mac mahone frames

Registriert
8. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
hi

hat jemand ne ahnung wo man macmahone frames herbekommt, bzw wie teuer die in etwa sind?

macmahone hauptsächlich den reaper finde ich intressant.

hat jemand da schon erfahrungen mit gemacht?
 
geilo rahmen :eek: :eek:

bild3ts2.png
 
Der Musik nach würde ich mal auf Irland tippen :lol:

Aber die haben noch mehr aussergewöhnliche Sachen:



Schreib denen doch einfach mal ne Mail - Ihr Händlerverzeichnis auf der Website ist ja nicht sehr aussagefähig.

Gruß
Peter
 
Hätte eher gedacht, dass der E-Type-Umwerfer am Tretlager festgemacht und an dem kleinen Gewinde da drüber verschraubt wird...

Vielleicht kann man da ja auch ne Lichterkette anbringen?
 
so hab die mal angeschrieben mal sehn was kommt.
ach ja der emblem rahmen ist nicht für schaltung ausgelegt (zumindest nicht mit umwerfer, allerdings hinten schon) für schaltung ist der Mc Loed gedacht.
 
isch hätt gerns macmahone "kingdom"... laut ridelite is es ja als komplettbike verfügbar hab ich jednfalls verstanden:lol:----> "Bahnfrei" für Macmahone! Freundlicherweise durfte ich die Teile nicht einfach nur fotographieren, sondern auch wiegen! Die erstaunlichen leichten Kompletträder sind fast ausschließlich mit firmeneignen Parts bestückt, die Produktpalette ist wirklich groß!
(ridelite)
 
Also bei den Hinterbaukonstruktionen muss man annehmen das die Entwickler eine besondere Vorliebe für Konstruktionen haben bei denen Lager durch flexendes Material ersetzt werden. Beim Dirtfully wurde dies ja schonmal an anderer Stelle diskutiert.
Ich will nicht behaupten die Systeme würden nicht funktionieren, aber für meine Begriffe ist es nicht ganz das gelbe vom Brot.
 
sicher, dass die lager net um das trehtlagergehäuse rumgehen?
egal, ich will kein fully xD ICH WILL DAS REAPER :D

aber vorher würde ich gerne nen review haben -.-
 
alsoich hab die leuts von www.a2r-sports.de angeschrieben und die sagten dass ihr webmaster krank war:kotz: und deswegen ist die website noch nicht fertig.
wenn du ihn dort bestellen willst musst einfach ne e-mail schreiben, die farbe angeben, s oder m wählen, und die ausfallenden wählen. Kosten tut er dort 350 teuros + 40 teuros für die jeweiligen ausfallenden.
 
joa, hab die heute au angeschrieben und hab mich nen bissl drüber aufgeregt, dass man die ausfaller extra kaufen muss, dann meinten die, dass ich die gratis dazubekommen würde... bloß leider würde ich den rahmen erst im april kaufen xD
 
sicher, dass die lager net um das trehtlagergehäuse rumgehen?
egal, ich will kein fully xD ICH WILL DAS REAPER :D

aber vorher würde ich gerne nen review haben -.-

Ja natürlich- aber damit das ganze ohne Biegung abläuft bräuchte es noch ein Gelenk am Ausfallende in der Sitzstrebe!
Glaub mir ich weiß von was ich rede:daumen:
 
Ja natürlich- aber damit das ganze ohne Biegung abläuft bräuchte es noch ein Gelenk am Ausfallende in der Sitzstrebe!
Glaub mir ich weiß von was ich rede:daumen:

hm... ok, ich bin ht fahrer :cooking:



so, ich habe mal alle leute per email genervt, die man damit nerven konnte und habe echt erstaunlich schnell viele antworten bekommen.

Der rahmen is bis ca 110mm freigegeben
man kann den Rahmen mit so großen schreiben fahren wie man will
er wiegt 2,8 kg
kostet 350€
ausfaller kosten 40€
v-brake aufnahme 28€
geometriedaten sind im katalog einzusehen
es gibt ihn in schwarz und grün
der rahmen ist eigentlich nur für dirtjump gemacht, net für freeride oda sowas...




schade
vllt habe cih was vergessen, ihr könnt mich ja anschreiben
 
Zurück