Hi,
ich hab da mal eine Frage zu meinem neuen gerade eben gelieferten Laufradsatz. Dieser ist an der Hinterradfelge für meinen Geschmack etwas zu zerkratzt. Eine der Macken hat einen Grat, den ich vermutlich erst noch entfernen müsste, da er in diesem Bereich den Reifen auf Dauer schädigen könnte.
Ausserdem stört mich, dass am Vorderrad die bestellten Sapim Race 2.0/1.8, aber am Hinterrad offensichtlich DT Swiss Competition 2.0/1.8 verbaut wurden. Das sieht sehr nach Resteverkauf aus.
Fotos des Laufradsatzes
Muss ich mir das gefallen lassen bzw. stellâ ich mich einfach nur an? Wie würdet ihr euch verhalten? Ich möchte nicht unnötig Ãrger machen, aber ich denke, dass die Macken über produktions- und montagebedingte Gebrauchsspuren hinaus gehen. Ausserdem zeigt das Vorderrad, dass es auch anders geht, denn dort befinden sich kaum Macken. In meinen Augen sieht es so aus, als wurden letzte Korrekturen wie die Beseitigung von Höhen- und Seitenschlag mit einem Fäustel durchgeführt.

GruÃ
Slatch
ich hab da mal eine Frage zu meinem neuen gerade eben gelieferten Laufradsatz. Dieser ist an der Hinterradfelge für meinen Geschmack etwas zu zerkratzt. Eine der Macken hat einen Grat, den ich vermutlich erst noch entfernen müsste, da er in diesem Bereich den Reifen auf Dauer schädigen könnte.
Ausserdem stört mich, dass am Vorderrad die bestellten Sapim Race 2.0/1.8, aber am Hinterrad offensichtlich DT Swiss Competition 2.0/1.8 verbaut wurden. Das sieht sehr nach Resteverkauf aus.
Fotos des Laufradsatzes
Muss ich mir das gefallen lassen bzw. stellâ ich mich einfach nur an? Wie würdet ihr euch verhalten? Ich möchte nicht unnötig Ãrger machen, aber ich denke, dass die Macken über produktions- und montagebedingte Gebrauchsspuren hinaus gehen. Ausserdem zeigt das Vorderrad, dass es auch anders geht, denn dort befinden sich kaum Macken. In meinen Augen sieht es so aus, als wurden letzte Korrekturen wie die Beseitigung von Höhen- und Seitenschlag mit einem Fäustel durchgeführt.


GruÃ
Slatch
Zuletzt bearbeitet: