ich mich dann ausgetobt habe.
@joglo falls Du das Rahmenset los werden willst. Ich melde mich gleich mal an.
Suche schon eine ganze Weile nach einem...

Gruß Uwe
Hi Uwe, schön zu hören das es glatt noch andere Fans des "M FOUR HUNDRED FIVTY" gibt :)
Nur meins mache ich ja gerade erst schön (zumindest in meinen Augen), gleich weitergeben möchte ich das deshalb natürlich nicht.
Kannst mich trotzdem mal per PM kontaktieren, nur um zu wissen wie wichtig Dir das ist (und damit meine ich nicht finanziell, hab ja selber fast nix bezahlt und wert ist es halt auch nicht viel)
 
Die Farbe war wirklich schön, sofern man denn "bunt" mag, zumindest sehr "Klein" verdächtig. ;) Und ja, den BikeKatalog 1995 Jahrgang hatte ich auch, etliche Jahre gesammelt..bis zum großen Umzug in 2012, da hatte meine Schwester leider extrem viel entsorgt, sowie alle c't Jahrgänge seit Anbeginn in 1987..... :oops:

Wird sicherlich ein schöner Aufbau werden, viel Erfolg dabei, mein Team Marin hatte ich in 1993 gekauft....nach 2 jahre überlegen welches Bike es denn werden sollte.
 
Zum Zeitvertreib erstmal ein schönes Bild über das ich kürzlich gestolpert bin, "die schöne Schwester" des M450, ein M400 (ca. von 1997) mit auch sehr toller Lackierung (so viel zum Thema "Gator" paint job):
Raleigh M400.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
und dann, weiter um davon abzulenken dass ich mein Bike immer noch nicht komplett fertig gestellt habe...
Noch mal ne Art Frage:

Welcher Vorbau solls denn werden?
20191122_093329.jpg

(mal hinzugefügt, dass die gelben farblich gut zur Rahmenfarbe am Steuerrohr passen, aber halt nur mit Adapter verbaut werden können, der Matrix nur ein Placeholder für einen klassischen schwarzen Schaftvobau ist, aber halt doch etwas zu lang und der A-TAC eigentlich zu edel für das an sich no-frills/Mittelklasse Bike)
 
So, ziehen wir den Thread noch ein letztes Mal raus, aber nur weil ich jetzt das Bike endlich als "fertich" erkläre.

Ist doch der Microshift Daumie geworden und ein 40er Blatt statt der 3-fach, geschaltet wird mit dem LX mit kurzen 105er Käfig und das haut alles wunderbar hin. Mehr brauche ich an dem Bike sicher nicht.

Der gelbe Modlo Vorbau ist meiner Meinung auch das Tüpfelchen auf dem i, und passt auch prima zur Farbe am Steuerrohr.

Maxxis Larsen fahre ich zum ersten Mal und ich bin recht angetan. Einzig anfangs mit zu viel Druck nach dem Montieren waren die auffällig störrisch und laut, mit etwas gemütlicheren Druck ist das ganz anders.

Aber hier die Bilder und dann ist's gut:
20200508_190950.jpg

20200508_191007.jpg

20200508_182229.jpg

20200508_182220.jpg

20200508_191029.jpg
 
Zurück