Mentor
Schrau-Bär
Jetzt muss ich mal ne Umfrage starten
ich habe hier keinen Geometrietread gefunden...deshalb poste ich mal hier.
Ich habe mich schon durchs www gegoogelt aber irgendwie scheiden sich beim Thema Bike-Geometrie schon die Geister.
Angefangen davon das die Angaben der Hersteller mit mehrerlei Maß gerechnet werden bis zu den verschiedenen Meinungen der Bike Gurus.
Es gibt Scalen und Tabellen für verschiedene Bike Kategorien wie Freeride,
Enduro,CrossCountry etc.pp.
Aber was tut man nun, wenn man nicht nur im Bikepark rumdüst....oder nicht nen Lift für sein Downhill Bike vor der Türe hat??? Wenn vor dem Downhill erstmal ein großes Stück Uphill zu bewältigen ist...oder wenn man mit seinem Freerider mal mit der Familie ne lange Tour auf der Straße fahren will... (Oh mein Gott,... wer tut den sowas...dafür hat man doch verschiedene Bikes in der Garage
)
Bei mir ists z.B. so...ich bin 186 groß und meine Krautstampfer ham ne Länge von 91 cm (was also meine Schrittlänge ist).Ich fahre CC, Downhill naja meist ist n ordentlicher Uphill dabei und die Strecken sind oft auch recht lang.
Ich fuhr bis vor kurzem n KTM Hardtail mit ner Rahmenhöhe von 48cm und n Bulls mit ner Rahmenhöhe von 52cm.
Da ich bei längeren Strecken mit diesen Bikes zwecks Haltung etwas Probleme
hatte (ne jetz nich wegen meinem doch schon fortgeschrittenen Alter
)
habe ich mir beim Kauf meines Bump Force XR 06 einen 54er Rahmen zugelegt.
Eigendlich sollte der Rahmen mir etwas zu groß sein,aber ich fühl mich auf dem Hobel sau wohl.
Mich würden Eure Erfahrungen interessieren...geht Ihr mehr auf theoretische Tabellenwerte...oder aufs "Wohlfühlgefühl" wenn Ihr Eure Bikes raussucht?
Habt Ihr Erfahrungen mit zu großen oder zu kleinen Rahmen?
Wie groß seid ihr...und eure Bikes...wie,oder zu was nutzt Ihre Eure Bikes?
Wäre nett von Euch n paar Infos zu bekommen.
Ist bestimmt auch all denen nützlich die sich Bikes anschaffen wollen...
Danke und Grüße vom Bodensee
PS: Mir ist klar das ich n Enduro/Freeride Fully quasi für Touren etc. mißbrauche
Eigendlich wollt ich ja n Hollandrad mit Hilfsmotor...aber s gab keins in einer Farbe die mir gefallen hat

ich habe hier keinen Geometrietread gefunden...deshalb poste ich mal hier.
Ich habe mich schon durchs www gegoogelt aber irgendwie scheiden sich beim Thema Bike-Geometrie schon die Geister.
Angefangen davon das die Angaben der Hersteller mit mehrerlei Maß gerechnet werden bis zu den verschiedenen Meinungen der Bike Gurus.
Es gibt Scalen und Tabellen für verschiedene Bike Kategorien wie Freeride,
Enduro,CrossCountry etc.pp.
Aber was tut man nun, wenn man nicht nur im Bikepark rumdüst....oder nicht nen Lift für sein Downhill Bike vor der Türe hat??? Wenn vor dem Downhill erstmal ein großes Stück Uphill zu bewältigen ist...oder wenn man mit seinem Freerider mal mit der Familie ne lange Tour auf der Straße fahren will... (Oh mein Gott,... wer tut den sowas...dafür hat man doch verschiedene Bikes in der Garage

Bei mir ists z.B. so...ich bin 186 groß und meine Krautstampfer ham ne Länge von 91 cm (was also meine Schrittlänge ist).Ich fahre CC, Downhill naja meist ist n ordentlicher Uphill dabei und die Strecken sind oft auch recht lang.
Ich fuhr bis vor kurzem n KTM Hardtail mit ner Rahmenhöhe von 48cm und n Bulls mit ner Rahmenhöhe von 52cm.
Da ich bei längeren Strecken mit diesen Bikes zwecks Haltung etwas Probleme
hatte (ne jetz nich wegen meinem doch schon fortgeschrittenen Alter

habe ich mir beim Kauf meines Bump Force XR 06 einen 54er Rahmen zugelegt.
Eigendlich sollte der Rahmen mir etwas zu groß sein,aber ich fühl mich auf dem Hobel sau wohl.
Mich würden Eure Erfahrungen interessieren...geht Ihr mehr auf theoretische Tabellenwerte...oder aufs "Wohlfühlgefühl" wenn Ihr Eure Bikes raussucht?
Habt Ihr Erfahrungen mit zu großen oder zu kleinen Rahmen?
Wie groß seid ihr...und eure Bikes...wie,oder zu was nutzt Ihre Eure Bikes?
Wäre nett von Euch n paar Infos zu bekommen.
Ist bestimmt auch all denen nützlich die sich Bikes anschaffen wollen...
Danke und Grüße vom Bodensee
PS: Mir ist klar das ich n Enduro/Freeride Fully quasi für Touren etc. mißbrauche

Eigendlich wollt ich ja n Hollandrad mit Hilfsmotor...aber s gab keins in einer Farbe die mir gefallen hat
