m6, m3, socom

wenn man mal eben 10 sek in google investiert --> socom fro warranty
landet man hier: http://www.competitivecyclist.com/za/CCM?PAGE=PRODUCT&PRODUCT.ID=3414

was wiederum bdeutet:

Please note that while the Socom FRO receives the same great warranty as other Intense frames, they stress that the frame is designed for what it is named -- For Race Only.

sollte doch eigentlich aussagekräftig genug sein.

flache brücke geht zumindest beim m3 nich.

gewichtsangaben sind hier auch recht genau. zumindest als anhaltspunkt.

und wenn man sich von dem hier

aber aufgrund der hier niedergeschriebenen tasachen, und das sich jez jeder n intense rauslässt etc, hadere ich da noch ein wenig mir eins zuzulegen.
beeinflussen lässt, also quasi von der häufigkeit der gefahrenen räder im ibc :rolleyes: dann kommt ja quasi nur in frage sich was anderes zu kaufen --> foes oder dergleichen.

lieferzeiten sind wohl nur dann lange wenn du wert auf ne wunschfarbe hast ansonsten wenn du das nimmst was grad da ist - sofern was da ist - sollte das ja normalschnell gehen. :daumen:

.
meine information von intense war dass sie zur zeit keine socoms bauen sondern

die info habsch auch - zumindest dass es bei intense derzeit keine socoms in M gibt.
 
naja S würde auch gehn.

hat mir jedenfalls soweit geholfen.

Ich lass mich ja nu nich unbedingt beeinflussen was wer fährt, ich will nur nich fahren was alle fahren, bzw is das socom nur ne überlegung, da es nicht unbedingt all meinen wünschen entspricht.

p.s.: foes is zu schwer
 
grüß gott die herren,

ich spiele z.zt. auch mit dem gedanken mir ein socom zuzulegen, doch nachdem ich mich mal ein wenig hier im forum belesen habe sind mir so einige zweifel gekommen.

1) wie läuft das beim socom von wegen garantie, da FRO?
sind da jez normal 2 jahre drauf oder wie is das geregelt
2) frage an die intensebesitzer (m3, socom): baut das rad vorn sehr hoch?, wurde mir des öfteren zugetragen; stimmts?
3) zufrieden mit dem frame, lagerhaltbarkeit, qualität, DAUERHALTBARKEIT???
4) dauerts wirklich so endslange bis endlich n rahmen geliefert wird?
5) wie hoch is das gewicht beim socom nun wirklich, da liest man ja 5000 verschiedene werte überall, jeder sagt was anderes, und das die intense HP nich geht hilft mir auch nich grad

achja: kann ich am m3 bzw socom auch eine flache brücke für die boxxer fahren? hab bis jez nur welche mit hohen brücken gesehn. und ich möchte das rad vorn so flach wie irgendmöglich halten.

der aufbau würde ca. so ausschaun:
unbenanntet0.png


aber aufgrund der hier niedergeschriebenen tasachen, und das sich jez jeder n intense rauslässt etc, hadere ich da noch ein wenig mir eins zuzulegen.


mfg

Zu 2)Mir ist einer vom IXS Cup her bekannt,der sich extra den Dämpfer hat kürzen lassen damit er vorne noch höher kommt:confused: .Ich hab draufgesessen und muß sagen mir hätte es so sicherlich nicht getaugt.

Ich hab jedenfalls noch keins im Fotoalbum gesehen oder jemand darüber schreiben sehen.
Wenn Du eins hast könntest du ja auch locker quert ziopis fragen beantworten oder???
:confused: :rolleyes: ;)

...das wäre sehr nett,denn auch mir wäre damit ein wenig weitergeholfen.
 
Ich hab jedenfalls noch keins im Fotoalbum gesehen oder jemand darüber schreiben sehen.
Wenn Du eins hast könntest du ja auch locker quert ziopis fragen beantworten oder???
:confused: :rolleyes: ;)

Nicht jeder hat es nötig alles was er besitzt im Internet zu präsentieren. ;)
Und die Fragen zu Gewicht und Fahreigenschaften HABE ich schon beantwortet, deshalb der Link. Les mal Posts #156 und #159 durch....aber natürlich hat bislang noch niemand darüber geschrieben :rolleyes:
Andere Sachen wurden schon von anderen beantwortet. Garantie ist hier und auf MTBR umfassend diskutiert worden, Bauhöhe ist dank 1.5 Steuerrohr so niedrig wie es nur geht (was man sich anhand der Specs denken kann).
 
Nicht jeder hat es nötig alles was er besitzt im Internet zu präsentieren. ;)
Und die Fragen zu Gewicht und Fahreigenschaften HABE ich schon beantwortet, deshalb der Link. Les mal Posts #156 und #159 durch....aber natürlich hat bislang noch niemand darüber geschrieben :rolleyes:
Andere Sachen wurden schon von anderen beantwortet. Garantie ist hier und auf MTBR umfassend diskutiert worden, Bauhöhe ist dank 1.5 Steuerrohr so niedrig wie es nur geht (was man sich anhand der Specs denken kann).

falls es dir entgangen ist, dies ist ein bike forum und fast jeder hat hier sein bike in der gallerie. also was hat das mit nötig haben zu tun?
finde es halt nur immer geil wenn um den brei geredet wird und auf sufu hingewiesen wird, wenn es so einfach ist ein oder 2 sätze dazu zu schreiben.
die arbeit sinnlose kommentare zu schreiben ist doch fast diesselbe. :)
jedenfalls wurden seine fragen wohl kaum mit dem andern thread komplett beantwortet sonst hätte er hier nicht posten müssen. oder meinst du echt er hat den andern nicht gelesen ;)
naja ist ja auch egal jetzt mittlerweile dürften ja wirklich fast alle fragen geklärt sein :daumen:
 
meines wissens gibt es in diesem forum noch kein fertig aufgebautes socom, es werden wohl aber eine handvoll folgen demnächst.
meine information von intense war dass sie zur zeit keine socoms bauen sondern m6, 6.6 und uzzis. wenn du keins aus irgendnem shop bekommst(vorrätig) müsstest du dich auf ein paar monate einstellen bis du deine wunschfarbe bekommst.
nen erfahrungsbericht kannst du mit sicherheit von ralphdownhill aus dem traildevils forum bekommen, der ist diese saison eins gefahren.

Hier gibt es ein ganz tolles Exemplar zu sehen. http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=324755
Schön auch zu lesen und zu sehen wie einige Guys mit dem Teil abgehen (FRO!!!!!:lol: ;) ). Bin noch im Kontakt mit den "Rapidracers". O-Ton vom Teammanager:
Couldn't be happier, no idea where Intense were going with the FRO
thing, I had an M3 before and it's build as well.
Go for it you won't look back. It's no good if you like to ride like
bender does but it's a solid bike and very fast.
Craig Bromley
Crash Master
Team Manager for
RapidRacers.com
Und meine Schüssel ist auch bald fertig.
 
hast Du Dir schon mal überlegt, wie das ist wenn jetzt irgendwas mit Deinem Rahmen ist? Wenn jetzt irgendein Garantiefall wäre, musst Du den Rahmen nach USA zu Deinem Freund schicken, der Dir den Rahmen bei den Shop bestellt hat und der muss für Dich die Garantie abwickeln- was einiges an Kosten mit sich bringt.

Solltest Du die Garantie hier gelten machen wollen, geht das nicht, weil Du nicht der Erstbesitzer bist (da ihn ja Dein Freund für Dich gekauft hat) und somit keine Garantieansprüche hast. Also, wenn was ist zieht sich das in die Länge...
 
Zu 2)Mir ist einer vom IXS Cup her bekannt,der sich extra den Dämpfer hat kürzen lassen damit er vorne noch höher kommt:confused: .Ich hab draufgesessen und muß sagen mir hätte es so sicherlich nicht getaugt.





...das wäre sehr nett,denn auch mir wäre damit ein wenig weitergeholfen.

da hast Du wohl was falsch verstanden, es soll vorne nicht höher kommen sondern das Tretlager sitzt tiefer (niedriger Schwerpunkt= besseres Handling) und der Lenkwinkel wird flacher...

Greetz
Harry
 
hast Du Dir schon mal überlegt, wie das ist wenn jetzt irgendwas mit Deinem Rahmen ist? Wenn jetzt irgendein Garantiefall wäre, musst Du den Rahmen nach USA zu Deinem Freund schicken, der Dir den Rahmen bei den Shop bestellt hat und der muss für Dich die Garantie abwickeln- was einiges an Kosten mit sich bringt.

Solltest Du die Garantie hier gelten machen wollen, geht das nicht, weil Du nicht der Erstbesitzer bist (da ihn ja Dein Freund für Dich gekauft hat) und somit keine Garantieansprüche hast. Also, wenn was ist zieht sich das in die Länge...

Habe ich das jetzt richtig verstanden? Wenn ich Erstbesitzer bin(und das auch auf der Rechnung steht) habe ich auch volle Garantie in Deutschland wie ja ganz normal üblich.
 
NEIN. Wenn Du den Rahmen in Österreich oder Deutschland kaufst (der Shop steht ja auf der Rechnung) dann hast Du Garantieanspruch, den wir bzw. Dein Shop über uns für Dich abwickeln werden. Solltest Du Deinen Rahmen aus Amerika oder sonst wo importiert haben, muss Du das über den Shop abwickeln wo Du Deinen Rahmen her hast.
Nur für den Fall, dass Du Deinen Rahmen aus den USA bekommst, wird es für die Garantie notwendig sein, dass DU diverse Zollunterlagen aufbehältst, damit Du auch als Erstbesitzer giltst...
 
Zurück