M8100 Bremssattel "spülen"

einfach11

einfach11
Registriert
23. Februar 2021
Reaktionspunkte
1.463
Ort
einfach11
habe bei meiner Freundin die Leitungen weckseln müssen, nun bin ich schon eine Weile am Bremssattel *spülen" da kommt echt eine menge pech schwarze Suppe raus, wieviel passt den in so einen Sattel rein ? dachte das sind nur wenige ml ....... nun schon 100ml Öl durchlaufen lassen und es kommt immer noch schwarze Suppe raus, ?! wie oft und lange muss man so einen Sattel "spülen" bis er innen wieder rein ist ?
 
noch ein Gedanke , wenn ich diesen ganzen schwarzen Schmodder über den Trichter also durch den Geber und AGB gedrückt hätte ?! dasmit Schmodder ich mir ja dann die ganze Geber Mechanik zu mit diesem schwarzen Schmodder
 
nun bin ich schon eine Weile am Bremssattel *spülen" da kommt echt eine menge pech schwarze Suppe raus, wieviel passt den in so einen Sattel rein ? dachte das sind nur wenige ml ....... nun schon 100ml Öl durchlaufen lassen und es kommt immer noch schwarze Suppe raus, ?! wie oft und lange muss man so einen Sattel "spülen" bis er innen wieder rein ist ?
In irgend einer Ecke sitzt noch das alte Zeug und verfärbt das neue Öl.
Ist wohl wie der Ölwechsel bei den alten Dieselmotoren.
Altes Öl ablassen, neues Öl rein, und gleich schon wieder schwarz.
 
Der "schwarze Schmodder" ist Abrieb der Dichtungen der Geber- und Nehmerkolben. Nicht weiter schlimm. Wer am Geber und Nehmer jeweils eine Spritze angeschlossen hat, kann die Hydraulikflüssigkeit zwei - drei Male hin und her pumpen, wechseln, pumpen und wechseln, bis die Flüssigkeit wieder klar ist. Wie oft und wieviel hängt vom Verschmutzungsgrad ab. Funktioniert auch mit Trichter oben und Spritze unten. Muss man dann eben mit einer Spritze hin und her ziehen. Alleine mit "durchlaufen" lassen, bekommt man nicht alles raus.
 
habe den Sattel nun 5 mal mit frischem Öl durch gespült nun scheint er sauber zu sein, sagt mal sind die Dichtungen und Kolben komplett mit Öl umspült , heißt wenn man ausreichend den Sattel spült das man auch den Kolben und die Dichtungen von innen gleichzeitigt reinigt ?!
 
wenn man regelmäßig das Mineralöl tauscht reinigt und schmiert und pflegt man also gleichzeitig den Kolben und seine Dichtungen
Den Dichtungen u. Kolben ist es scheißegal ob die Bremspampe durchsichtig , gelb , rot , blau oder schwarz ist .
Interessanterweise ist die Dot Bremsflüssigkeit bei meinen Bremsen auch nach Jahren keine schwarze Pampe u. noch immer hell ( Ich wechsle nicht jährlich wie vorgesehen ) . Es scheind das die böse / agressive Dot Bremsflüssigkeit doch die bessere Wahl ist .
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Dichtungen u. Kolben ist es scheißegal ob die Bremspampe durchsichtig , gelb , rot , blau oder schwarz ist .
Interessanterweise ist die Dot Bremsflüssigkeit bei meinen Bremsen auch nach Jahren keine schwarze Pampe u. noch immer hell ( Ich wechsle nicht jährlich wie vorgesehen ) . Es scheind das die böse / agressive Dot Bremsflüssigkeit doch die bessere Wahl ist .
Lass es gut sein, die dämliche Diskussion ob Öl oder DOT brauchen wir wirklich nicht mehr.
Danke.
Ich halte DOT auch für die bessere Wahl, auch wenn ich Shimano Bremsen fahre.
 
Wie schon gesagt das ist Abrieb von Dichtungen, meiner Meinung nach am meisten von den Vierkantringen vom Kolben im Sattel. Nach einiger Zeit merkt man das die Kolben immer schlechter zurückstellen. Sowohl einseitig als auch zu wenig d.h. das Lüftspiel wird immer kleiner.
 
Na ja, wenn die so deutlichen Abrieb hätten, dass sie, warum auch immer, aufgrund dessen schlechteren Kolbenrückzug hätten, würden sie vorher sicher Öl lecken.
Wenn, dann liegt das sicher eher daran, dass die Dichtungen mit der Zeit verhärten.
 
Zurück